Hallo zusammen,
mein 15-jähriger Wallach hat leider eine sehr gefährliche Neigung zu Schlundverstopfungen. Bisher hatte er bereits 3 massive Schlundverstopfungen - in 3 Jahren. Ob es bei Vorbesitzern schon ähnliche Vorfälle gab, läßt sich leider nicht feststellen. Genauso wenig die definitive Ursache. Die Abstände zwischen den Schlundverstopfungen waren ziemlich groß: Prinzipiell kann man sagen, dass er 1 Schlundverstopfung pro Jahr hat. Die restliche Zeit frisst er absolut unauffällig.
Zahnprobleme wurden bereits als Ursache ausgeschlossen. Die Zähne wurden regelmäßig stets von professionellen Zahnärzten behandelt. In einer Klinik wurde außerdem eine Bronchoskopie durchgeführt, um eventuelle Vernarbungen als Ursache auszuschließen. Auch hier kein Ergebnis. Alle potentiell gefährlichen Futtermittel wurden aus dem Speiseplan gestrichen. Die Schlundverstopfung kann bei ihm sogar bei ausschließlicher Hafer und Heu Fütterung eintreten – wie ich leider inzwischen feststellen musste.
Als Vorsichtsmaßnahme bekommt mein Pferd sein Heu nun sogar aus einem riesigen Heunetz gefüttert. 24 Stunden Raufutter Zugang ist ganzjährig auch im Auslauf und natürlich auf der Weide gesichert. Wir versuchen wirklich an alles zu denken.
Trotzdem kam es letzte Woche wieder zu einer heftigen Schlundverstopfung.
Die Tierärzte haben mir derzeit im Wesentlichen 2 Erklärungsansätze an die Hand gegeben:
Meine derzeitigen Überlegungen gehen dahin, dass ich den Hafer mit Malzbier oder Weizenkleie vermischen könnte, um künftig eher Brei statt trockenes Futter dazureichen. Ganz auf Kraftfutter (Hafer) verzichten geht leider auch nicht.
Über Ideen, Anregungen und Erfahrungen zu dem Thema würde ich mich sehr freuen! Ich habe bisher an keinem Stall einen ähnlichen Fall erlebt.
mein 15-jähriger Wallach hat leider eine sehr gefährliche Neigung zu Schlundverstopfungen. Bisher hatte er bereits 3 massive Schlundverstopfungen - in 3 Jahren. Ob es bei Vorbesitzern schon ähnliche Vorfälle gab, läßt sich leider nicht feststellen. Genauso wenig die definitive Ursache. Die Abstände zwischen den Schlundverstopfungen waren ziemlich groß: Prinzipiell kann man sagen, dass er 1 Schlundverstopfung pro Jahr hat. Die restliche Zeit frisst er absolut unauffällig.
Zahnprobleme wurden bereits als Ursache ausgeschlossen. Die Zähne wurden regelmäßig stets von professionellen Zahnärzten behandelt. In einer Klinik wurde außerdem eine Bronchoskopie durchgeführt, um eventuelle Vernarbungen als Ursache auszuschließen. Auch hier kein Ergebnis. Alle potentiell gefährlichen Futtermittel wurden aus dem Speiseplan gestrichen. Die Schlundverstopfung kann bei ihm sogar bei ausschließlicher Hafer und Heu Fütterung eintreten – wie ich leider inzwischen feststellen musste.


Die Tierärzte haben mir derzeit im Wesentlichen 2 Erklärungsansätze an die Hand gegeben:
- Zu hastiges Fressen. Prinzipiell muss ich allerdings sagen, dass es generell hastigere Fresser gibt, aber gut...
- Absackung vor dem Magen. Hier wäre die Prognose sehr schlecht. Allerdings ist mir bei dieser Option eigentlich auch schleierhaft wie ein Pferd bei so einer Prädisposition überhaupt „so alt“ werden konnte?
Meine derzeitigen Überlegungen gehen dahin, dass ich den Hafer mit Malzbier oder Weizenkleie vermischen könnte, um künftig eher Brei statt trockenes Futter dazureichen. Ganz auf Kraftfutter (Hafer) verzichten geht leider auch nicht.
Über Ideen, Anregungen und Erfahrungen zu dem Thema würde ich mich sehr freuen! Ich habe bisher an keinem Stall einen ähnlichen Fall erlebt.
Kommentar