Probleme mit dem Sattelgurt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arkenstone
    • 21.05.2007
    • 299

    Probleme mit dem Sattelgurt

    Vielleicht kann ja hier jemand helfen..
    Meine Reitpony-Palominostute schwitzt bei der Arbeit recht stark und hat, da blond, etwas empfindlichere Hautpartien.
    Ich benutze normal einen Lammfellgurt der auch regelmässig gereinigt und ausgebürstet wird. Dennoch kommt es hin und wieder vor, dass sie nach dem Reiten in der Gurtlage etwas offen ist was dann behandelt werden muss.
    Ich habe es auch schon mit einem Neoprengurt versucht der etwas schmaler ist, aber das Problem war das gleiche...
    Gibt es jemanden der dieses Problem kennt und Abhilfe weiss?

    LG Kerstin
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    #2
    Ist das Pony vielleicht zu fett und hat an der Stelle eine "Schwarte" die reibt?

    Kommentar

    • Arkenstone
      • 21.05.2007
      • 299

      #3
      Nein, sie ist ein sehr sportlicher Typ
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Catherine236
        PREMIUM-Mitglied
        • 10.05.2010
        • 361

        #4
        hm...meiner hatte das bei neopren immer - mit nem weich gepolsterten ledergurt war es dann weg, vielleicht ist es ja einen versuch wert

        Kommentar

        • JeeTee
          • 26.11.2009
          • 206

          #5
          Hi!
          Ich habe auch einen sehr empfindlichen Fuchs. Ich habe jetzt seit einem knappen Jahr einen guten (meiner ist von Hennig) Ledersattelgurt, der innen keinerlei Nähte hat. Seitdem hat er keine Probleme mehr mit offenen Stellen in der Gurtlage. Ist auch Pflegeleicht: nach dem Reiten wische ich den Gurt feucht ab und ab und an wird ordentlich mit Seife und Fett gepflegt.
          VG!

          Kommentar

          • Arkenstone
            • 21.05.2007
            • 299

            #6
            Was haltet ihr denn von einem Baumwollgurt mit Gummistrupfen? Baumwolle ist ja hautfreundlich und der Gummi lässt den Gurt evt besser anliegen?

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              bei Problemen in der Gurtlage wird einhellig von Gummistrupfen abgeraten, da entweder zu locker (erneute reibegefahr) oder zu fest

              Kommentar

              • K.I.M.
                • 19.02.2010
                • 18

                #8
                Du reitest Kurzgurt? Es gibt anatomisch geformte Ledergurte, die bei solchen Problemen recht gut helfen sollen (sagt zumindest die Trainerin einer Bekannten - ich reite Western ). Meine Bekannte hat einen recht schlanken Trakehner, bei dem hilfts.
                http://www.kimarabians.at

                Kommentar

                • Jungspunt
                  • 13.04.2005
                  • 214

                  #9
                  Das Problem hatten bei uns im Stall auch ein paar Leute.... die haben den Tip von unserem RL beherzigt: Rehfell als Gurtschutz..... Ist etwas gewöhnungsbedürftig beim Anfassen, aber......------ es hilft ungemein, die haben alle ihre Ruhe und Gurtzone ist tiptop.

                  LG

                  Kommentar

                  • Arkenstone
                    • 21.05.2007
                    • 299

                    #10
                    Rehfell.... woher bekommt man denn sowas, vorallem entsprechend vernäht? Gibts da spezielle Läden?

                    Kommentar

                    • Jungspunt
                      • 13.04.2005
                      • 214

                      #11
                      Ebay.... und dann das Winterfell vom Reh nehmen, und keine Billigvariante. Frau Holleber näht Dir das dann günstig (5-6 Euro glaub ich), so wie Du es möchtest.

                      Oder aber, meine Freundin hat es glaub ich von einem Reitshop in Berlin fix und fertig gekauft. Da muß ich sie aber nochmal fragen, wenn es Dich interessiert. War jedenfalls das einzigste, was bei den Pferden wirkte.

                      Kommentar

                      • Arkenstone
                        • 21.05.2007
                        • 299

                        #12
                        Das wäre natürlich super wenn du da mal nachfragen könntest!
                        Im Winter, als das Fell etwas dicker war, hatten wir die Probleme nicht, aber jetzt ist es eben sehr fein und dünn.
                        Die anatomisch geformten gehen leider auch nicht, habe ich bereits probiert, zudem ist der eine Lammfellgurt ein anatomisch geformter.
                        Aber gut das ich das nun mit dem Gummistrupfen weiss.. dann lasse ich davon besser die Finger und probiere es lieber mal mit dem Reh.. langbeinig genug ist sie ja sich damit zu identifizieren

                        Kommentar

                        • dalowi
                          • 27.02.2008
                          • 872

                          #13


                          Ich hätte noch einen schwarzen 50 oder 55 cm langen Schnurengurt, den du mal eine Weile ausprobieren könntest.

                          Kommentar

                          • Alue
                            • 02.06.2010
                            • 37

                            #14
                            Habe auch schon gute Erfahrungen mit einem Schnurengurt gemacht. Am Besten natürlich einen aus Baumwolle, aber zur Not geht auch dieses Nylonzeug..

                            Kommentar

                            • Jungspunt
                              • 13.04.2005
                              • 214

                              #15
                              Nee, also die Damen haben alle beide das Rehfell vom Auktionshaus ersteigert, da hab ich was verwechselt. Und den Rest macht der Sattler.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              203 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                              10 Antworten
                              644 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag janett
                              von janett
                               
                              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                              15 Antworten
                              1.561 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                              18 Antworten
                              8.745 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Lilie_1991  
                              Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                              15 Antworten
                              1.849 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                              Lädt...
                              X