Equihalertherapie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • willi1
    • 13.02.2012
    • 354

    Equihalertherapie

    Wer har Erfahrungen mit dieser Therapie, was kostet der Inhalator?
  • Tante
    • 31.07.2010
    • 1137

    #2
    ich habe das Vorgänger Modell hier rumliegen. Hat funktioniert auch wenn das Pferd nicht so angetan war.
    Bei Interesse bitte Mail Adresse und es kommen Bilder.

    Ich habe diesen: https://www.petshop-vetline.de/pferd...t-equine-haler nur in blauem Kunststoff

    Zuletzt geändert von Tante; 29.04.2021, 14:33.

    Kommentar

    • Kareen
      PREMIUM-Mitglied
      • 06.01.2001
      • 7463

      #3
      Ich vermute mal, dass Du nicht das WDT Inhaliergerät meinst sondern den Inhalator von Boehringer der mit einem Asthmainhalator aus dem Humansektor vergleichbar ist? Der ist zwar ganz schön teuer, funktioniert aber gut und ich habe ihn schon verschiedentlich eingesetzt.
      Preis kann ich Dir aus dem Kopf nicht sagen aber auf jeden Fall locker über 200 Euro. Man muss sich etwas einfuchsen, der AD sagte, dass einige Leute Probleme haben, den Inhalator in Betrieb zu nehmen weil man zunächst ein paar Handgriffe vorab durchführen muss. Das wird sich sicher noch vereinfachen lassen. Bei meiner Kundschaft hat es gut funktioniert und es gab auch wenig Rückfragen. Vielleicht habe ich schlauere Kunden als der Bundesdurchschnitt oder es war einfach Glückssache.

      Kommentar

      • Cara67
        • 07.04.2008
        • 2482

        #4
        Den Equihaler von Boehringer hatte ich für ein Pferd zum Inhalieren. Preislich lag das Gerät plus die Ampulle so ungefähr bei 200 Euro. Meine Tierärztin sagte, das Gerät sei nicht mehrfach verwendbar, da es nicht ordentlich zu desinfizieren sei. Gewirkt hat es auf jeden Fall sehr gut. Einziges Problem war die Gewöhnung des Pferdes an das Knallgeräusch, wenn man den Auslöser drückt. Wichtig ist auch das Timing des Auslösens, das Pferd sollte gerade angefangen haben, einzuatmen. Für mich war es mit meinen kleinen Händen (Handschuhgröße 6,5) sehr unhandlich, das Gerät auszulösen, weil ich nur schwer alles so umgreifen konnte, wie es sein soll.

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          im alten stall hatte jemand dieses Gerät, pferd war nicht sehr angetan und hat immer wieder versucht, die Nüster wegzuziehen
          wenn Geld nicht so eine Rolle spielt, würde ich eher den Flexineb Inhalator nehmen, der hat einen Einsatz dabei für diese Asthmasprays.
          dann atmet das pferd die Medis über die Maske ein und man muß nicht unmittelbar auf der Nüster rumfummeln

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von cleopatras magic, 15.12.2013, 20:07
          45 Antworten
          32.896 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag MeEr
          von MeEr
           
          Erstellt von Suonny, 02.03.2023, 11:27
          7 Antworten
          532 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Browny
          von Browny
           
          Erstellt von Tante, 29.06.2017, 06:12
          3 Antworten
          864 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Pferddeline  
          Erstellt von ehem, 31.08.2021, 15:25
          7 Antworten
          1.082 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Schimmeltier  
          Erstellt von Suomi, 07.07.2015, 07:27
          72 Antworten
          16.660 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Florestane  
          Lädt...
          X