Bei uns machen sich gerade Haarlinge breit, noch ist mein Pferd nicht befallen aber im Offenstall ist das wenn ich Pech habe nur eine Frag eder Zeit.
Da mein Pferdchen auch eine Tendenz zum Schubbern hat denke ich nun darüber nach mit Butox oder Wellcare zu behandeln (sozusagen 2 Fliegen mit einer Klappe).
Ich habe mich also etwas schlau gemacht und bin irritiert.
Beide Mittel haben als wirksamen Inhaltsstoff, Stoffe der selben Gruppe (Wellcare=Permethrin und Butox=Deltamethrin).
Das Butox enthält die eigentlich die giftigere Substanz, trotzdem wird behauptet es wäre weniger schädlich für die Tiere als Wellcare, da es nicht über die Organe abgebaut wird. (Von Wellcare ist bekannt, dass es über die Leber abgebaut wird (obwohl die Emulsion ja noch nicht einmal ein "echtes" Spot-on Produkt ist).)
Wie aber kann eine Spot-on Insektenabwehr NICHT über die Organe abgebaut werden. Butox wird ja schließlich nur auf dem Rücken aufgetragen, geht durch die Haut und wirkt am ganzen Tier. Irgendwie muss es doch verstoffwechselt und ausgeschieden werden?
Bitte klärt mich auf wenn ihr könnt!
Da mein Pferdchen auch eine Tendenz zum Schubbern hat denke ich nun darüber nach mit Butox oder Wellcare zu behandeln (sozusagen 2 Fliegen mit einer Klappe).
Ich habe mich also etwas schlau gemacht und bin irritiert.
Beide Mittel haben als wirksamen Inhaltsstoff, Stoffe der selben Gruppe (Wellcare=Permethrin und Butox=Deltamethrin).
Das Butox enthält die eigentlich die giftigere Substanz, trotzdem wird behauptet es wäre weniger schädlich für die Tiere als Wellcare, da es nicht über die Organe abgebaut wird. (Von Wellcare ist bekannt, dass es über die Leber abgebaut wird (obwohl die Emulsion ja noch nicht einmal ein "echtes" Spot-on Produkt ist).)
Wie aber kann eine Spot-on Insektenabwehr NICHT über die Organe abgebaut werden. Butox wird ja schließlich nur auf dem Rücken aufgetragen, geht durch die Haut und wirkt am ganzen Tier. Irgendwie muss es doch verstoffwechselt und ausgeschieden werden?
Bitte klärt mich auf wenn ihr könnt!
Kommentar