Hallo Ihr Lieben!
Ich fange mal mit der Sache an von vor 2 Jahren:
Meine Stute war mit Fohlen draußen auf der Koppel.
Wir hatten irgendwann gesehen das sie sich wälzte und nicht
mehr aufstand, dachten gleich an einen Kolik.
Auf einmal schwoll der Kopf an, vor allem Nüstern Augen, Ganaschen.
Es sah echt schon abartig aus.
Am Körper hatte sie überall diese Hippel.
TA kam etwa nach 30 min an. Mittlerweile war ihr der Kreislauf am zusammenklappen,
sie konnte schon nicht mehr aufstehen.
Mit Infusionen und Cortison haben wir sie wieder auf die Füße bekommen.
Gerade noch rechtzeitig...
Hatten sie dann noch eine Nacht in der Klinik zur Überwachung da eine Milzabsenkung
festgestellt wurde.
Die Schwellung ging nach ein paar Tagen zurück, und wir haben sie dann wieder auf die Koppel,
konnten sie ja mit Fohlen nicht in der Box lassen.
Die Koppel sind wir mit 2 TÄ abgegangen, etwas giftiges haben wir nicht gefunden.
Ca. 2 Wochen später kam dann das Fohlen abends an und ich dachte ich seh nicht recht…
Sie hatte auch einen ganz geschwollenen Kopf, schnell TA gerufen. Der kam gerade noch
rechtzeitig, ihr schwollen schon die Nüstern zu.
Möglich dass die Sensibilität über die Milch weitergegeben wurde, darüber sind sich die TÄ nicht ganz einig.
Danach war dann für 2 Jahre Ruhe.
Gestern habe ich meine 2 so gegen 17 Uhr auf die Koppel (sie waren die letzten Wochen jeden Tag draussen).
Um halb 8 wollte ich sie reinholen, da sah ich schon meine Dicke im Eck stehen und hab sofort gesehen das da etwas nicht stimmt.
Der Kopf war schon wieder am anschwillen, und der Rotz hing aus beiden Nüstern, und sie hat gesabbert und hatte am ganzen Körper diese Hippel.
(Letzte Woche war der TA da weil sie immer wieder gehustet hat, beim abhören war aber nichts auffällig.
Sie bekommt momentan Ventiplus und es hat sich seither auch immer wieder Schleim gelöst).
Ich hab sie also schnell reingeholt, immer mit der Angst im Nacken, sie kippt mir wieder um.
Sie hat schwer geschnauft und war fix und fertig.
Ein TA war schnell da und hat Cortison gespritzt. Die Schwellungen waren schon wieder enorm (stelle heute abend mal Bilder ein).
Über die Nacht hat sie sich soweit erholt, die Schwellung hauptsächlich ums Maul gehen erst langsam weg, aber sie sieht wieder aus wie ein Pferd
Ich werde wohl um einen Allergietest nicht rumkommen.
TA erzählte mir von einem neuen Test der TIHO Hannover, kennt sich da jemand nähers aus?
Es ist halt sehr seltsam… warum immer 1 Mal heftig, dann nichts mehr…Pollen fliegen ja nicht nur einen Tag,
die widerlichen Gnitzen sind den ganzen Sommer unterwegs und…..


Sobald sie wieder komplett fit ist, lass ich sie wieder raus.
Kann sie ja jetzt nicht einsperren. Natürlich erst mal nur unter Beobachtung.
Das Problem ist halt das es bei ihr dann so ausartet, möchte nicht wissen was passiert wäre wenn ich sie eine halbe Stunde oder Stunde später gefunden hätte.
Hat jemand sowas schon mal erlebt, oder weitere Tips bezügl. Allergietests?
Vielen lieben Dank schon mal!!
Ich fange mal mit der Sache an von vor 2 Jahren:
Meine Stute war mit Fohlen draußen auf der Koppel.
Wir hatten irgendwann gesehen das sie sich wälzte und nicht
mehr aufstand, dachten gleich an einen Kolik.
Auf einmal schwoll der Kopf an, vor allem Nüstern Augen, Ganaschen.
Es sah echt schon abartig aus.
Am Körper hatte sie überall diese Hippel.
TA kam etwa nach 30 min an. Mittlerweile war ihr der Kreislauf am zusammenklappen,
sie konnte schon nicht mehr aufstehen.
Mit Infusionen und Cortison haben wir sie wieder auf die Füße bekommen.
Gerade noch rechtzeitig...
Hatten sie dann noch eine Nacht in der Klinik zur Überwachung da eine Milzabsenkung
festgestellt wurde.
Die Schwellung ging nach ein paar Tagen zurück, und wir haben sie dann wieder auf die Koppel,
konnten sie ja mit Fohlen nicht in der Box lassen.
Die Koppel sind wir mit 2 TÄ abgegangen, etwas giftiges haben wir nicht gefunden.
Ca. 2 Wochen später kam dann das Fohlen abends an und ich dachte ich seh nicht recht…
Sie hatte auch einen ganz geschwollenen Kopf, schnell TA gerufen. Der kam gerade noch
rechtzeitig, ihr schwollen schon die Nüstern zu.
Möglich dass die Sensibilität über die Milch weitergegeben wurde, darüber sind sich die TÄ nicht ganz einig.
Danach war dann für 2 Jahre Ruhe.
Gestern habe ich meine 2 so gegen 17 Uhr auf die Koppel (sie waren die letzten Wochen jeden Tag draussen).
Um halb 8 wollte ich sie reinholen, da sah ich schon meine Dicke im Eck stehen und hab sofort gesehen das da etwas nicht stimmt.
Der Kopf war schon wieder am anschwillen, und der Rotz hing aus beiden Nüstern, und sie hat gesabbert und hatte am ganzen Körper diese Hippel.

(Letzte Woche war der TA da weil sie immer wieder gehustet hat, beim abhören war aber nichts auffällig.
Sie bekommt momentan Ventiplus und es hat sich seither auch immer wieder Schleim gelöst).
Ich hab sie also schnell reingeholt, immer mit der Angst im Nacken, sie kippt mir wieder um.
Sie hat schwer geschnauft und war fix und fertig.
Ein TA war schnell da und hat Cortison gespritzt. Die Schwellungen waren schon wieder enorm (stelle heute abend mal Bilder ein).
Über die Nacht hat sie sich soweit erholt, die Schwellung hauptsächlich ums Maul gehen erst langsam weg, aber sie sieht wieder aus wie ein Pferd

Ich werde wohl um einen Allergietest nicht rumkommen.
TA erzählte mir von einem neuen Test der TIHO Hannover, kennt sich da jemand nähers aus?
Es ist halt sehr seltsam… warum immer 1 Mal heftig, dann nichts mehr…Pollen fliegen ja nicht nur einen Tag,
die widerlichen Gnitzen sind den ganzen Sommer unterwegs und…..



Sobald sie wieder komplett fit ist, lass ich sie wieder raus.
Kann sie ja jetzt nicht einsperren. Natürlich erst mal nur unter Beobachtung.
Das Problem ist halt das es bei ihr dann so ausartet, möchte nicht wissen was passiert wäre wenn ich sie eine halbe Stunde oder Stunde später gefunden hätte.
Hat jemand sowas schon mal erlebt, oder weitere Tips bezügl. Allergietests?
Vielen lieben Dank schon mal!!
Kommentar