Zitat von quirinia
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ein hochwirksames Flächendesinfektionsmittel ist das. Geeignet für Lebensmittelbereiche und Praxen.
Das Zeug hatten wir, um unseren LKW zu desinfizieren und der fing an, sich davon aufzulösen, so scharf ist das.
Auf was Lebendes würde ich das niemals aufsprühen!
Außerdem scheint mir die angegebene Konzentration viel zu hoch?

 
	 Für den üblichen Husten im Anfangsstadium koche ich imer konzentrierten Thymiantee,mit Zucker gesüßt.Kommt in ein Marmeladenglas, steht immer im Stall.Wer hustet,kriegt eine 10ml Einwegspritze davon ins Maul.Die finden das sooo lecker, das sie schon freiwillig die Schnute aufsperren,wenn ich freudestrahlend "Hustensaft" rufe! Im übrigen sind dann Wurmkuren, auch ohne Halfter auf der Weide, kein Problem...man erwartet Hustensaft. LG.Nane.
Für den üblichen Husten im Anfangsstadium koche ich imer konzentrierten Thymiantee,mit Zucker gesüßt.Kommt in ein Marmeladenglas, steht immer im Stall.Wer hustet,kriegt eine 10ml Einwegspritze davon ins Maul.Die finden das sooo lecker, das sie schon freiwillig die Schnute aufsperren,wenn ich freudestrahlend "Hustensaft" rufe! Im übrigen sind dann Wurmkuren, auch ohne Halfter auf der Weide, kein Problem...man erwartet Hustensaft. LG.Nane.
							
						 
		
	 Nehme ungefähr 3 gehäufte Eßlöffel Thymian,gebe sie in 1 l kochendes Wasser,lasse 15 min ziehen, seihe durch ein Haushaltssieb ab und gebe 2-3 Eßlöffel Zucker in den noch warmen Tee. Läßt sich wochenlang im Kühlschrank aufbewahren, habe im Stall immer nur ein Glas davon stehen. Ist sehr effektiv und die Pferde empfinden das mittlerweile als Leckerli. Kann man bei hartknäckigen Fällen auch aufmotzen durch Zufügen von Ambroxol Hustenaft. Und ist wesentlich günstiger als die Pulver vom TA..LG.Nane.
Nehme ungefähr 3 gehäufte Eßlöffel Thymian,gebe sie in 1 l kochendes Wasser,lasse 15 min ziehen, seihe durch ein Haushaltssieb ab und gebe 2-3 Eßlöffel Zucker in den noch warmen Tee. Läßt sich wochenlang im Kühlschrank aufbewahren, habe im Stall immer nur ein Glas davon stehen. Ist sehr effektiv und die Pferde empfinden das mittlerweile als Leckerli. Kann man bei hartknäckigen Fällen auch aufmotzen durch Zufügen von Ambroxol Hustenaft. Und ist wesentlich günstiger als die Pulver vom TA..LG.Nane.
							
						
Kommentar