Wir haben einen Dreijährigen, der im Winter völlig unauffällig ist, jetzt aber bei Sonnenschein zu erhöhter flacher Atmung neigt. Am schlimmsten ist es, wenn er flach gelegen und sich gesonnt hat (Wert war da einmal bis zu 80 Atemzüge die Minute). Er hustet nicht, Tierarzt hört keinen Schleim auf der Lunge. Bronchoskopie hat nichts ergeben. Kein Schleim da und Bronchen nicht verengt wie bei COB. Da es bei uns im Moment noch kühl ist, auch wenn mal die Sonne scheint, geht es. Er hat aber trotzdem tagsüber leicht höhere Atemfrequenz als die anderen. Bei Bewegung geht die Atemfrequenz auch sehr schnell sehr hoch, dann atmet er aber tiefer ein. Hat jemand ein ähnliches Problem? Eine Idee, was es sein könnte? Herz-Kreislauf lt. TA ok, mehr als normales Abhören haben wir aber noch nicht gemacht. Vermutung Allergie? Allerdings was könnte das sein, was nur zu Tage tritt bei Wärme und Sonne?
Er "wohnt" übrigens im Offenstall und bekommt im Winter Heulage und bald jetzt wieder Gras.
Er "wohnt" übrigens im Offenstall und bekommt im Winter Heulage und bald jetzt wieder Gras.
Kommentar