Hat das Pferd nun Probleme im Rücken oder im Kopf oder liegt es eventuell am Reiter???
Was würdet ihr machen- Kissing Spines die 2.
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Wenn ich die Stute mit Schlaufis von Anfang an dazu bringe, den Hals fallen zu lassen und den Rücken aufzuwölben, ist das wohl mehr von Vorteil, als wenn ich die Dinger weglasse und sie sich immer einen in den Rücken haut, da sie sich freizumachen versucht.
Ich reite seit 25 Jahren, habe nie Schlaufis benutzt oder besessen, diese sind auch nur geliehen, habe schon manches Pferd geradebekommen, reite Dr, Spr und VS bis M.
Kürzester Reiterwitz: "Ich kann´s!"
Kommentar
-
-
@November
bevor du sie wirklich verkaufst, würde ich lieber noch mal versuchen sie zurück zugeben oder einen Teil des Geldes wieder zu bekommen.
Es gibt ja offene und versteckte Mängel an Sachen (Pferden), der Bruch war ein offener Mangel, der Mangel mit dem Auge war ein versteckter Mangel. Im ersten halben Jahr muss der Verkäufer nachweisen, dass die Sache bei Gefahrenübergang mangelfrei war.
habe hier nicht komplett alle Seiten durchgelesen, vielleicht hat sich da ja was getan, aber ich würds auf jeden Fall versuchen. Weil für die Stute bekommt man vielleicht noch 1000,00 Euro und das nur wenn man Glück hat.
Bei den hohen Futterkosten überlegt sich jeder dreimal, welches Pferd man kauft, denn der Unterhalt kostet ja gleich für ein gesundes wie auch für ein krankes Pferd.
Kommentar
-
-
Rechne mal mit einem Erlös in Höhe des Schlachtpreises, mehr kannst du unter den momentanen Umständen nicht erwarten.
Dafür sparst du dir jeden Monat die teure Boxenmiete, was man auch berücksichtigen sollte.
Ich an deiner Stelle würde sie auch nicht behalten wollen, wegen des Verletzungsrisikos.
Aber sorry, dein Rumgeeiere hier ist kindisch, udn irgendwie ziel- und planlos.
Aber nun hast du ja endlich eine Entscheidung getroffen, die aber auch zeigt, dass du dich doch absolut überschätzt hast.
Kommentar
-
-
Ich gebe ja zu, daß ich schwanke, auf der einen Seite gibt sie mir soviel zurück, auf der anderen Seite kann ich sie aber täglich an die Wand klatschen- ihr müßtet alle mal kommen, am besten am Sonntag, Euch das Pferd mal anschauen, ich würde auch ein nettes Brunch in die Runde schmeißen
Kommentar
-
-
Hi,
ich verfolge den Thread und auch das Verkaufsangebot seit einigen Tagen. Ich bin in einer ähnlichen Situation. Habe eine bis M-Dressur ausgebildete 6 jährige, die jetzt bei einer Ankaufsuntersuchung mit Entzündung des Nackenbandes und beginnender Verkalkung aufgefallen ist. Dies erklärt auch ihre wiederkehrenden Rittigkeits- und Anlehnungsprobleme, die auch im Profiberitt immer auf ihren Kopf und die Sandro Hit Abstammung geschoben wurde.
Aufgrund der massiven Wertminderung habe ich mich entschlossen, die Stute zu behalten und habe sie wieder nach Hause geholt. Allerdings habe ich auch das Glück sie ggf. in die Zucht zu nehmen.
Sie wird alternativ therapiert (Nahrungsergänzung, Homöopathie, Magnetfeld, Back on the track, ST-Zaum etc..) und von einer Tierklinik betreut (hier entzündungshemmende Spritzen, evtl. therapeutisch Anabolika - wird noch entschieden). Leider ist diese Tierklinik nicht bei Dir um die Ecke, sondern im Münsterland. Die haben mir einen strengen TRainingsplan mitgegeben, nachdem sie jeden Tag longiert und geritten werden muß. Vorrangiges Ziel ist der Muskelaufbau, damit der betroffene Bereich "gestützt" wird. Das selbe gilt für KS Pferde.
Es wird mittlerweile besser, trotzdem bin ich wie Du oft von dieser Stute nur "genervt", daß ich am liebsten die Schlaufis draufpacken würde. Insbesondere muß man immer viel Zeit zum reiten mitbringen, die ich nicht immer habe. Nach 1,5h geht sie locker v/a und auch in Aufrichtung mit guter Anlehnung, aber der Beginn einer jeden Stunde ist hart.
Ich an Deiner Stelle würde mir einen Zeitrahmen setzen, die Stute zu arbeiten und ihr eine Chance zu geben. Erarbeite Dir einen abwechslungsreichen Trainingsplan mit ansteigender Belastung, wenn ein Ziel erreicht ist. Nicht jeden Tag dasselbe machen. Longieren (auch mit Dreieckszügeln oder Hinterhandaktivierer), Doppellonge, Cavalettiarbeit ohne/ mit Reiter, Freispringen, vielleicht auch Geländearbeit usw, usw.. Schau einfach wie sie sich nach 3 Monaten macht, aber 6 Monate solltest Du ihr schon geben.
Muß mich leider meinen Vorrednern anschließen, daß die Stute wahrscheinlich nicht mehr als den Schlachtpreis bringt und der liegt bei 400€. Verkauf Sie nicht, laß sie wenn lieber schlachten.
Wie sieht's eigentlich mit der Vererbbarkeit von KS aus? Bin da nicht im Bilde.
Viel Glück Euch!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
|
3 Antworten
255 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von chamacoco
15.05.2025, 10:22
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
|
4 Antworten
317 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Conny2011
14.05.2025, 21:53
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
|
0 Antworten
98 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MadeleineW
08.05.2025, 12:00
|
||
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
226 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
||
Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
|
10 Antworten
657 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von janett
16.03.2025, 13:30
|
Kommentar