Hallo zusammen
Wer von euch hat Erfahrung mit Kehlkopfpfeiffern, oder hat sogar selbst einen? Ich suche alles über diese "Krankheit", wie der Verlauf aussieht, ohne und mit Operation etc. Wer kann mir da weiterhelfen?
Gruss Napoleon
Wer von euch hat Erfahrung mit Kehlkopfpfeiffern, oder hat sogar selbst einen? Ich suche alles über diese "Krankheit", wie der Verlauf aussieht, ohne und mit Operation etc. Wer kann mir da weiterhelfen?
Gruss Napoleon

) der Kehlkopfpfeifer war (lt. TA oft ein Problem von großen, zu schnell gewachsenen Pferden). Er hatte, wenn ich es noch richtig im Kopf habe, 3 OP's hinter sich (irgendwelche Bänder erst verkürzt, dann wieder verlängert und dann noch irgendwas dran "herumgeschnibbelt"). Leider haben sich bei ihm durch die vielen OP's irgendwelche "Taschen" gebildet. Ergebnis war, daß er ständig (bei jedem Luftausstoß) halb vergorene Futterreste durch die Gegend prustete. Die Box mußte jeden Tag komplett gewaschen werden, da diese angegorenen Futterklumpen überall an den Boxenwänden hingen. Das Pferd konnte noch freizeitmäßig geritten werden, aber ich glaube nicht, daß er durch sein Handycap (schreibt man das so?) ein besonders angenehmes Leben hatte.


Kommentar