Meine 4jährige hat auch seit Ende letztem Jahres Follikulitis.
gehustet hat sie noch nie.
bemerkt wurde es erst, nachdem sie eine schlundverstopfung hatte und deshalb in der klinik endoskopiert wurde.
der TA hat auch die Schlundverstopfung auf den angeschwollenen Kehlkopf geschoben.
Stute war danach eine Woche in Klinik und wurde vorbeugend mit Antibiotika behandelt, weil man nicht sicher war, ob die Lunge was durch die Schlundverstopfung abbekommen hatte.
Tolle Rechnung.........
TA hat das auch als lapidare Jungpferdekrankheit abgetan, die "jedes zweite Jungpferd" bekommt.
Kann aber langwierig sein.
Stute wurde dann langsam wieder weiter geritten.
Hat auch weiterhin nieeeee gehustet.
Letzte Woche dann wieder Schlundverstopfung - gleich wieder in die Klinik zum Auspumpen gefahren.
Follikulistis immer noch etwas vorhanden. Aber nicht mehr soooo schlimm.
Stute konnte am nächsten Tag wieder mit heim. Hat immunstärkende Paste mitbekommen. Angeblich wird nix zurückbleiben.
TA versteht aber immer noch nicht, das die nie hustet.
Wieder super Rechnung - wegen Nachtbehandlung............
(3facher Aufschlag)
soviel hat die stute in den 3 jahren aufzucht nicht gekostet
jetzt bekommt sie das nächste halbe jahr garantiert nur noch flüssig eingeweichtes kraftfutter zu fressen. sonst wird mir das mit den rechnungen auch irgendwann zu blöd.
meiner meinung nach verträgt die einfach die trockenen pellets/graskops nicht. kolitis hin oder her.....
ich kenn das eigentlich eh nur so, das vor allem graskops nur eingeweicht gefüttert werden. SB macht das aber seit 30 jahren so und hatte noch nie damit probleme. mir egal - jetzt wird gewässert!
gehustet hat sie noch nie.
bemerkt wurde es erst, nachdem sie eine schlundverstopfung hatte und deshalb in der klinik endoskopiert wurde.
der TA hat auch die Schlundverstopfung auf den angeschwollenen Kehlkopf geschoben.
Stute war danach eine Woche in Klinik und wurde vorbeugend mit Antibiotika behandelt, weil man nicht sicher war, ob die Lunge was durch die Schlundverstopfung abbekommen hatte.
Tolle Rechnung.........

TA hat das auch als lapidare Jungpferdekrankheit abgetan, die "jedes zweite Jungpferd" bekommt.
Kann aber langwierig sein.
Stute wurde dann langsam wieder weiter geritten.
Hat auch weiterhin nieeeee gehustet.
Letzte Woche dann wieder Schlundverstopfung - gleich wieder in die Klinik zum Auspumpen gefahren.
Follikulistis immer noch etwas vorhanden. Aber nicht mehr soooo schlimm.
Stute konnte am nächsten Tag wieder mit heim. Hat immunstärkende Paste mitbekommen. Angeblich wird nix zurückbleiben.
TA versteht aber immer noch nicht, das die nie hustet.
Wieder super Rechnung - wegen Nachtbehandlung............

soviel hat die stute in den 3 jahren aufzucht nicht gekostet

jetzt bekommt sie das nächste halbe jahr garantiert nur noch flüssig eingeweichtes kraftfutter zu fressen. sonst wird mir das mit den rechnungen auch irgendwann zu blöd.
meiner meinung nach verträgt die einfach die trockenen pellets/graskops nicht. kolitis hin oder her.....
ich kenn das eigentlich eh nur so, das vor allem graskops nur eingeweicht gefüttert werden. SB macht das aber seit 30 jahren so und hatte noch nie damit probleme. mir egal - jetzt wird gewässert!
Kommentar