ALLERGIE! Was ist das nur???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Diego07
    • 08.04.2009
    • 166

    ALLERGIE! Was ist das nur???

    Hallo Ihr Lieben!

    Ich fange mal mit der Sache an von vor 2 Jahren:

    Meine Stute war mit Fohlen draußen auf der Koppel.
    Wir hatten irgendwann gesehen das sie sich wälzte und nicht
    mehr aufstand, dachten gleich an einen Kolik.
    Auf einmal schwoll der Kopf an, vor allem Nüstern Augen, Ganaschen.
    Es sah echt schon abartig aus.
    Am Körper hatte sie überall diese Hippel.
    TA kam etwa nach 30 min an. Mittlerweile war ihr der Kreislauf am zusammenklappen,
    sie konnte schon nicht mehr aufstehen.
    Mit Infusionen und Cortison haben wir sie wieder auf die Füße bekommen.
    Gerade noch rechtzeitig...
    Hatten sie dann noch eine Nacht in der Klinik zur Überwachung da eine Milzabsenkung
    festgestellt wurde.
    Die Schwellung ging nach ein paar Tagen zurück, und wir haben sie dann wieder auf die Koppel,
    konnten sie ja mit Fohlen nicht in der Box lassen.
    Die Koppel sind wir mit 2 TÄ abgegangen, etwas giftiges haben wir nicht gefunden.
    Ca. 2 Wochen später kam dann das Fohlen abends an und ich dachte ich seh nicht recht…
    Sie hatte auch einen ganz geschwollenen Kopf, schnell TA gerufen. Der kam gerade noch
    rechtzeitig, ihr schwollen schon die Nüstern zu.
    Möglich dass die Sensibilität über die Milch weitergegeben wurde, darüber sind sich die TÄ nicht ganz einig.

    Danach war dann für 2 Jahre Ruhe.

    Gestern habe ich meine 2 so gegen 17 Uhr auf die Koppel (sie waren die letzten Wochen jeden Tag draussen).
    Um halb 8 wollte ich sie reinholen, da sah ich schon meine Dicke im Eck stehen und hab sofort gesehen das da etwas nicht stimmt.
    Der Kopf war schon wieder am anschwillen, und der Rotz hing aus beiden Nüstern, und sie hat gesabbert und hatte am ganzen Körper diese Hippel.
    (Letzte Woche war der TA da weil sie immer wieder gehustet hat, beim abhören war aber nichts auffällig.
    Sie bekommt momentan Ventiplus und es hat sich seither auch immer wieder Schleim gelöst).
    Ich hab sie also schnell reingeholt, immer mit der Angst im Nacken, sie kippt mir wieder um.
    Sie hat schwer geschnauft und war fix und fertig.
    Ein TA war schnell da und hat Cortison gespritzt. Die Schwellungen waren schon wieder enorm (stelle heute abend mal Bilder ein).

    Über die Nacht hat sie sich soweit erholt, die Schwellung hauptsächlich ums Maul gehen erst langsam weg, aber sie sieht wieder aus wie ein Pferd

    Ich werde wohl um einen Allergietest nicht rumkommen.
    TA erzählte mir von einem neuen Test der TIHO Hannover, kennt sich da jemand nähers aus?
    Es ist halt sehr seltsam… warum immer 1 Mal heftig, dann nichts mehr…Pollen fliegen ja nicht nur einen Tag,
    die widerlichen Gnitzen sind den ganzen Sommer unterwegs und…..

    Sobald sie wieder komplett fit ist, lass ich sie wieder raus.
    Kann sie ja jetzt nicht einsperren. Natürlich erst mal nur unter Beobachtung.
    Das Problem ist halt das es bei ihr dann so ausartet, möchte nicht wissen was passiert wäre wenn ich sie eine halbe Stunde oder Stunde später gefunden hätte.

    Hat jemand sowas schon mal erlebt, oder weitere Tips bezügl. Allergietests?

    Vielen lieben Dank schon mal!!
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1974

    #2
    wir hatten schon 2 Pferde im Stall die das so extrem hatten...auch der Kopf so extrem zugeschwollen, zum Glück beide ohne Kreislaufprobleme, sahen aus wie Breitmaulnashörner!!!! Bei beiden genau gleiches Schema...kamen im Sommer zurück vom Ausritt, wurden abgesattelt, geduscht und in die Box gestellt, dort haben sie sich gewälzt und nur ein paar Sekunden später gings los. Beide Pferde hatten es aber bisher nur dieses eine Mal (Der eine letztes Jahr, die andere vorletztes Jahr). Komplett geschwollen war nur der Kopf, am restlichen Körper waren es kleinere Beulen und Hubbel.

    Kommentar

    • Diego07
      • 08.04.2009
      • 166

      #3
      Aha, gut das mit den Kreislaufproblemen hängt vielleicht auch mit der
      Herzinsuffizienz zusammen die sie hat.
      Wobei sie so eigentlich ganz fit ist, aber da kommt dann wahrscheinlich alles zusammen.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6007

        #4
        der Allergietest der TiHo Hannover soll der aussagekräftigste sein, den es im moment auf dem markt gibt

        bei uns blüht schon der Raps, dieser hat ein ziemlich hohes allergenes potential

        ist die weide von ackerflächen umgeben? wurde da evt vorher gespritzt? diese mittel können auch solche reaktionen auslösen

        Kommentar

        • No Limit
          • 23.12.2009
          • 1494

          #5
          hatte ich mal bei einem pony von mir da wars aber anscheinend ein insekt.alles angeschwollen kreislaufprobleme ect. is wie ein anafilaktischer schock. da half auch nur spritzen. hatte auch nur sie obwohl noch 5andere in der herde standen.

          Kommentar

          • Diego07
            • 08.04.2009
            • 166

            #6
            TA meinte aber ein Insekt reicht da nicht, da muss schon mehr kommen...
            Habt ihr da irgendwelche Stiche gefunden?
            Eigentlich gibt es keine Ackerflächen direkt daneben. Die Koppel liegt direkt am Bach (Pferde kommen aber nicht ans Wasser) nur Wiesen.
            Die wurden zwar gespritzt ist aber schon ca. 2 Wochen her.
            Unsere große Koppel nebenan wurde vor 2 Wochen mit Starane gespritzt, weil der Ampfer nicht mehr zu bekämpfen war. Aber da hat sie definitiv nichts abbekommen. Und wie gesagt das ist schon 2 Wochen her. Und als das vor zwei Jahren passierte war da nichts gespritzt.

            Da es jetzt mit dem großen Abstand passiert ist, komme ich auf keinen Nenner.
            Es ist nur ein Sch... Gefühl wenn man sie dann wieder rauslässt, ich kann sie ja nicht für immer und ewig nur unter Beobachtung raus lassen

            Werde aber wohl meinen TA nochmal auf den Allergietest ansprechen, was bleibt mir übrig

            Kommentar

            • No Limit
              • 23.12.2009
              • 1494

              #7
              mein ta meinte damals das die fiecher immer problematischer werden da eben fast überall gespritzt wird. und einen einstich sieht man nicht umbedingt die kinder haben damals nur so ein liebellenartiges tier gesehen. die koppel war auch an nem bachlauf.

              Kommentar

              • Diego07
                • 08.04.2009
                • 166

                #8
                Libellen sieht man bei uns fast gar nicht.
                Aber ich werd sie mir heute abend noch mal ganz genau anschauen.

                Kommentar

                • Tanja22
                  • 19.08.2004
                  • 2346

                  #9
                  Für mich hört sich das nach Nesselfieber an.

                  Hier Auszug mal Pferdewiki:
                  Symptome bei Nesselfieber

                  Beim Nesselfieber treten mit Flüssigkeit gefüllte Quaddeln auf der Haut auf. Die Quaddeln bilden sich meist am Hals, an den Schultern und dem seitlichen Brustbereich. In seltenen Fällen sind auch andere Körperpartien von diesem Ausschlag betroffen. Auch eine Streifenurtikaria kann sich bilden. Dies sind beistiftdicke Streifen die sich am Körper bilden können und die parallel zueinander verlaufen. Es kann sich Juckreiz bilden und auch Fieber tritt hin und wieder auf. Es könnenn angeschwollene Augenlider und Nüstern entstehen und auch der gesamte Kopf des Pferdes kann stark anschwellen. Dies ist der sogenannte Nilpferdkopf.
                  Ursachen bei Nesselfieber

                  Ein Nesselfieber kann unterschiedliche Ursachen haben. Zum einen kann es aufgrund einer Kontaktallergie entstehen, kennzeichnend durch entzündliche Haut und Haarverlust. Bei einer Futtermittelallergie kann man meist einen Ausschlag in der Nähe des Afters erkennen. Arzneimittelallergien sind zu erkennen an einem stark angeschwollenen Kopf, stark angeschwollenen Augenliedern und Nüstern.

                  Auch Schlangenbisse, Insektenbisse, Frühjahrspollen in der Luft, Stallstaub (Schimmelsporen in der Luft), synthetische Zusatzstoffe in Cremes und Sprays mit den das Pferd behandelt wird, Verdauungsstörungen aufgrund von Toxinen im Darm, Waschmittelreste in Satteldecken und Abschwitzdecken und auch Impfstoffe können Nesselfieber verursachen. Das Nesselfieber entsteht aufgrund einer Störung im Immunsystem. Der Körper zeigt eine überschießende Reaktion gegen bestimmte Stoffe aus seiner Umwelt oder Nahrung, etc. Eine übermäßige eiweisshaltige Nahrung soll Nesselfieber begünstigen, ist aber sicherlich nicht der alleinige Auslöser für diese Allergie.


                  Vielleicht reagiert sie auf das Ventiplus? Würde ja zu den Schwellungen im Kopfbereich passen?

                  Kommentar

                  • Diego07
                    • 08.04.2009
                    • 166

                    #10
                    @tanja22 danke!

                    Das mit dem Kopf würde ja passen.
                    Die Hippel am Körper waren eher ziemlich klein, sonst hatte sie keine Quaddeln am Körper.

                    Glaube nicht das sie auf das Ventiplus reagiert. Sie bekommt es ja seit einer Woche und nach der Gabe heute morgen, war nichts mehr.
                    Ansonsten hab ich sie auch mit nichts anderem behandelt oder eingesprüht.
                    Ich denke es muss irgendetwas da draußen auf der Weide sein, mit was sie sonst fast nie in Berührung kommt....

                    Solche heftigen Reaktionen treten doch eher direkt nach Kontakt auf, oder nicht

                    Kommentar

                    • Diego07
                      • 08.04.2009
                      • 166

                      #11
                      Meine arme Schnecke gestern abend:




                      Zuletzt geändert von Diego07; 21.04.2011, 16:55. Grund: Änderung

                      Kommentar

                      • Arame
                        • 03.03.2008
                        • 3407

                        #12
                        Eine extreme Schwellung am Kopf, Kreislaufprobleme und sehr hohes Fieber hatte ich mal bei einem Pferd nach einem Schlagenbiss (!!!).

                        Ich würde auch den Allergietest machen lassen, vielleicht kommt ja was raus und ihr seid dann zumindest evtl. schlauer...

                        Kommentar

                        • Tanja22
                          • 19.08.2004
                          • 2346

                          #13
                          Ach Du Schande, die Arme Maus!! Man sieht deutlich, dass sie Schmerzen hat!!
                          Stehem bei Euch Brennesseln? Die können das auslösen. Wurde gedüngt (wurde auch schon gefragt)?
                          Stall frisch gestrichen oder Zaun`?
                          Wir hatten es nur zwei Mal und kamen mit örtlicher Behandlung davon. Da waren es halt die Brennesseln.

                          Kommentar

                          • Diego07
                            • 08.04.2009
                            • 166

                            #14
                            Fieber hatte sie keines...
                            Habe sie vorhin auch noch mal ganz genau untersucht, konnte keinen größeren Stich oder so finden. Aber
                            das wäre wohl auch zu einfach gewesen.
                            Fit ist sie wenigstens wieder soweit.
                            Brennesseln, nein, auf dieser Koppel nicht. Aber auf der anderen, und dann hätte sie zwischenzeitlich bestimmt öfter mal Probleme gehabt.
                            Kunstdünger, ja, aber der ist schon seit ein paar Wochen weg.
                            Auch sonst wurde gar nichts neu gemacht oder verändert, ich hab mir da schon den Kopf zerbrochen.

                            Ja, den Allergie Test werden wir wohl machen!!!

                            Kommentar

                            • Diego07
                              • 08.04.2009
                              • 166

                              #15
                              Hatte sie jetzt gestern mal eine 1 Stunde draußen!
                              Es war rein gar nichts.... habe die Koppel auch noch mal abgesucht, konnte aber nichts verdächtiges finden

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von cleopatras magic, 15.12.2013, 20:07
                              45 Antworten
                              33.237 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag MeEr
                              von MeEr
                               
                              Erstellt von Suonny, 02.03.2023, 11:27
                              7 Antworten
                              552 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Browny
                              von Browny
                               
                              Erstellt von Tante, 29.06.2017, 06:12
                              3 Antworten
                              876 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Pferddeline  
                              Erstellt von ehem, 31.08.2021, 15:25
                              7 Antworten
                              1.120 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Schimmeltier  
                              Erstellt von Suomi, 07.07.2015, 07:27
                              72 Antworten
                              16.943 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Florestane  
                              Lädt...
                              X