EHV1 und 4 Titer erhöht - impfen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lemona
    • 27.12.2012
    • 898

    EHV1 und 4 Titer erhöht - impfen?

    Hallo,

    Der EHV1 und EHV4-Titer ist leicht erhöht, aber konstant. Angeblich eine früher durchgemachte Infektion.
    Darf ich jetzt impfen oder nicht?

    Sollte man so ein Pferd eigentlich gegen Herpes impfen? Die TÄ möchten sie zur Zeit nicht impfen, aber sie kommt dann deutlich drüber. Wer kennt sich aus?
    Zuletzt geändert von Lemona; 14.01.2016, 09:53.
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    #2
    Wenn du deinem Tierarzt da nicht voll vertraust ( wäre für mich bei solchen Dingen der alleinige Ansprechpartner) dann frag hier Kareen und Donnaluisa ( beides tolle Tierärzte)
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Lemona
      • 27.12.2012
      • 898

      #3
      Das Problem ist, dass mein TA sich nicht wirklich sicher ist und vorsichtshalber nicht impfen will

      Kommentar

      • Nevada
        • 07.03.2008
        • 289

        #4
        Holla die Waldfee,

        endlich ein TA der sich darüber Gedanken macht.....

        Lemona, wenn der Titer erhöht ist, dann auf keinen Fall impfen!
        Was passieren KÖNNTE :
        > Dein Pferd reagiert heftig und bekommt einen massiven Impfschaden.
        > Dein Pferd reagiert nicht so heftig, hat aber viel Monate mit den folgen zu kämpfen.

        Wenn ich bedenke, dass die Herpesimpfung gar nicht vor Ansteckung schützt (lt. Aussage von Herrn Thein persönlich), stellt sich mir persönlich diese Frage gar nicht......

        Kommentar


        • #5
          Wer lesen kann ist klar im Vorteil Nevada. Es geht nicht um EHV-Impfung sondern um Influenza um die sie wenn sie irgendwann mal zum Turnier oder einer Messe will nicht herumkommt.
          So pauschal lässt sich die Frage nicht beantworten. Ein einzelner Titer sagt zunächst mal halt nicht ganz viel aus, es kann sich um eine gerade stattgehabte Infektion handeln die ohne klinische Symptome verlaufen ist, kann auch sein, dass das Pferd kürzlich mit Feldvirus exponiert war und sich mit dem erhöhten AK-Spiegel zur Wehr setzt. Wenn man es genauer wissen will benötigt man eine gepaarte Probe um den AK-Verlauf zu beurteilen. Kann es mir gern mal ansehen aber das würde hier den Rahmen sprengen.

          Kommentar

          • Nevada
            • 07.03.2008
            • 289

            #6
            upps,

            stimmt, hab ich überlesen.
            Hiermit nehme ich den Part Herpesimpfung, in diesem Fall, wieder zurück.

            Das ander möchte ich so stehen lassen. Jede Impfung könnte Auslöser für Schäden sein....
            wenn das Pferd nicht ganz fit ist.
            Und genau diese Frage steht im "Raum".
            Was macht das Pferd gerade durch? Macht es was durch? Ist es schon fertig damit? Usw....

            Mir ist klar, dass Influenza für viele Veranstaltungen "Pficht" ist. Ist allerdings immer die Entscheidung des Besitzers, ob er/sie es machen lässt.

            Wenn dann aber was schief geht, das Pferd heftig reagiert.....das liegt immer in der Verantwortung beim Besitzers alleine. Die Veranstalter interessiert das nicht.
            Und....das Pferd badet es immer aus.

            So sehe ich das.

            Kommentar


            • #7
              Da sind wir nicht ganz weit voneinander entfernt. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass zwar viele ständig irgendwelche Stories von "Impf-Schäden" parat haben, komischerweise aber kaum je einer davon vernünftig dokumentiert und bei den Herstellern oder gemeldet wird. Das sollte man aber unbedingt machen damit solchen Vorfällen auf den Grund gegangen werden kann.

              Kommentar


              • #8
                Wie "deutlich" wäre sie drüber, wenn Du erst in 3 Wochen impfst?

                Kommentar

                • Ramzes
                  • 15.03.2006
                  • 14682

                  #9
                  Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                  Wer lesen kann ist klar im Vorteil Nevada. Es geht nicht um EHV-Impfung sondern um Influenza um die sie wenn sie irgendwann mal zum Turnier oder einer Messe will nicht herumkommt.
                  So pauschal lässt sich die Frage nicht beantworten. Ein einzelner Titer sagt zunächst mal halt nicht ganz viel aus, es kann sich um eine gerade stattgehabte Infektion handeln die ohne klinische Symptome verlaufen ist, kann auch sein, dass das Pferd kürzlich mit Feldvirus exponiert war und sich mit dem erhöhten AK-Spiegel zur Wehr setzt. Wenn man es genauer wissen will benötigt man eine gepaarte Probe um den AK-Verlauf zu beurteilen. Kann es mir gern mal ansehen aber das würde hier den Rahmen sprengen.


                  Zwei Titer im Abstand von 10 - 21 Tage
                  Titeranstieg ~ 4 - fache Erhöhung als Hinweis auf Erkrankung .
                  Einzelner Titer mind. 1 : 1024
                  ...wie Kareen schon mitteilte : gepaarte Probe .

                  Eine Impfung mit der Bildung entsprechender
                  Antikörper läßt sich ebenfalls mit Titer nachweisen und ist
                  nicht unterscheidbar , da bislang noch kein Markerimpfstoff
                  o.ä.
                  ... zwei Proben mit Titeruntersuchung ,
                  ob es einen Anstieg gibt mit Hinweis auf
                  aktuelle Erkrankung ( Körper setzt sich mit
                  der Virusinfektion durch vermehrte Bildung
                  von Antikörpern auseinander ).
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 23.12.2014, 16:40.

                  Kommentar

                  • Lemona
                    • 27.12.2012
                    • 898

                    #10
                    Sorry, dass ich erst jetzt antworten kann. Horse Gate liess sich ein paar Tage bei mir nicht öffnen. Sie ist zuletzt im Dezember 2013 gegen Influenza geimpft worden. War dann am nächsten Tag total krank (hohes Fieber, schwankender Gang, angelaufene Gelenke). Den Impfstoff werden wir somit auf keinen Fall nehmen. Der Vorbesitzer will sich nicht zu Unverträglichkeiten bei ihr äußern.
                    Es war die erste Impfung bei mir. Ich habe die Stute im Juli 2013 gekauft. Herpes wurde sie nie geimpft. Sie ist jetzt mit Influenza drei Wochen drüber (normalerweise ja schon ein halbes Jahr).

                    Kommentar

                    • Nevada
                      • 07.03.2008
                      • 289

                      #11
                      Autsch, da sind wir wieder bei den heftigen Reaktionen...
                      Meine Meinung habe ich ja schon geschrieben, die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

                      Vor Jahren hatte ich in einem anderen Forum eine Diskussion über Impfungen im allgemeinen.
                      Ich wurde wüst beschimpft, ich wäre unverantwortlich. Die Schlimmste war eine Frau deren Pferd an Influenza gestorben ist.
                      Auf meine Frage hin, ob ihr Pferd den geimpft gewesen wäre, schrieb sie mir doch glatt.....ja schon....
                      Darauf wollte ich nichts mehr erwidern, es war alles "gesagt".

                      Ich bin nicht völlig dagegen, nein, im Gegenteil. Es gibt sehr viele Impfungen, bei den Menschen, die uns sehr gut helfen konnten.

                      Bei Pferden liegt der Fall leider anders.
                      Die Impfstoffe wurden viele, viele Jahre nicht angepasst. Wir lassen unsere Pferde gegen Virenstämme impfen, die schon lange mutiert sind.

                      Es gibt ne Menge Pferde, die lange Zeit sämtliche Impfungen vertragen. Egal wie viel, von was, wie oft.
                      Es gibt leider auch Pferde, die das nicht vertrage, dazu könnte deines gehören.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von cleopatras magic, 15.12.2013, 20:07
                      45 Antworten
                      32.906 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag MeEr
                      von MeEr
                       
                      Erstellt von Suonny, 02.03.2023, 11:27
                      7 Antworten
                      533 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Browny
                      von Browny
                       
                      Erstellt von Tante, 29.06.2017, 06:12
                      3 Antworten
                      864 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Pferddeline  
                      Erstellt von ehem, 31.08.2021, 15:25
                      7 Antworten
                      1.083 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Schimmeltier  
                      Erstellt von Suomi, 07.07.2015, 07:27
                      72 Antworten
                      16.665 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Florestane  
                      Lädt...
                      X