lungenspülung???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    lungenspülung???

    wer kann hierzu infos geben

    kosten , nutzen , erfahrungen jeder art?? wie oft?? und und und

    welche klinik bayern??
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15252

    #2
    Ich würde eine Lungenspülung nur als letztes Mittel sehen, wenn dem Schleim ansonsten nicht beizukommen ist. Bei meinem war das so. Sozusagen "einmal gründlich aufgeräumt", was aber an seinem damals schon chronischen Ausgangsproblem nichts mehr geändert hat. Mit etwas Augenmaß ist er bis heute aber immer noch (inwischen nur noch altersgemäß und unter Berücksichtung einer späteren Fesselträgerverletzung) belastbar und das chronische Problem im Griff zu behalten. Dazwischen lagen dann noch einige Jahre mit sportlicher Belastung.

    Wie oft er dabei gespült wurde weiss ich nicht mehr, den genauen Preis auch nicht - es ist aber auch schon mindestens 15 Jahre her.
    Zuletzt geändert von CoFan; 08.04.2015, 20:39.

    Kommentar

    • Bonni
      • 11.01.2005
      • 280

      #3
      Bei mir ist es noch länger her. Habe mein damaliges Pferd 1986 die Lunge spülen lassen, nachdem nichts anderes mehr half und er ansonsten eingeschläfert worden wäre. Würde es jederzeit wieder machen lassen, aber nur wenn nichts anderes mehr hilft. Mein Pferd war damals 17. Ich hatte ihn mit fast 14 aus einem Schulbetrieb übernommen. Da hatte er schon eine chronische Bronchitis. Ich könnte ihn danach noch 4 Jahre reiten (allerdings bekam er täglich Ventipulmin). Dann habe ich ihn (wegen Arthrose) in Rente geschickt und langsam das Ventipulmin absetzen können.
      Er war 6 Tage in der Klinik, wie oft er gespült wurde weiß ich nicht mehr. Hat DM 600,-- gekostet.

      Er ist übrigens 31 Jahre alt geworden.

      Kommentar

      • Tante
        • 31.07.2010
        • 1137

        #4
        mein Erfahrung ist noch länger her

        Ich habe von ~82 bis ~85 mehrere Pferde bei der Lungenspülung begleitet. Wir waren soweit ich mich erinnere, eine der ersten Praxen, die es in Bayern durchgeführt haben.
        D.h. mein Chef hatte die Pferde in Behandlung und ich durfte dann 3 h daneben stehen bis die 30 l Kochsalzlösung infundiert waren. Ich hatte keinen mit Problemen während der Infunsion, was öfters berichtet wird.

        Wie dann die langfristige Erfahrung ist, kann ich leider nicht berichten. Die Pferde kam wieder in den Herkunftsstall. Ich denke, damals wurde selten die Haltung geändert und das sollte die Wirkung auf wenige Jahre beschränkt haben.

        Kommentar

        • MÄXI01
          • 08.02.2010
          • 562

          #5
          Meine Erfahrung auch Ende 80er,wurde von TA am Hof gemacht .Obwohl bei über 30Grad im Schatten alles gut überstande Dauer ca. 3,5Std.Bekam noch lange Schleimlöser ,sollte flott im Gelände geritten werden,da kam dann beim im Stehen mit langem Hals mit Kopf am Boden da dort gefüttert regelmässig dicker gelber Schleim in großen Mengen.Solange die Boxenhaltung mit Heufütterung (teilw.schlechtes Gammelheu) nicht gändert werden konnte fing er wieder an zu husten ,habe dann ein Inhalator gekauft eigene Heulage besorgt u. gefütter aber alle Box Nachbarn bekamen alle weiterhin Heu. Also eigenen Stall gebaut .Von da an ging es aufwärts, ist ohne Mittelchen dann bist zum Schluss noch reitbar 33 Jahre als geworden.Die Kosten nur für die Lungenspülung waren damals um die 800DM.Wobei die Bezeichnung Lungenspülung ja eigendlich irreführend ist!

          Kommentar

          • silas
            • 13.01.2011
            • 4024

            #6
            Handelt es sich noch immer um das Pferd, von dem Du neulich berichtet hast?

            Ich drück Euch die Daumen!
            Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #7
              Zitat von silas Beitrag anzeigen
              Handelt es sich noch immer um das Pferd, von dem Du neulich berichtet hast?

              Ich drück Euch die Daumen!
              hallo silas JA es ist eine laaange geschichte geworden, leider...

              wir husten seit nur mehr 6 monaten!!!!

              ich möchte hier keine schlamschalcht gegen den alten TA richten.. wir haben eine zweite meinung eingeholt und haben JETZT in 14 tagen mehr erreicht wie in den letzten monaten, und dieser riet mir DAS in betracht zu ziehen

              haben erneut bronchioskopiert und proben eingeschickt
              Zuletzt geändert von cleopatras magic; 09.04.2015, 19:21.
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4024

                #8
                Manchmal ist man dann einfach nur froh, wenn es sich bessert...solche Patienten vergisst man nie, sagt mein TA.

                Hoffentlich geht es aufwärts, *Daumendrück*!
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4752

                  #9
                  silas hast PN
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar

                  • cleopatras magic
                    • 15.05.2007
                    • 4752

                    #10
                    silas gib mir mal ne mailadresse von dir , ich kann hier nur 1 PN verschicken
                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                    Kommentar

                    • Virginie
                      • 03.11.2011
                      • 437

                      #11
                      Wir haben es gerade hinter uns -> Lungenspülung stationär 4 Tage: 3 Tage lange hat er unter Narkose 30 liter (glaube ich) in die Lunge gepumpt bekommen um sie zu "fluten" und alles rauszutreiben.... hat 1'800 Euro gekostet (ich hatte mit der Hälfte gerechnet )

                      ABER ich muss sagen, bei uns hat es geholfen und letztendlich hat es sich gelohnt: Pferd ist seitdem wie ausgewechselt und obwohl der ganzen Stall nochmal krank wurde, hatte er danach nichts mehr. Er tobt, ist fit und plötzlich zeigt er deutlich Besserung seiner Kondition.
                      Zuletzt geändert von Virginie; 10.04.2015, 18:38.

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4752

                        #12
                        virginie; welche diagnose wurde festgestellt und was wurde im vorfeld denn alles zur genesung unternommen
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • Virginie
                          • 03.11.2011
                          • 437

                          #13
                          Das ist das unbefriedigende: wir haben keine eindeutige Diagnose.

                          Letzendlich soll es angeblich einen uralten verschleppten Infekt gewesen sein, der sich direkt am Eingang der Lunge festgesetzt hat (vermutlich noch vor "unserer Zeit" . Da nichts floss war es auch bei der AKU nicht zu hören, aber sein "Pumpen", das wir durch seine mangelnde Kondition erklärten, war unnatürlich.

                          Er fing im November plötzlich an zu husten, dann aus dem nichts kam einen gelblichen Ausfluss. Der Ausfluss legte sich schnell aber das Husten blieb bis Ende Februar trotz allen Vorkehrungen (Heu nass, so wenig staub wie möglich, weitgehend ganztägig draussen), Inhalieren und alle medikamentösen Varianten.

                          Zuvor wurden folgenden Medikamenten (ohne deutlichen Erfolg) probiert:
                          - Equisolon
                          - Procain-Penicillin
                          - Theophyllin-Retard
                          - Equipulmin
                          - Equimucin

                          (Plantagines haben wir dazu auch noch gegeben)

                          Gesamtkosten von November bis März belaufen sich nun auf 4'200 Euro - ein teurer Spass, das möchte ich so nie wieder! Pferd ist dafür aber jetzt für gesund erklärt worden.

                          Kommentar

                          • cleopatras magic
                            • 15.05.2007
                            • 4752

                            #14
                            na du machst mir spaß..... das!!!!!!!!! klingt nach meiner geschichte... wir warten auf das 2te ergebniss der bronchioskopie.... ich ahne auch schlimmes

                            auch unsere stute hatte vor 8 jahren auch mal einen infekt..... danach immer mal wieder nasenausfluß ... auch mal ei hüsterchen... lt TA aber nicht bedenklich.....der ausgang ist jetzt ungewiss
                            Zuletzt geändert von cleopatras magic; 10.04.2015, 19:25.
                            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                            Kommentar

                            • Virginie
                              • 03.11.2011
                              • 437

                              #15
                              Es tut mir leid für Dich und ich hoffe, dass Dein Verdacht sich nicht bestätigt!

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15252

                                #16
                                Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                                na du machst mir spaß..... das!!!!!!!!! klingt nach meiner geschichte... wir warten auf das 2te ergebniss der bronchioskopie.... ich ahne auch schlimmes

                                auch unsere stute hatte vor 8 jahren auch mal einen infekt..... danach immer mal wieder nasenausfluß ... auch mal ei hüsterchen... lt TA aber nicht bedenklich.....der ausgang ist jetzt ungewiss
                                Im Prinzip ist das auch meine Geschichte - verschleppter Infekt, nie richtig gehustet, falls doch, kurze Behandlung, das über 2-3 Jahre immer mal wieder - auf meine Versuche, das alles in Zusammenhang zu bringen, kam immer nur Schulterzucken.

                                Dass er überhaupt gespült wurde war nur meiner Hartnäckigkeit zu verdanken. Weil ich den TA genötigt hatte, ihn NACH Bewegung abzuhören (Geschichte habe ich hier schon mehrfach erzählt - vorher war die Diagnose: hustet ab und zu, man hört nix - also Allergie). Als keine Besserung eintrat mit der nachfolgenden Behandlung (wurde nix dünnflüssiger, auch nix abgebaut) dann die Entscheidung für die Lungenspülung.
                                Die war dann letztendlich die Wendung.

                                Was hab ich draus gelernt? Stur bleiben, immer schon früh ausführliche Diagnostik - UND: niemals Herz/Kreislauf vergessen. Die leiden nämlich bei Lungenproblemen mit, n bissl Unterstützung mit Kreislauftropfen wirkt da schon Wunder.

                                Zusätzlich nach Antibiotikakuren was fürs Immunsystem tun, die Darmflora unterstützen - wird auch gerne vergessen.

                                Hätte ich das alles vorher gewusst, wäre die Spülung nicht nötig gewesen und mein Pferd hätte sein chronisches Problem gar nicht erst entwickelt.

                                edit: Bis nach der Lungenspülung war ich in Summe 10.000 DM los. Einmal zwischendurch war eine massive Behandlung mit Antibiotika, danach hatte ich einen Winter Ruhe (vermeintlich, denn tatsächlich ist er da schon wieder "zugelaufen", ohne Husten oder Ausfluss) - dann im Frühsommer drauf wollten sie ihn zum Allergiker erklären (was er nicht ist). Rest siehe oben.
                                Zuletzt geändert von CoFan; 10.04.2015, 20:25.

                                Kommentar

                                • Charly
                                  • 25.11.2004
                                  • 6025

                                  #17
                                  CoFan: deiner war aber verschleimt?! das wurde nur nicht entdeckt, oder?!

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von cleopatras magic, 15.12.2013, 20:07
                                  45 Antworten
                                  32.898 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag MeEr
                                  von MeEr
                                   
                                  Erstellt von Suonny, 02.03.2023, 11:27
                                  7 Antworten
                                  532 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Browny
                                  von Browny
                                   
                                  Erstellt von Tante, 29.06.2017, 06:12
                                  3 Antworten
                                  864 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Pferddeline  
                                  Erstellt von ehem, 31.08.2021, 15:25
                                  7 Antworten
                                  1.082 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                  Erstellt von Suomi, 07.07.2015, 07:27
                                  72 Antworten
                                  16.660 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Florestane  
                                  Lädt...
                                  X