Klinik in Süddeutschland gesucht, die vor allem auf Atemwege spezialisiert ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dark-Angel
    • 04.12.2008
    • 1408

    Klinik in Süddeutschland gesucht, die vor allem auf Atemwege spezialisiert ist

    Hallo,

    würde gerne eure Erfahrungen und Empfehlungen für Kliniken aus Süddeutschland, (Bayern & Baden-Württemberg) die sich vor allem auf Atemwegserkrankungen spezialisiert haben, wissen.

    Interessant wäre da vor allem auch die technische Ausstattung bei der Diagnostik sowie welchen Tierarzt oder welche Tierärztin ihr da empfehlen könnt.

    Wenn ihr bei einer Klinik weniger gute Erfahrungen gemacht habt (mangels Fachkenntnis) wäre es schön, wenn ihr diese auch erwähnt. (auch PN)

    Vielen Dank schon mal

  • #2
    Hole das nochmal hoch. Bin auf der gleichen Suche...

    Kommentar

    • Fahrenheit
      • 21.12.2008
      • 904

      #3
      Dr. Heike Kühn kann ich empfehlen:

      Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
      www.horseandart.de

      Kommentar

      • Dark-Angel
        • 04.12.2008
        • 1408

        #4
        Toll, dass doch noch Empfehlungen kommen :-)
        @Fahrenheit: Inwiefern hast du Erfahrungen mit Dr. Kühn? Warst du selber schon mit einem Pferd bei Ihr?

        Kommentar

        • Fahrenheit
          • 21.12.2008
          • 904

          #5
          Hallo Dark-Angel,

          Heike ist quasi unsere Haus- und Hof-Tierärztin und wir sind insgesamt sehr zufrieden mit ihr.

          Ihr Spezialgebiet sind Atemwegserkrankungen (Promotionsarbeit zum Thema "Lungenfunktionsprüfung beim Pferd") und eine meiner Stuten hustet nach ihrer Behandlung dauerhaft nicht mehr.

          Ruf sie einfach mal an; sie ist sehr nett und auch viel unterwegs - bestimmt kommt sie vorbei, wenn es nicht zu weit weg ist.
          Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
          www.horseandart.de

          Kommentar

          • danni
            • 05.02.2012
            • 293

            #6
            Dark-Angel also dann nimm die bloß nicht!! was hast du für probleme mit deiner stute??

            habe gute erfahrungen mit dem her dr. müller in bad grönenbach gemacht der arbeitet auch mit dem gerd heuschmann zusammen http://www.dr-gert-mueller.de/85.html der macht auch pferde mit lungenproblemen!!

            Kommentar

            • danni
              • 05.02.2012
              • 293

              #7
              oh mein gott das ist ja der hammer man meint sein pferd wäre gut aufgehoben und dann sowas.....
              und sowas nennt sich dann tierartzt und hat angeblich studiert auf den kosten biste dann auch sitzen geblieben oder wie??? kein fohlen mehr keine stute mehr.........

              ich habe so eine angst vor sowas man hört es immer wieder und dann verdienen die noch a geld für
              dis das einen so hängen lassen!! horror tripp dis tut mir wirklich leid!!!!!!!!!!!

              Kommentar

              • danni
                • 05.02.2012
                • 293

                #8
                dein beitrag nimmt mich wirklich mit, aber mal frage an Fahrenheit ihr seit zufrieden mit der tä.??
                ich denke ja mal schon wenn se bei euch am stall ist oder??

                will wirklich nicht urteilen habe von der klinik noch nie was gehört von daher aber die geschichte von
                corradee ist wirklich grausam und schrecklich!!!!

                Kommentar

                • chilii
                  • 08.02.2011
                  • 8116

                  #9
                  wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Schwarzwaldklinik in Neubulach gemacht. Prof. von Plocki.
                  Waren mit unterschiedlichen Problemen da und haben uns gut aufgehoben gefühlt. Versorgung der Pferde war top.

                  Kommentar

                  • macarena99
                    • 25.02.2008
                    • 1804

                    #10
                    Hi ich habe gute Erfahrungen mit der Tierklinik Domäne Ammerhof in Tübingen, dort sind 5 Tierärzte die gesamte Region anfahren.lg
                    Tel. 07071/42220.
                    Zuletzt geändert von macarena99; 10.05.2012, 09:35. Grund: schreibfehler

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich kann nicht verstehen, wie man als Tierarzt Spaß daran haben kann, in Afrika auf Wildtiere zu ballern.

                      Schwarzwaldklinik fällt für mich aus.

                      Kommentar

                      • Kassiopeia
                        • 01.09.2011
                        • 452

                        #12
                        Corradee, das tut mir unglaublich leid. Und ich finde es wichtig, solche Erfahrungswerte auch mal ungeschönt öffentlich zu machen. Was für eine entsetzliche Geschichte.

                        Süddeutschland ist ein recht weiter Begriff. Mein Pferd und ich waren immer uneingeschränkt zufrieden und sehr gut betreut in der Pferdeklinik Iffezheim.

                        Kommentar

                        • Dark-Angel
                          • 04.12.2008
                          • 1408

                          #13
                          @ corradee: Mensch, das tut mir leid. Sowas wünscht man nicht mal seinem schlimmsten Feind.

                          @danni: Das wissen wir eben nicht Beim Anreiten haben wir diesen Ton bemerkt, dachten erst, es wäre Kehlkopf-Ton. Wurde bei der Endo aber nicht bestätigt. Leider hat der dämliche TA (verzeiht den Ausdruck) keine Proben oder irgendwas anderes genomen. Hat stattdessen was von interstitielle Pneumonie gefaselt und mir noch teuere Medis mitgegeben. Die Endo hat er bei meinem jungen Pferd ohne Sedierung gemacht, die hatte so Angst dabei bekam regelrechte Panik. Zur Krönung noch `ne satte Rechnung für nix. Von der Klinik hab ich die Schnauze voll. Dr. A in Opfen... ein Koleriker hoch zehn.

                          Deshalb meine Frage nach einer kompetenten und vor allem erfahrenen Tierklinik in Süddeutschland, dies sich mit Atemwegsproblemen auskennt. Würde für eine sichere und ordentliche Diagnose auch weiter fahren. Momentan warten wir auf das Herpes-Borreliose-Borna Ergebnis. Aber das dauert einfach noch.

                          Mir wurde noch die Tierklinik von Herrn Walliser in Kirchheim Teck empfohlen. Da wäre wohl auch eine Spezialistin. War schon mal jemand bei ihr zwecks Atemproblematik?

                          LG und vielen Dank für eure ganzen Eindrücke und Erfahrungen

                          Kommentar

                          • Tina76
                            • 13.05.2002
                            • 4958

                            #14
                            Wir fahren immer zu Dr Walliser, obwohl das auch ne ganz schöne Strecke von uns ist.

                            Hatten zwar noch nie ein Pferd mit Atemwegsproblemen, aber ansonsten sind wir sehr zufrieden, es wurde unseren Pferden immer super geholfen
                            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                            Kommentar

                            • Fahrenheit
                              • 21.12.2008
                              • 904

                              #15
                              @corradee
                              Das ist eine ganz furchtbare Geschichte, die Du hier erzählst und es tut mir unglaublich leid, was mit Deiner Stute und Deinem Fohlen passiert ist; das wünscht man seinem ärgsten Feind nicht und ich möchte Deine Worte auch nicht anzweifeln.
                              Mir ist vor zwei Jahren ähnliches (in einer anderen Tierklinik) widerfahren und so kann ich Deinen Schmerz und Deine Wut gut nachempfinden.

                              Auf der anderen Seite kenne ich eine völlig andere Dr. Heike Kühn. Sie ist recht oft bei uns auf dem Hof und ich kann nichts Negatives berichten. Sie ist immer sehr nett und nimmt sich viel Zeit für Ihre Patienten; auch kommt sie nachts, wenn beispielsweise einer kolikt. Habe noch nie erlebt, dass sie im Bett bleibt, wenn ein Pferd in Not ist.

                              Bei einer meiner Stuten hat sie sehr gut geholfen (in diesem Fall betraf es aber die Atemwege). Bezüglich Gyn habe ich keine Erfahrungen mit ihr und es wurde ja auch explizit nach einem TA für Atemwegserkrankungen gefragt.

                              Aber ich denke, so ist das mit den Tierärzten (und auch bei den Humanmedizinern). Der eine macht mit dem einen die besten Erfahrungen, ein anderer schimpft nur über ihn. Natürlich ist es besonders bitter, wenn man selbst betroffen ist.
                              Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
                              www.horseandart.de

                              Kommentar

                              • Marie_Mfr
                                • 25.01.2012
                                • 174

                                #16
                                Hei Dark Angel,

                                sorry, war im Urlaub, hat daher a bissl gedauert mit der Antwort. Mein Plan (bzw. so, wie es dann auch durchgeführt wurde) war folgender: erst Endoskopieren, danach Röntgen, danach Kernspin. So kam es dann auch .. Ja, Kernspin muss in Vollnarkose, also mit ablegen erfolgen. Aber die sind da aus meiner Sicht sehr erfahren. Bezüglich der Kosten (ich hatte damals ja mehr `Programm´) ruf in Aschheim einfach mal an, die sind seeehr nett und können Dir auch vorab einen ungefähren Preis nennen.

                                Drück Euch ganz feste die Daumen !!
                                LG Marie

                                Kommentar

                                • corradee
                                  • 08.12.2005
                                  • 1907

                                  #17
                                  Wieso wurde mein beitrag geloescht??????????????????????????????????????
                                  NEUE WEBSITE IST ONLINE
                                  www.corradeestud.com

                                  Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von cleopatras magic, 15.12.2013, 20:07
                                  45 Antworten
                                  32.914 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag MeEr
                                  von MeEr
                                   
                                  Erstellt von Suonny, 02.03.2023, 11:27
                                  7 Antworten
                                  534 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Browny
                                  von Browny
                                   
                                  Erstellt von Tante, 29.06.2017, 06:12
                                  3 Antworten
                                  864 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Pferddeline  
                                  Erstellt von ehem, 31.08.2021, 15:25
                                  7 Antworten
                                  1.083 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                  Erstellt von Suomi, 07.07.2015, 07:27
                                  72 Antworten
                                  16.672 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Florestane  
                                  Lädt...
                                  X