Fohlen schienen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ebony
    • 11.05.2003
    • 121

    #21
    Erstmal vielen Dank für Eure Antworten,
    nur zu den Fragen:
    Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
    Hat er das von Geburt an oder hat sich das erst später entwickelt?
    Nach 2 Wochen sollte man ansonsten schon eine kleine Besserung sehen können.
    Oder wird es immer schlimmer?
    Nein er war schon bei der Geburt krumm und ich hab das auch gesehen und mir so meine Gedanken gemacht. Hab ihn dann so weit es ging viel rausgestellt und ich meine es ist zumindest rechts auch schon deutlich besser. Gestern abend trat er zumindest schon mit dem ganzen Huf auf rechts.

    Allerdings ist er links lahm, dort läuft er auch noch auf der Hufspitze, soweit ich das sehe.

    Dann ist mir gestern abend auch noch aufgefallen , dass beide linken Fesselgelenke leicht geschwollen sind.
    Der TA, der gestern da war hat mir wegen der Fesselgelenke ehrlich nicht sehr große Hoffnungen gemacht, meinte alles was bei so jungen Fohlen dort an krankhaften Veränderungen auftaucht, ist meist nicht dauerhaft reparabel. Er sagte aber, daß ich es zunächst einfach mal mit Haemolytan probieren soll und noch ein paar Tage warten, wie er sich entwickelt . Leider hatte er nichts auf Vorrat, so dass ich erst gester abend was bestellen konnte.
    Der TA rief mich heute früh noch mal an und riet mir noch eine andere Meinung einzuholen vom TA des HLG.
    Ich habe mir dann gestern noch mal ganz genau die Fotos vom 2 Tag (das eingestellte ist auch vom 2. Tag) angesehen, da waren jedenfalls alle Fesselgelenke normal.
    Möglicherweise kommt das von der Fehlbelastung? Ich hab keine Ahnung und hoffe nur, dass es für ihn eine Chance gibt .....
    *schnief*
    Bin für alle Erfahrungsberichte dankbar !!!!!
    Ich würde sonst versuchen mit pflanzlichen Mitteln etwas zu unterstützen, hatte bei meiner jetzt 9 Jährigen nach einer Fesselträgerentzündung recht gute Erfahrungen mit Beinwell !
    Zuletzt geändert von Ebony; 15.06.2010, 09:37.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6007

      #22
      dicke gelenke beim fohlen sind absolutes alarmzeichen. da würde ich nicht lange fackeln und in eine wirklich gute und spezialisierte klinik fahren

      Kommentar

      • Ebony
        • 11.05.2003
        • 121

        #23
        Ja schon klar dass das ein alarmzeichen ist, aber gibt es für solche Fohlen überhaupt eine reelle Chance?

        Kommentar

        • No Limit
          • 23.12.2009
          • 1494

          #24
          ja sicher lass dich nicht verückt machen hab schon fohlen zur aufzucht gekriegt die waren noch viel schlimmer wichtig ist einfach viel bewegung dann das hämolytan und du kannst ja noch einen anderen ta zu rate ziehen damit du beruhigter bist. wenn er nicht so wirklich laufen will geh halt immer mal wieder mit deiner stute an der hand etwas spazieren auf der wiese dann muß er sich bewegen das geht nicht von heut auf morgen das die gerade sind

          Kommentar

          • Lilly go lucky
            • 01.03.2008
            • 626

            #25
            Wenn das Fohlen schon auf einer Hand lahm geht und es außerdem schon dicke Gelenke hat, würde ich mit Sicherheit nicht mehr rumwarten, sondern mal die Spezialisten einer Klinik drauf sehen lassen.

            Habe selber mal bei einem Fohlen einen sehr ausgeprägten Sehnenstelzfuß gehabt: bin schon am 2. Tag in die Klinik gefahren, Fohlen bekam ...tetrazykline und das Beinchen wurde für 4 Tage etwas geschient, dann wurde eine Verlängerung der Hufspitze angepaßt. Dadurch konnte das Fohlen schon relativ normal laufen und zu Hause wurde dann noch das große Führprogramm auf Pflaster (täglich 4x) absolviert. Bis ca. 3 Monate hatte es einen Hufschuh, danach wurde nur noch alle 3 Wochen vom Schmied etwas korrigiert, bis zum Abstzen.
            Gerade weil der Eingriff so früh erfolgte, nämlich bevor sich schon Schäden durch die Fehlstellung im Gelenk ergeben hatten, war die Chance sehr groß, dass keine Spätschäden (TÜV) zu erwarten waren.

            Kommentar

            • Ebony
              • 11.05.2003
              • 121

              #26
              Danke TA ist bestellt , kommt Donnerstag mittag, früher gabs keinen Termin...der hat aber vermutlich genug Erfahrung damit, als Chef einer Klinik.

              Ich hab bei der Suche im Netz wirklich viel, viel schlimmer gestellte Fohlen gesehen auf Bildern, wirklich Sorge macht mir jetzt die Schwellung in den Fesselgelenken.

              Kommentar

              • Ebony
                • 11.05.2003
                • 121

                #27
                Guten Tag,
                ich wollte mich mal zunächst bei allen bedanken, die mir mit Rat zur Seite standen und ihre Erfahrungen geteilt haben. ;-)
                Deshalb wollte ich mal kurz den Stand der Dinge weitergeben.
                Haemolytan ist bestellt, aber noch nicht da ;-/
                Bereits seit vorgestern hab ich dem Kurzen jeweils morgens und abends homöopathisch Arnica M in Wasser verschüttelt ins Maul gegeben. Schon am nächsten Abend hatte ich den Eindruck, dass er besser läuft. Die Schwellung im hinteren Fesselgelenk war weg und vorne deutlich besser, aber noch da.
                Gestern dann, als ich nach Hause kam lahmte er kaum noch, er ist aber natürlich noch verspannt und vorsichtig. Außerdem hatte ich auch jetzt das Gefühl, dass er auch den linken Huf schon besser aufsetzt und langsam das Gelenk beugt. Als Folgemittel hab ich dann gestern noch einmal Silicea C 200 gegeben…..
                Gestern nachmittag war der Klinik TA da. Zu der Vorbiegigkeit sagte er, dass sich das langsam mit der Zeit bessern wird.
                Er meinte, dass am vorderen Fesselgelenk eine leichte Schwellung der Wachstumsfuge zu erkennen sei. So lange das nicht mehr wird, sei es ok.
                Er soll raus, aber nach Möglichkeit mit viel Liegen. Das macht der Kleine ohnehin instinktiv, ein vorbildlicher Patient, bissi trinken , Gras knabbern , schlafen…….. viel schlafen, möglichst nicht toben. Da er aber mit seiner Mama ohnehin noch alleine steht, ist das unproblematisch.
                Das heisst bei Regen etc . nur stundenweise raus. Damit er sich nicht überanstrengt , wenn er zB. nicht traut sich hinzulegen, weil kalt und nass! Aber aktuell scheint ja fein die Sonne :-), da kann er prima im Gras pennen und sonnen.
                Dann hat er weiterhin Mega Base Junior als Zusatzfutter verschrieben und zunächst kein weiteres Zufutter .
                Das alles hörte sich in meinen Ohren sehr positiv an und er äußerte sich auch gegenüber meinem HausTA vorsichtig optimistisch. Härtere Maßnahmen müssen in diesem Fall wohl nicht ergriffen werden und die Prognose ist auch nicht so schlecht wie ich zunächst befürchtete…..
                In diesem Sinne, wünsche ich allen „gesunde Pferde“
                Danke
                Sylvia

                Kommentar

                • No Limit
                  • 23.12.2009
                  • 1494

                  #28
                  freut mich für dich wirst sehen alles wird gut mit der zeit

                  Kommentar

                  • Nice
                    • 14.04.2008
                    • 563

                    #29
                    Hallo,
                    da ich den thread aufgemacht habe möchte ich nun auch kurz berichten wie es uns ergangen ist.
                    Ich habe mich also zum Schienen durchgerungen und muss sagen, es war der größte Fehler den ich machen konnte!!! Fohlen wurde sediert und beide Beine mit viel Polstermaterial geschient. Vorgabe vom TA war eigentlich keine, Fohlen darf / soll normal raus und würde nach kurzer Zeit sehr gut damit zurechtkommen. Die ersten beiden Tage waren dann echt schlimm, die Kleine hat nur Purzelbäume in der Box geschlagen und die Welt nicht mehr verstanden. Sie kam aber in der Tat dann immer besser zurecht und ist sogar auf der Koppel rumgaloppiert. Nach einer Woche waren die Dinger dann ziemlich verrutscht und ich habe auf einer Kontrolle bestanden. Als wir die Schienen abgenommen hatten, hat mich schier der Schlag getroffen. Die Kleine hatte trotz Polster lauter offene Druckstellen und das Schlimmste war, dass die eine Schiene gebrochen ist und sich die scharfe Kante in ein Beinchen gebohrt hatte!! TA wollte am nächsten Tag mit neuer Schiene anrücken und weitermachen doch ich habe die Geschichte sofort abgeblasen, lieber ein krummes Fohlen als so eine Quälerei!! Und siehe da, heute im Alter von 2 Monaten, mit regelmäßig Hämoxyl (Hämolytan) viel Bewegung und lieber nicht zu oft hinsehen, ist die X-Stellung komplett verschwunden und die Kleine ist auf einem Beinchen nur noch leicht vorbiegig. Da hat sich also alles von allein gemacht und ich ärgere mich schwarz, dass ich mich so habe bequatschen lassen!! Kostenpunkt über 500€!!!

                    Kommentar

                    • Ebony
                      • 11.05.2003
                      • 121

                      #30
                      Oh nice, das hört sich schlimm an, gut dass Du das hier berichtest, vielleicht hilft es dem Einen oder anderen in seiner Entscheidungsfindung weiter.
                      Hoffentlich gehts deiner Kleinen bald besser.
                      Mein Fohlen ist heute schon deutlich schöner gelaufen und hat heut sogar schon einen Galoppwechsel gewagt ;-). Das Haemolytan lässt auf sich warten, echt ärgerlich jetzt 5 Tage.
                      Aber mein homöopathischer Ansatz hat offensichtlich gewirkt , so dass der Kurze sich auch schmerzfrei bewegen kann! *erleichtertbin*

                      Kommentar

                      • stean1
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 27.12.2009
                        • 460

                        #31
                        na, gut, dass es sich von allein korrigiert hat, es ist manchmal ja schier unglaublich, was die Natur in recht kurzer Zeit im wahrsten Sinne des Wortes wieder "gerade biegen" kann.

                        Bei uns am Stall war auch ein Fohlen, das hatte eine Fehlstellung, das habe ich auch noch nie gesehen. Die Vorderbeine standen (von der Seite betrachtet) parallel zu denen hinten. Also nix vorbiegig sondern extrem nach hinten druchgedrückt. Hab mich total erschrocken. Tierärztin sagte auch: erst einmal abwarten, das regelt die Natur schon.(ich war sehr skeptisch und die Besitzerin hat ersteimal das getan, was die Ärztin empfahl) und nach zwei Wochen waren die Beine schon fast gerade und mit drei Wochen hat man da nichts mehr von gesehen. Sagenhaft, also insofern würde ich mit dem Gipsen auch immer erst abwarten und Dein Erfahrungsbericht, liebe nice, würde mich auch weiterhin davon abhalten, es zu tun. Aber schön, dass es Deinem Fohlen auch wieder gut geht und es nun auf geraden Füßen steht.
                        es geht immer weiter.....

                        www.westfalen-zg.de
                        www.tierportraits.net

                        Kommentar

                        • Nice
                          • 14.04.2008
                          • 563

                          #32
                          Naja, andererseits hat es einem Fohlen aus dem Nachbarort wohl innerhalb von 2 Wochen zu geraden Beinchen verholfen. Wenns denn dann wirklich hilft... Aber dass so etwas ganz ohne Schmerzen abläuft kann ich mir inzwischen nicht mehr vorstellen. Innerhalb von 2 Wochen Knochen, Gelenke und Bänder gerade zu biegen, das muss weh tun! Ich weiss auch nicht, ob das bei uns so sachgerecht abgelaufen ist. Die "Schienen" sahen aus wie diese braunen Plastikrohre aus dem Baumarkt, nur eben aufgeschnittten und an den Rändern und innen drinnen abgepolstert. Es hieß auch "...die macht jemand bei uns auf dem Hof..."
                          "Schuld" an der Misere war dann laut TA auch das Fohlen, denn die Schienen sind wohl wegen Überlastung gebrochen... so ein Schmarn... Es hieß das Fohlen darf raus. Und da es sehr bewegungsfreudig ist ist sie eben mit diesen Dingern rumgesaust. Kein Ahnung wie das fachgerecht aussehen muss.
                          Auf jeden Fall, NIE wieder!!
                          Unser Schmied hat dann noch gemeint, dass man bis zum Alter von 6 Monaten korrigieren kann und er auf jede Fall immer erst mal abwarten würde. Recht hat er!!
                          Habe gestern Bilder von der Kleinen gemacht und werde sie die Tage mal zum Vergleich einstellen.

                          Kommentar

                          • Nice
                            • 14.04.2008
                            • 563

                            #33
                            so hier mal aktuelle Bilder..

                            Auf dem Seitenbild steht sie etwas blöd, ganz so krumm ist sie nicht mehr...
                            außerdem gut zu erkennen, die Narbe unter dem rechten Fesselkopf von der Schiene und das ist jetzt schon 6 Wochen her...
                            Auf dem von vorne sieht man, dass sie X-Stellung komplett verschwunden ist.

                            Fabi1.jpgFabi2.jpg
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Nice; 20.06.2010, 08:53.

                            Kommentar

                            • Uniqua
                              • 20.03.2005
                              • 6628

                              #34
                              ....es ist immer schwer menschen davon zu überzeugen, wenn sie selber es anders sehen......

                              ich denke das muss jeder wohl einmal für sich durchleben .....wenn du zu beginn des treads schaust, dann liest du viele meinungen die von schienen abgeraten haben ( bitte nicht falsch verstehen, verurteile dein handeln nicht !!! ), und zumeist weil sie erfahrungen hatten....

                              aber man muss schon auf seinen bauch hören und deiner meinte eben das schienen das beste ist......

                              die realität zeigte sich dann nicht so wie du es dir erträumt hast....
                              ansich muss ich sagen, das du ja noch glück gehabt hast ! dein fohlem hätte sich ja noch viel schlimmer verletzen können ! hab hier im freundeskreis auch einen fall, wo meines achtens nach, der tierarzt falsch oder unprofesionel gehandet hat, am ende steht da jetzt ein tolles fohlen, das fast 4 wochen einen verband um hatte.... jetzt sind mega druckstellen vorhanden und man muss sehn ob es wieder wird......
                              und auch dort hat der doc viel geld einkassiert !!!!!

                              ... man muß schon genau hinschauen wenn man sich seinen tierarzt aussucht *find*

                              dies vorbiegige ist auch nicht schlimm, wie gesagt bewegung... mal hart mal weich, täglich auf steine gehen und haemolytan wirken wunder..... 6 wochen ist ja noch echt jung :-)
                              das wird schon !!!!!

                              Kommentar

                              • Nice
                                • 14.04.2008
                                • 563

                                #35
                                Du hast ja recht, es klingst halt so schön wenn der TA vom Fohlen aus dem Nachbarort schwärmt, wie toll alles nach 2 Wochen wieder ist... Bei solchen Sachen ziehe ich eigentlich immer die A....karte.

                                So als Tipp für das Fohlen Deines Bekanntes, wir haben unseres trotz schlimmer und auch blutenden Wunden nicht verbunden, wir haben grünen Lehm draufgemacht. Wirkt desinfizierend und zieht Entzündungen raus. Sagt Dir natürlich auch kein TA weil wohl viel zu günstig.

                                Kommentar

                                • daylight1984
                                  • 30.12.2009
                                  • 1324

                                  #36
                                  Zitat von Nice Beitrag anzeigen
                                  wir haben grünen Lehm draufgemacht. Wirkt desinfizierend und zieht Entzündungen raus. Sagt Dir natürlich auch kein TA weil wohl viel zu günstig.
                                  Darf ich fragen was grüner Lehm ist? *neugierig bin*
                                  sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                                  Kommentar

                                  • Nice
                                    • 14.04.2008
                                    • 563

                                    #37
                                    Das ist tatsächlich Lehm, aber ein ganz spezieller, sauberer mit vielen Mineralien drin, so eine Art Heilerde. Wird bei Menschen sogar innerlich angewandt "schüttel". Google mal danach, ich glaube unter anderem gibts den von Kavalkade.

                                    Kommentar

                                    • daylight1984
                                      • 30.12.2009
                                      • 1324

                                      #38
                                      Vielen Dank!
                                      sigpic www.gestuet-unter-den-birken.com

                                      Kommentar

                                      • Nice
                                        • 14.04.2008
                                        • 563

                                        #39
                                        So, neuester Stand in unserer "Krummbeinodysee"...
                                        ENDE GUT ALLES GUT!!
                                        Gestern waren wir auf der Fohlenschau, sie wurde prämiert und hat im Körperabu eine 8 bekommen!
                                        Die Beine sind inzwischen gerade (von fast allein, bis auf viiiieeel Bewegung und Hämoxil + Magabase) und ich bin megaerleichtert!

                                        Kopf hoch an alle die noch bangen, das wird!!

                                        Kommentar

                                        • Smusie
                                          • 03.02.2009
                                          • 190

                                          #40
                                          Hallo zusammen,

                                          ich würde euch auch gerne um Rat bitten!!
                                          Denn wir haben auch ein Problemkind!!

                                          Meine Stute hat ihr Fohlen 3 Wochen zu früh bekommen und wir haben schon einiges mit der Kleinen durchgemacht: von einem Infekt bis hin zum Verdacht einer Fohlenlähme.

                                          Nun ist es so, dass die Kleine vorne auch noch zusätzlich eine sehr starke Fehlstellung hat (x-Beine, hauptsächlich die rechte Hand)) und wir das Gefühl haben, dass die Entwicklung, nach den aktuellen 2 Wochen, entweder stagniert oder sich verschlechtert hat. Hinzu kommt, dass die Kleine am linken Ellenbogen eine Art "Umfangsvermehrung" hat, die hart ist. Das war auch mit ein Grund, weshalb der Tierarzt die Vermutung einer Fohlenlähme hatte, da sie nicht nur auf dem, sondern anschließend auf beiden Vorderbeine stock steif stand und nicht mehr aufstehen konnte. Stündlich habe ich sie dann aufgestellt damit sie trinken konnte, was auch viel gebracht hat. Dadurch, dass sie jetzt unter starker Antibiose steht, geht es ihr soweit ganz gut und sie läuft, ihren Umständen entsprechend, gut. Das Antibiotikum wird in den nächsten Tagen abgesetzt und ich habe bedenken, dass es wieder zu einem Rückfall kommt...

                                          Trotz allem versuchen wir sie mit der Mama rauszustellen. Im Moment immer nur für max. 20 Minuten, anschließend wird sie 5 bis 10 Minuten auf Asphalt geführt. Wir versuchen es 2 Mal am Tag.

                                          Dann kommt hinzu, dass die Mutter, wegen der Bremsen, nach 20 Minuten auf der Weide anfängt zu laufen. Dass die Kleine da natürlich nicht mithalten kann, ist völlig klar. Sie ist auch ziemlich schnell außer Atem, schätzungsweise, weil das Lungenvolumen noch unzureichend ausgebildet ist.

                                          Besonders bemerkenswert ist jedoch, dass sie einen sehr starken Lebenswillen hat und wir somit Hoffnung haben, dass sie es schaffen könnte, nur die Fehlstellung macht mir im Moment wirklich Sorgen.

                                          Sollte man sie noch in Ruhe lassen, da sie im Prinzip ja noch gar nicht auf der Welt wäre? Wir haben nur das Gefühl, dass sich in den 2 Wochen nicht an der Fehlstellung nichts getan hat, oder viell. sogar schlechter wird.

                                          Hämolytan bekommt sie.

                                          Habt ihr einen Rat, wie ich weiter vorgehen soll? Ich habe nun 3 Tierärzte gefragt: der eine ist der Meinung, dass sich das im Lauf der Zeit verwächst, die andere sagt, dass die Kleine nicht länger als max 10 Minuten am Tag auf hartem Boden geführt werden darf, weil die ganzen Gelenke noch so weich sind und man ihr mit mehr Belastung eher schaden als gut tun würde. Der dritte Tierarzt ist der Meinung, wenn man nicht so schnell wie möglich eingreift, ist es nachher zu spät... und nun?

                                          Ich habe ihr mal ein Video von der Kleinen. Vielleicht könnt ihr mir sagen, wie ich vorgehen soll, denn die x-Beine sind extrem... bittet achtet genau hin...

                                          Würde mich auf Antworten und Vorschläge sehr freuen. Denn so hat sie Kleine auf kenen Fall einen Überlebenschance. Danke

                                          VIDEO0003 [HQ]
                                          Zuletzt geändert von Smusie; 30.06.2011, 12:23.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                          17 Antworten
                                          1.584 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                          5 Antworten
                                          456 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                          4 Antworten
                                          517 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Conny2011
                                          von Conny2011
                                           
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                          0 Antworten
                                          122 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          266 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Lädt...
                                          X