Arthrose in der HWS

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hanna
    • 19.01.2004
    • 70

    Arthrose in der HWS

    Hallo zusammen,
    mein 6jähriger Wallach hat Arthrose zwischen dem 4. und 5. Halswirbel. Es ist eine leichte Arthrose aber Kalkablagerungen sind definitiv über den beiden Wirbeln zu sehen.
    Gibt es hier jemanden, der damit schon Erfahrung hat?
    Was kann man zur Behandlung tun, damit es besser wird?
    Kann man das dauerhaft in den Griff kriegen und wenn ja wie?
    Was kann man evtl. zufüttern?

    Bin über jeden Hinweis froh!
    Danke schon mal,
    Hanna
  • LaGraciaPatricia
    • 06.01.2003
    • 1914

    #2
    Hallo in der aktuellen Cavallo ist ein Bericht darüber drin!
    Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

    Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

    Kommentar

    • Walli**
      • 08.05.2003
      • 1079

      #3
      Es gibt schon ganz viele Berichte dazu. Geh mal unter suchen "Arthrose" oder auch "Ingwer"
      www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

      Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

      Kommentar

      • Hanna
        • 19.01.2004
        • 70

        #4
        Hi Walli,
        danke für den Tipp!
        Deine Stute hat auch Arthrose im Hals und im Rücken? Wo denn genau? und wie gehst du damit um und wie hat sich das so geäußert? wie alt ist denn deine Stute und wo hat sie das her?
        Sorry für die vielen Fragen, aber ich kenn sonst niemanden, dessen Pferd auch Probleme in der HWS hat.
        viele Grüße,
        Hanna

        Kommentar

        • Walli**
          • 08.05.2003
          • 1079

          #5
          Hallo Hanna...


          aaaaalllsssssssoooooooo..

          Ich habe 2 Stuten mit Arthrose im Rücken(ob ich die wohl anziehe???). Die eine hat seit 5 jahren das Gnadenbrot und wird nicht mehr geritten. Sie hätte eigentlich zum schlachter sollen, laut TA. Brachte ich aber nicht übers Herz. Es geht ihr bombastisch und man merkt ihr nichts an.

          Zur anderen:

          Sie hat Arthrose im Hals (letzte zwei Halswirbel) und im Rücken (Sattelbereich)..

          Sie hatte eine lange Pause, nach dem wir das rausgefunden haben (was eigentlich eher zufall war&#33 und wurde therapiert. D. H. Medis, Ingwer, longieren und v.a. reiten..
          Danach ritt ich sie wieder normal (halt viel v.a.)...Ihr merkte man nie etwas an..sie machte immer gut mit in der Dressur, lernte leicht..auch sprang sie immer mit freude usw...
          Also keinerlei anzeichen für Arthrose...

          Wie machte es sich bei Deinem PFerd bemerkbar?

          Woher es kommt weiss man selten. Vermutet wird, falsche Aufzucht, zu frühes Anreiten plus zu schnelles Wachsen..evtl. noch unpassender Sattel...

          Ich starte auch wieder ganz normal mit ihr und schone sie nicht.
          Was wichtig ist: viel auf die Weide (weil sie da von selber v.a. gehen), langes warmreiten (mind.20 - 25 min), schonendes Training, gezielte Einsätze

          Füttern tu ich nur Ingwer und das Kurweise im Winter (da Pause und ingwer ist Doping&#33. Sie spricht sehr gut drauf an, ist einfach lockerer..

          Falls du noch fragen hast, kann ich dir gerne versuchen weiterzuhelfen. Habe mich sehr mit dem Thema befasst..

          Liebe Grüsse und viel Glück....
          www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

          Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

          Kommentar

          • Walli**
            • 08.05.2003
            • 1079

            #6
            übrigens ist meine Stute (die die ich noch reite) 11 Jahre alt

            die andere wird 20ig und sie wurde als sie 14-jährig war auf die weide gegeben. Sie hatte die Arthrose aber schon bevor wir sie gekauft hatten (da war sie 9)
            www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

            Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

            Kommentar

            • Hanna
              • 19.01.2004
              • 70

              #7
              Hey Walli,

              danke für die Infos!
              bei meinem merke ich schon seit ca. 3 Monaten, das er immer wieder blockiert, wenn er sich mehr aufnehmen und "kürzer" werden soll. in den letzten Wochen ist es extrem geworden und er hat sich zusätzlich überhaupt nicht mehr biegen und letztendlich nicht mal mehr abwenden, bzw. lenken lassen. Deshalb hab ich ihn röntgen lassen und da haben sie leichte Veränderungen am 4./5. Halswirbel festgestellt. Mann kann nicht 100% sagen, dass das der Grund ist, aber ich vermute es. (Gleichzeitig hat er noch eine Knochenabsplitterung vorne rechts am Gleichbein, aber da er nie gelahmt hat, glaube ich nicht, dass das im Moment ein Problem ist)
              Naja im Moment bekommt er Equipalazone und ich versuche in ruhig v/a zu reiten - ist aber nicht immer ganz einfach, weil er halt auch immer schnell Streß kriegt.
              Wie lange habt ihr denn therapiert?

              liebe Grüße,
              Hanna

              Kommentar

              • Walli**
                • 08.05.2003
                • 1079

                #8
                Das wird schon wieder. Wahrscheinlich ist es im Moment halt entzündet. Das verursacht ja dann den Schmerz schlussendlich.
                Meine liess sich auch nie gut biegen, auch jetzt noch nicht wirklich...leider
                Momentan kann ich nichts machen mit ihr da sie lahmt, seit Herbst und niemand weiss warum wirklich... ein elend.....!!

                Wir haben ca. ein halbes Jahr therapiert. Zuerst 8 Wochen nur Weide, dann mit longieren beginnen für ca. 6 Wochen, dann langsam wieder reiten, einfach nur vorwärts-abwärts...

                naja...man hats nicht leicht....
                www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                Kommentar

                • Walli**
                  • 08.05.2003
                  • 1079

                  #9
                  Füttere ihm doch noch Ingwer zu. Hilft super! Aber vielleicht erst wenn das Equi abgesetzt ist.
                  www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                  Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                  Kommentar

                  • Hanna
                    • 19.01.2004
                    • 70

                    #10
                    Hey, dank dir!
                    ich denk schon auch, dass wir das hinkriegen :-)
                    und dir auch alles Gute, dass deine Stute wieder wird!

                    Kommentar

                    • Walli**
                      • 08.05.2003
                      • 1079

                      #11
                      bitte bitte
                      halt mich auf dem laufenden, ok?

                      jep danke! Das hoff ich auch! Für deinen gute Therapieerfolge!!
                      www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

                      Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                      4 Antworten
                      152 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Lauriefan
                      von Lauriefan
                       
                      Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                      0 Antworten
                      77 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag MadeleineW  
                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                      1 Antwort
                      221 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag remo
                      von remo
                       
                      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                      10 Antworten
                      653 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag janett
                      von janett
                       
                      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                      15 Antworten
                      1.565 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Lädt...