Auch wenn wohl einige dieses Problem kennen, habe ich noch keine befriedigende Antwort darauf finden können und eröffne deshalb noch mal ein neues Topic…
…seit einigen Tagen steht mein Hengstfohlen zur Aufzucht in seinem neuen Stall. Letztes Wochenende wurden bei einem seiner Freunde Würmer festgestellt. Heute, also drei Werktage später, scheint noch nichts dagegen unternommen worden zu sein, die Pferdeäpfel (und damit ja auch die Würmer) bleiben auf der Koppel liegen, der Pferdemist aus den Boxen soll demnächst als Düngemittel der Sommerweiden gebraucht werden...
Langsam kommt bei mir die leise Befürchtung auf, dass man es insgesamt mit Würmern etc. nicht ganz so ernst nimmt. Falls sich diese Sorge bewahrheiten sollte, nutzen meine regelmäßigen Wurmkuren dann überhaupt etwas? Gibt es eine Möglichkeit meinen kleinen Mann bzw. überhaupt Pferde vor dem Wurmbefall andere Pferde zu schützen z.B. durch häufigere Entwurmungen in kürzeren Intervallen? Oder bewirkt das nur eine Resistenz gegen die Mittel?
Ich danke Euch schon im Voraus vielmals für Eure Hilfe...
…seit einigen Tagen steht mein Hengstfohlen zur Aufzucht in seinem neuen Stall. Letztes Wochenende wurden bei einem seiner Freunde Würmer festgestellt. Heute, also drei Werktage später, scheint noch nichts dagegen unternommen worden zu sein, die Pferdeäpfel (und damit ja auch die Würmer) bleiben auf der Koppel liegen, der Pferdemist aus den Boxen soll demnächst als Düngemittel der Sommerweiden gebraucht werden...
Langsam kommt bei mir die leise Befürchtung auf, dass man es insgesamt mit Würmern etc. nicht ganz so ernst nimmt. Falls sich diese Sorge bewahrheiten sollte, nutzen meine regelmäßigen Wurmkuren dann überhaupt etwas? Gibt es eine Möglichkeit meinen kleinen Mann bzw. überhaupt Pferde vor dem Wurmbefall andere Pferde zu schützen z.B. durch häufigere Entwurmungen in kürzeren Intervallen? Oder bewirkt das nur eine Resistenz gegen die Mittel?
Ich danke Euch schon im Voraus vielmals für Eure Hilfe...
Kommentar