Ich würde mich über Ideen zu meinem folgenden Problem freuen: Meine Stute (heuer 15) lahmt seit einiger Zeit auf verschiedenen Beinen. Zuletzt war im Oktober der Tierarzt da, da war sie vorne lahm. Er meinte, sie sei wahrscheinlich empfindlich auf den Hufen und ich solle sie beschlagen lassen. Also Eisen drauf. Dann war ich außer Gefecht und der Winter da....
Im Frühjahr, sobald es halbwegs gegangen ist, hab ich wieder "getestet": Stute wieder (noch immer?) lahm. Allerdings eher hinten. Sie war da auch auf den hinteren Ballen sehr empfindlich, also hab ich angenommen, dass es davon kommt und einmal abgewartet, dass diese Ursache abklingt. Als es soweit war: immer noch lahm im Trab. Auch mein Hufschmied meinte, dass es nicht im Hufbereich liegt, sondern weiter oben.
Also wieder den "Spezialtierarzt" aktiviert: Beim Vortraben gleich Kommentar "ohgottohgott". Er hat auf das Knie getippt und wollte es daher manuell untersuchen. Da dort offenbar wirklich ein Schmerz sitzt, war Nifty keineswegs einverstanden und hat bei aufgehobenem Vorderbein erst recht protestiert. (Sie hat vor 2 Jahren einen allergischen Schock nach Tierarzt-Spritze erlitten und ist seitdem Tierarzt-traumatisiert)
Der Tierarzt meinte, man könne so nicht einmal ein Röntgen machen, wegen ihrer Nerven. Ich meinte, das geht schon. Kompromiß: Wenigstens das Sprunggelenk röntgen, um es evl. ausschließen zu können. Beim Knie hat er 3 Tote befürchtet. Also nur das Sprunggelenk gemacht (ging nach kurzem "Protest" gut, sie hat schnell gemerkt, dass ihr da niemand weh tut). Er meldet sich, wenn die Bilder fertig sind.
Gemeldet hat er sich bis heute nicht, ich hab dann seinen Kollegen in der Praxis erreicht und der hat mir rückgemeldet, dass die Bilder kein Problem im Sprunggelenk zeigen (wie vermutet).
WAS MACH ICH JETZT???? Der behandelnde TA meldet sich nicht, obwohl er es versprochen hat. Ich vermute er will den heiklen Fall meiden, weil sie so zickig war. Eine lange Fahrt auf die Uni will ich möglichst vermeiden. Unser "Haustierarzt" hat mit Lahmheiten und deren Behandlung zu wenig Erfahrung. Soll ich ihn bitten, ein Knieröntgen zu versuchen? Das könnte ich dann evl. dem anderen vorlegen oder auch in der Uniklinik.
Wie würdet ihr reagieren?
LG Liesl
Im Frühjahr, sobald es halbwegs gegangen ist, hab ich wieder "getestet": Stute wieder (noch immer?) lahm. Allerdings eher hinten. Sie war da auch auf den hinteren Ballen sehr empfindlich, also hab ich angenommen, dass es davon kommt und einmal abgewartet, dass diese Ursache abklingt. Als es soweit war: immer noch lahm im Trab. Auch mein Hufschmied meinte, dass es nicht im Hufbereich liegt, sondern weiter oben.
Also wieder den "Spezialtierarzt" aktiviert: Beim Vortraben gleich Kommentar "ohgottohgott". Er hat auf das Knie getippt und wollte es daher manuell untersuchen. Da dort offenbar wirklich ein Schmerz sitzt, war Nifty keineswegs einverstanden und hat bei aufgehobenem Vorderbein erst recht protestiert. (Sie hat vor 2 Jahren einen allergischen Schock nach Tierarzt-Spritze erlitten und ist seitdem Tierarzt-traumatisiert)
Der Tierarzt meinte, man könne so nicht einmal ein Röntgen machen, wegen ihrer Nerven. Ich meinte, das geht schon. Kompromiß: Wenigstens das Sprunggelenk röntgen, um es evl. ausschließen zu können. Beim Knie hat er 3 Tote befürchtet. Also nur das Sprunggelenk gemacht (ging nach kurzem "Protest" gut, sie hat schnell gemerkt, dass ihr da niemand weh tut). Er meldet sich, wenn die Bilder fertig sind.
Gemeldet hat er sich bis heute nicht, ich hab dann seinen Kollegen in der Praxis erreicht und der hat mir rückgemeldet, dass die Bilder kein Problem im Sprunggelenk zeigen (wie vermutet).
WAS MACH ICH JETZT???? Der behandelnde TA meldet sich nicht, obwohl er es versprochen hat. Ich vermute er will den heiklen Fall meiden, weil sie so zickig war. Eine lange Fahrt auf die Uni will ich möglichst vermeiden. Unser "Haustierarzt" hat mit Lahmheiten und deren Behandlung zu wenig Erfahrung. Soll ich ihn bitten, ein Knieröntgen zu versuchen? Das könnte ich dann evl. dem anderen vorlegen oder auch in der Uniklinik.
Wie würdet ihr reagieren?
LG Liesl
Kommentar