Hallo!
Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen.
Es geht um einen 20jährigen Wallach, der etwa ein Jahr lang wegen eines Griffelbeinbruchs nicht geritten wurde. Er steht tagsüber draußen, nachts im Stall.
Seit ca. 4 Wochen wird er wieder leicht geritten, hauptsächlich ins Gelände. Er hat natürlich keine Kondition und schnauft bei kleinster Belastung. In den letzten Tagen hat sich das extrem verschlechtert. Er steht in der Box und schnauft, als ob er gerade nen Kilometer galoppiert wäre. Fressen tut er auch nicht richtig. Heu mag er momentan gar nicht, Heucobs frisst er schon, Kraftfutter nicht so richtig. Fieber hat er keines. Tierarzt war gestern da, hat aber auch keine rechte Idee, woran das liegen könnte. Herz klingt wohl gut. Blut wurde abgenommen, Ergebnis kommt heute abend. Im Moment wird er natürlich auch nicht geritten.
Er wurde vor ca. 3 Wochen gegen Herpes geimpft. Kann das eine verspätete Reaktion darauf sein?
Hat jemand sowas schon mal gehabt?
Danke schon mal für eure Ideen.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen.
Es geht um einen 20jährigen Wallach, der etwa ein Jahr lang wegen eines Griffelbeinbruchs nicht geritten wurde. Er steht tagsüber draußen, nachts im Stall.
Seit ca. 4 Wochen wird er wieder leicht geritten, hauptsächlich ins Gelände. Er hat natürlich keine Kondition und schnauft bei kleinster Belastung. In den letzten Tagen hat sich das extrem verschlechtert. Er steht in der Box und schnauft, als ob er gerade nen Kilometer galoppiert wäre. Fressen tut er auch nicht richtig. Heu mag er momentan gar nicht, Heucobs frisst er schon, Kraftfutter nicht so richtig. Fieber hat er keines. Tierarzt war gestern da, hat aber auch keine rechte Idee, woran das liegen könnte. Herz klingt wohl gut. Blut wurde abgenommen, Ergebnis kommt heute abend. Im Moment wird er natürlich auch nicht geritten.
Er wurde vor ca. 3 Wochen gegen Herpes geimpft. Kann das eine verspätete Reaktion darauf sein?
Hat jemand sowas schon mal gehabt?
Danke schon mal für eure Ideen.
Kommentar