Schwarzkümmelöl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • macarena99
    • 25.02.2008
    • 1804

    Schwarzkümmelöl

    Hallo;
    wer hat Erfahrung mit Schwarzkümmelöl und welchen Hersteller bevorzugt Ihr ???
    Anwendung bei Pferd mit Juckreiz.
    Danke lg
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #2
    Ich hänge mich da noch dran und frage zusätzlich, was denn in der Wirkung der Unterschied zwischen dem Schwarzkümmelgranulat und dem Öl ist.
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • Bohuslän
      • 26.03.2009
      • 2442

      #3
      Ich hab es in Auftrag der Besitzerin mehrere Wochen im Frühjahr an einen Jährling verfüttert. Es war das Schwarzkümmelöl von Natusat und sollte das Immunsysthem unterstützen und die Infektanfälligkeit (Husten/Rotz) verringern. Das Öl schmeckt greulich, ich habs mit der Maulspritze verabreicht. Ob es geholfen hat kann ich nicht sagen. Nach dem Fellwechsel und bei wärmerem Wetter ist noch jeder gesund geworden .
      http://www.reutenhof.de

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2981

        #4
        Ja eine bei mir im Stall verfüttert auch das Öl - da hab ich mal den Finger reingesteckt und abgeleckt - grausam!

        So richtig tranig mit scharf und ölig.

        Kann ich verstehen, dass die Pferde es freiwillig nicht fressen (sie hat übrigens das von Masterhorse).
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • Schresa
          • 09.12.2011
          • 95

          #5
          Mein Pferd bekommt seit ca. 2 Monaten schwarzkümmelöl von Makana, allerdings für die Atemwege. Am Anfang hat sie es gehasst, mittlerweile frisst sie es brav, aber es riecht schon eher streng ein Allergiker bei uns bekommt auch Schwarzkümmelöl und der Husten ist seit dem wie weggeblasen. Beide bekommen einmal täglich 20 ml.
          In Bezug auf Juckreiz hab ich da allerdings keine Erfahrungswerte.

          Kommentar

          • Pebbels
            • 05.07.2005
            • 919

            #6
            wir haben versucht schwarzkümmelpellets zu verfüttern. grund war starker juckreiz, die stute hat sich nur noc gescheuert. wir haben die dinger aber beim besten willen nicht in das pferd bekommen. hab einen probiert und es schmeckt als würde man in kohle beißen. konnte es ihr nicht verübeln auch wenn ich jetzt leider nen großen sack hier rumfliegen habe

            Kommentar

            • Nevada
              • 07.03.2008
              • 289

              #7
              Bei uns gehört diese Schwarzkümmelöl zum standart Kurprogramm (NatuSat).

              Bei Atemwegsproblemen spitze.

              Wir haben es in Apfelmus getan und mit Maulspritze gegeben.
              Dann pur und die Pferde haben es gern genommen.

              Einem Trainer hatte ich es für seine 12 Springpferde empfohlen. Eine Stute war sehr kolikanfällig.
              Alle 12 bekamen zuerst das Öl (intensive Kur) und anschliessend dieses ausgepresste Granulat. Seit dem hatte er keine Koliken mehr in seinem Bestand. Auch die sehr anfällige Stute nicht mehr.

              Bestes Beispiel war eine Stute mit Apfelallergie.
              Sie hat einen erwischt, lag am Boden rum und sie nutzte die Gelegenheit.
              Sie hat angefangen zu pumpen, sah nicht gut aus.
              Die Besi packte in ihrer "Not" eine fast ganze 250ml Flasche ins Tier und Minuten später war die Atmung wesentlich ruhiger und entspannter.

              Das hat mich zwar sehr verwundert, denn diese Öl soll ja erst nach Tagen oder wenigen Wochen zu wirken anfangen und nicht von einer Minute auf die andere.
              Aber egal, an diesem Tag hat es geholfen, sichtbar.

              Für juckende Haut und/oder Ekzeme wäre eine Salbeitinktur gut.
              Salbei kann dieses jucken zwar nicht heilen, aber hilft die akuten Symptome zu lindern.
              Zuletzt geändert von Nevada; 28.10.2012, 11:02.

              Kommentar

              • Gluecksgraf
                • 12.05.2010
                • 2069

                #8
                Zitat von Schresa Beitrag anzeigen
                Mein Pferd bekommt seit ca. 2 Monaten schwarzkümmelöl von Makana, allerdings für die Atemwege. Am Anfang hat sie es gehasst, mittlerweile frisst sie es brav, aber es riecht schon eher streng ein Allergiker bei uns bekommt auch Schwarzkümmelöl und der Husten ist seit dem wie weggeblasen. Beide bekommen einmal täglich 20 ml.
                In Bezug auf Juckreiz hab ich da allerdings keine Erfahrungswerte.
                Wir haben die gleichen Erfahrungen gemacht! Unsere Stute (jetzt 15) hatte in jungen Jahren auch Probleme mit den Atemwegen. Wir haben dann das Schwarzkümmelöl über das Futter gegen (wir hatten jedoch nie Probleme, dass die Pferde das nicht gefressen haben) Nach einer Weile war der Husten (wir hatten schon eine Lungenspülung gemacht) ebenfals wie weggeblasen... Wir können es nur empfehlen es hat wirklich postive Eigenschaften. Auch wir hatten dies fast immer von Makana gefüttert.
                Wir haben es immer als Öl gefüttert

                Kommentar

                • cleopatras magic
                  • 15.05.2007
                  • 4752

                  #9
                  ich reih mich hier mal ein:

                  gibt es von hersteller zu hersteller unterschiede außer im preis? und ist der höhere preis dann auch gerechtfertigt??
                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                  Kommentar

                  • Kayleigh
                    • 07.05.2007
                    • 154

                    #10
                    Man sollte bei Schwarzkümmelöl bedenken,dass es aufgrund der höheren Menge an Omega 6 zu Omega 3-Fettsäuren eher entzündungsfördernd ist,als entzündungshemmend,wie es beispielsweise Leinöl wäre.

                    Kommentar

                    • Gluecksgraf
                      • 12.05.2010
                      • 2069

                      #11
                      Zitat von Kayleigh Beitrag anzeigen
                      Man sollte bei Schwarzkümmelöl bedenken,dass es aufgrund der höheren Menge an Omega 6 zu Omega 3-Fettsäuren eher entzündungsfördernd ist,als entzündungshemmend,wie es beispielsweise Leinöl wäre.
                      Na dann Frage erst mal die alten Ägypter ;-) So lange wird das Öl schon verwendet ....

                      Kommentar

                      • Nevada
                        • 07.03.2008
                        • 289

                        #12
                        Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                        ich reih mich hier mal ein:

                        gibt es von hersteller zu hersteller unterschiede außer im preis? und ist der höhere preis dann auch gerechtfertigt??
                        Ja,

                        das eine ist 100% absolut reines Schwarzkümmelöl,
                        das andere ich gemischt mit anderen Ölen.

                        (gibt keiner gerne zu und der Gesetzgeber erlaubt das bis zu einem gewissen grad an Mischung)

                        Kommentar

                        • Kayleigh
                          • 07.05.2007
                          • 154

                          #13
                          Entzündungsfördernd ist ja nicht unbedingt negativ.
                          Nur sollte man halt etwas umsichtig sein,wenn das Pferd zu entzündlichen Veränderungen, wie beispielsweise Einschüssen, neigt.
                          Was das nun mit den Ägyptern zu tun hat,erschließt mich nur nicht so ganz...

                          Kommentar

                          • Nevada
                            • 07.03.2008
                            • 289

                            #14
                            Zitat von Kayleigh Beitrag anzeigen
                            Entzündungsfördernd ist ja nicht unbedingt negativ.
                            Nur sollte man halt etwas umsichtig sein,wenn das Pferd zu entzündlichen Veränderungen, wie beispielsweise Einschüssen, neigt.
                            Was das nun mit den Ägyptern zu tun hat,erschließt mich nur nicht so ganz...
                            Ok, kläre mich mal auf......

                            Ein entzündungsförderndes Mittel.....nicht negativ?
                            Meinst du ein erneutes Aufbäumen der Entzündung, damit es nicht unterschwellig bleibt sondern wieder richtig aufflammt um dann abheilen zu können?

                            Und mit den Ägyptern meinte Glücksgraf sicher:
                            "Wer hat´s erfunden"
                            (like Ricola Werbung)

                            Die kennen das seit tausenden von Jahren, wir offensichtlich erst seit wenigen Jahren.
                            Viele gar nicht.
                            Was schade ist

                            Kommentar

                            • macarena99
                              • 25.02.2008
                              • 1804

                              #15
                              Hi, Danke für Eure Antworten mir wurde es empfohlen zusätzlich zur Darmsanierung und verbesserung des Hautbilds. Mein Pferd leidet an einer Milbenallergie.
                              Wird jetzt über den Winter Hyposensibilisiert, möchte es zur Unterstützung mitgeben.
                              lg

                              Kommentar

                              • seacookie
                                • 04.10.2004
                                • 1086

                                #16
                                @Nevada

                                ich habe eine 21-jähr. Stute, die momentan einmal/Woche Koliken bekommt. Sie steht dann ca. 3-4 Tage beim TA, bekommt Infusionen. Dann kann ich sie abholen, um sie 6 Tage später wieder mit einer Kolik hinzukarren. Zähne sind in Ordnung, sie ist entwurmt, der TA findet die Ursache nicht. Sie knirscht mit den Zähnen, leckt viel und hat ständig ein Schmerzgesicht. Ich vermute fast schon, daß sie Magengeschwüre hat. Meinst Du, hier würde Schwarzkümmel helfen? Wo kauf ich ihn und wieviel soll sie bekommen. Gestern abend um 21.00 Uhr wieder eine Kolik, Mittlerweile bein ich so entnervt, daß ich das Tier evtl. schlachten lassen werde, da der Tierarzt sie nicht einschläfern will.

                                Kommentar

                                • Nevada
                                  • 07.03.2008
                                  • 289

                                  #17
                                  Zitat von seacookie Beitrag anzeigen
                                  @Nevada

                                  ich habe eine 21-jähr. Stute, die momentan einmal/Woche Koliken bekommt. Sie steht dann ca. 3-4 Tage beim TA, bekommt Infusionen. Dann kann ich sie abholen, um sie 6 Tage später wieder mit einer Kolik hinzukarren. Zähne sind in Ordnung, sie ist entwurmt, der TA findet die Ursache nicht. Sie knirscht mit den Zähnen, leckt viel und hat ständig ein Schmerzgesicht. Ich vermute fast schon, daß sie Magengeschwüre hat. Meinst Du, hier würde Schwarzkümmel helfen? Wo kauf ich ihn und wieviel soll sie bekommen. Gestern abend um 21.00 Uhr wieder eine Kolik, Mittlerweile bein ich so entnervt, daß ich das Tier evtl. schlachten lassen werde, da der Tierarzt sie nicht einschläfern will.
                                  Wow, wow, langsam Brauner.....

                                  Denk immer daran, sie können nichts dafür, sie leiden und du bist die einzige Hilfe.
                                  Sie hat sonst niemanden.

                                  Zum Öl:

                                  Ein Versuch ist es auf alle Fälle wert.
                                  Hol dir das von NatuSat (Google sagt dir alles weitere)

                                  Dieses Öl ist fast ein "Alleskönner". Ich hoffe, es kann deiner Stute auch helfen.


                                  Dieses Springpferd von der ich erzählt hatte, war ein "Nerverl". Kann also sein, dass sie Magengeschwüre hatte. Wenn dein Pferd das auch hat.....

                                  Kommentar

                                  • Ponyreiterin2
                                    • 27.04.2013
                                    • 7

                                    #18
                                    Mein Pony kriegt auch Schwarzkümmelöl! Sie hat Asthma und hat letztes jahr über immer beim Wetterwechsel (was leider sehr oft war) gepumpt (ca. eine Woche lang) und damit ist es richtig gut geworden (Der TA wollte sie schon einschläfern lassen, weil's ihr bei den Vorbesitzern so schlecht ging und daher ist das eine enorme Verbesserung! ) .Über den Winter konnte ich es sogar fast ganz weglassen, habe jedoch vor ein paar Wochen wieder angefangen! Ich hab das Öl auch von Natusat. Sie liebt es, dass ich es sogar auf meine Hand tun kann und sie alles aufschleckt, auf die Spritzen hat sie immer draufgebissen, weil sie's so lecker fand

                                    Kommentar

                                    • Miss Moody
                                      • 27.03.2011
                                      • 298

                                      #19
                                      Wie lagert ihr das Öl? Sollte ja eigentlich kühl gelagert werden oder?

                                      Kommentar

                                      • macarena99
                                        • 25.02.2008
                                        • 1804

                                        #20
                                        Hi, Dunkel und Kühl lagern, meist ist aber schon in dunklen Flaschen: Bei mir steht es im Sattelschrank dort ist es kühl und Dunkel. lg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von cleopatras magic, 15.12.2013, 20:07
                                        45 Antworten
                                        32.899 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MeEr
                                        von MeEr
                                         
                                        Erstellt von Suonny, 02.03.2023, 11:27
                                        7 Antworten
                                        532 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Browny
                                        von Browny
                                         
                                        Erstellt von Tante, 29.06.2017, 06:12
                                        3 Antworten
                                        864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Pferddeline  
                                        Erstellt von ehem, 31.08.2021, 15:25
                                        7 Antworten
                                        1.082 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Suomi, 07.07.2015, 07:27
                                        72 Antworten
                                        16.660 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Florestane  
                                        Lädt...
                                        X