*HILFE*schwere Lahmheit ohne Diagnose!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rubia
    • 09.12.2002
    • 3250

    *HILFE*schwere Lahmheit ohne Diagnose!

    Seit vorgerstern ist meien 17-jährige Elitestute hinten links so lahm, dass sie eigentlich gar nict auftritt und sich keinen Meter bewegt. Die Lahmheit kam von einer Minute auf die andere. Sie war im Laufstall und auf einmal hat sie sich nicht mehr von der Stelle bewegt. Dem Ta und mir ist völlig unklar, was sie hat. Alle Gelenke sind gut zu beugen, das Bein kann man in alle Richtungen dehnen und sttecken, es ist kein Schmerz auslösbar!! Den Huf haben wir auch mehrmals abgedrückt, nichts zu merken.
    Was kann das bloß sein!?!?! Wir vermuten jetzt, dass sie irgendetwas muskuläres hat. Auf der Innenseite des Oberschenkels hat man den Eindruck, als wäre ihr das Palpieren sehr unangenehm!
    Sie steht voll unter Schmerzmittel, aber es gibt fast keine Besserung. Wenn sie gelegne ist, hat sie eine ganz schnelle Atemfrequenz und fängt vor Anstrengung an zu schwitzen. Fressen mag sie auch fast nichts. DIe HH- Muskulatur zittert die ganze Zeit und ist relativ kalt!
    Das Tragische ist, dass das rechte Bein die Dauerbelastung nicht aushält und dick angelaufen ist. Zusätzlich scharrt sie so mit dem rechten VB, dass der Huf schon ganz schön rampuniert ist!!
    Jetzt ist natürlich Wochenende und mein TA morgen nicht da!
    Leider ist sie auch auf keinen Fall transportfähig.....!
    Was soll ich nur tun?! Ich kann doch meine Alte Lady nicht einfach nach zwei Tagen einschläfern!?! Zuschauen kann ich ihr aber auch nicht mehr, sie hat solche Schmerzen, das kann ich nicht ertragen!
    Was würdet ihr tun!?!
    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #2
    Was ich tun würde?
    Einen zweiten TA hinzuziehen, ob der was findet.
    Oder versuchen, das Pferd irgendwie transportfähig zu kriegen und in eine Klinik bringen.

    Ideen, was da womöglich kaputt sein könnte, hab ich leider keine.

    Alles Gute, ich drück euch die Daumen!

    Kommentar

    • Warree
      • 29.05.2009
      • 309

      #3
      Tierarzt mit dem Röntgengerät in den Stall kommen lassen und doch nachschauen, ob irgendwas gebrochen ist?

      Kommentar

      • Flaemmli
        • 30.07.2007
        • 1525

        #4
        Eine Nervenschädigung in der Wirbelsäule? Aber was man dagegen/dafür machen könnte weiß ich auch nicht.
        Würde an Deiner Stelle mal in einer speziellen Pferdeklinik anrufen, und die Befunde Deines TA's schildern, vielleicht haben die eine Idee!
        www.flaemmli.de
        ------------------------------------------------
        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
        ------------------------------------------------
        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

        Kommentar

        • oldenburger dressurpferde
          • 28.03.2009
          • 2638

          #5
          oje,das kann soo viel sein.ich würde auch noch einen weiteren tierarzt holen und den mit röntgengerät antanzen lassen.
          vom huf bis rücken alles durchröntgen.obwohl man das besser in der klink hinbekommt.
          schau sie doch mal von hinten an,ist sie da "gerade"?

          Kommentar

          • Warree
            • 29.05.2009
            • 309

            #6
            @Flämmlis Idee kommt mir bekannt vor. Ich kannte ein Pferd, das mehrfach auf Kreuzverschlag behandelt wurde, aber schlussendlich auch eine Nervenschädigung an der Wirbelsäule hatte.

            Symptome waren: Plötzliche Lahmheit hinten, Muskelzittern, kalte verkrampfte Muskulatur. Er konnte sich zwar noch ganz langsam im Schritt bewegen, sah dabei aber aus, als ob seine HH gar nicht mehr zu ihm gehörte.

            Kommentar

            • Schrumpfkätzchen
              • 25.09.2004
              • 3719

              #7
              Zitat von Warree Beitrag anzeigen
              @Flämmlis Idee kommt mir bekannt vor. Ich kannte ein Pferd, das mehrfach auf Kreuzverschlag behandelt wurde, aber schlussendlich auch eine Nervenschädigung an der Wirbelsäule hatte.

              Symptome waren: Plötzliche Lahmheit hinten, Muskelzittern, kalte verkrampfte Muskulatur. Er konnte sich zwar noch ganz langsam im Schritt bewegen, sah dabei aber aus, als ob seine HH gar nicht mehr zu ihm gehörte.
              Oh, so einen Fall kannte ich auch. Weiß allerdings nicht, was draus geworden ist. Allerdings hatte die massive Probleme mit dem Kreuzdarmbein. Nach einrenken bekam sie 12 Spritzen in den Rücken, damit die Muskulatur entspannt. Dass hat auch ne gewisse Zeit lang funktioniert.
              Symptome waren aber auch sehr ähnlich einem Kreuzverschlag. Nicht mehr bewegen, verspannt, unter Schmerzen.
              Weiß aber leider nicht, wie es für das Pferd ausgegangen ist (habs aus den Augen verloren).

              Kommentar

              • Salzburger
                • 03.08.2007
                • 1636

                #8
                Bei einer Bekannten war ein ähnliches Krankheitsbild.

                Da war eine Sehne gerissen - die war nicht dick, nicht warm - gar nichts. Ist keinen Meter mehr gelaufen und wurde geröngt und dann geschallt und das Maleur war gefunden.
                Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                Kommentar

                • Moonlight69
                  • 23.09.2006
                  • 1860

                  #9
                  Eine Nervenschädigung könnte ich mir auch gut vorstellen.
                  Auf jeden Fall musst du da sofort etwas unternehmen, wenn das Mädel so starke Schmerzen hat. Du könntest auch mal jemanden eine Thermographie machen lassen, um den Herd zu finden.
                  www.bunte-windspiele.de.tl
                  www.langhaar-whippet.eu

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    Hallo Rubia,

                    bei so plötzlicher Lahmheit tippe ich - obwohl ihr untersucht habt - auf ein Hufabszess.

                    Ich hatte heuer im Winter 2 solche Fälle, da war im Anfangsstadium trotz Abdrücken nichts zu finden. Beide Pferde hatten die Abszesse am BALLEN!

                    Da kannst Du den Huf abdrücken so lang Du willst, bei uns hat der TA - nachdem endlich die Suppe gelaufen ist - gesagt daß er den Ballen übersehen hat zu untersuchen. Sooo häufig kommt das angeblich nicht vor. Und der Huf war auch nicht wesentlich erwärmt.

                    Auch beide Pferde stocklahm, fast nur noch gelegen, gezittert und kaum mehr gefressen. Die Schmerzen müssen irrsinnig sein.

                    2. TA oder Klinik ist natürlich immer gut, aber schau mal am Ballen nach, puhl da ein bißchen rum, vielleicht findest Du den Übeltäter.

                    Viel Erfolg, laß uns wissen wie es weiter geht, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • Donnalouisa
                      • 21.11.2007
                      • 1736

                      #11
                      Das könnte von der Beschreibung her vielleicht eine Aortenthrombose sein. Muß man auf jeden Fall schnellstens abklären!!!Oder vielleicht ein Muskelriß oder Anriss der Adduktoren?Ist natürlich Rätselraten, was wir hier machen...Nervenlähmungen oder Ataxie machen ja normalerweise nicht solche Schmerzen, wie sie ja offensichtlich hat.
                      Zuletzt geändert von Donnalouisa; 19.09.2009, 18:55.
                      www.reitponys-wessling.de

                      Kommentar

                      • laconya
                        • 22.07.2006
                        • 2848

                        #12
                        Thrombose war auch mein erster Gedanke...

                        Hast du sie denn kurz zuvor noch normal laufen sehen?

                        Kommentar

                        • Neuzüchter
                          • 09.04.2003
                          • 2159

                          #13
                          Bei einer Thrombose würde das Bein Kühl aber nicht umbedingtschmerzahft auch Nervenschädigungen führen ehr zum Taubheitsgefühl als zu starken Schmerzen.
                          Ich würde auf jeden Fall ein Bild machen um eine Fraktur auszuschließen, das Hufgelenk könnte beteiligt sein.

                          Meine Geschichte: Pferd hochgradig lahm hinten links, Pulsation, Hufzange unauffällig, Angußverband danach etwas besser ohne Verband wieder deutlich schlechter inzwischen harte Kruppenmuskulatur, Schmerzmittel in grenzwertig hoher Dosierung fünf Tage danach lahmfrei bis heute, das ganze ist sechs Wochen her, jetzt weißich was es war -mein Pfer hat zum Glück weiße Hinterhufe und nun wächst ein Roter Fdden von ca 1cm Länge parallel zu Hufrand runter, ich gege also davon aus das er einfach einen Bluterguß an der Huflederhaut hatte.
                          Sei sorgfältig aber mach Dich nicht verrückt . Gute Besserung
                          Auch Freizeitpferde sin Profis!

                          Kommentar


                          • #14
                            Hello out there,

                            mein Rat an dich ist folgender: sieh zu das dein TA seinen Hintern bewegt und weiter dranbleibt. Wenn er nicht röntgen kann, hol einen TA der das mobil machen kann, zur Not wird das Bein von oben bis unten einmal durchleuchtet, dann Ultraschall. Dann kannst du dir sicher sein, dass vom Knochen her alles klar ist.
                            Ich tippe auf ein tief sitzendes Hufgeschwür, dass drückt und vielleciht irgendwann am Kronsaum herauskommt.
                            Wenn dein TA lieber We hat, es gibt genügend andere, die es machen !!!
                            Die Zeit läuft


                            Greetings

                            Kommentar

                            • rubia
                              • 09.12.2002
                              • 3250

                              #15
                              Danke für eure Tips! Ich war huete Mittag im Stall, keine Veränderung. Sie steht immer an der selben Stelle, ist aber ruhiger als letzte Nacht!
                              Vorhin war ich nochmal im Stall und d stand sie voll auf dem wehen Bein, wahrscheinlich, weil ihr das "Gesunde" auch schon total weh tut! ich habe dann mit mühe das Kranke Bein aufheben können und ein dumpfes Geräsch im Hüftgelenk gehört. Dann hab ich das Bein wieder abgesetzt. ein bisschen hat es gedauert, aber als sie sich wieder drauf gestellt hat, gab es wieder dieses Geräusch!! das war die letzten zwei Tage nicht!
                              Jetzt ahbe ich einiges nachgelesen, über Hüftluxation, Bänderrisse im Beckenapperat, Oberschenkelhalsbrüche usw.Viele Symptome sprechen für diesen Bereich, aber dann könnte sie sich doch nicht voll auf dieses Bein stellen!?!
                              Röntgen kann man diesen Bereich nur in Vollnarkose und ich weiß nicht, ob es dafür ein mobiles Gerät gibt! Verladen kann man sie niemals. wenn sie gehen soll, braucht sie für drie schritte fünf Minuten!
                              ich glaube, es ist was Ernsteres im Oberschenkel- Hüftbereich!´
                              Trotzdem geht es ihr heute Abend besser, sie frisst gut und ist auch nicht mehr so fertig! Das absolute Rätsel ist, wie es passiert ist!Bin sehr dankbar über weitere Erfahrungen!!
                              Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                              Kommentar

                              • avec plaisir

                                #16
                                Besteht die Möglichkeit eine Thermographie machen zu lassen?
                                So könntet ihr zumindest schon mal den Bereich eingrenzen.

                                Viel Glück weiterhin !!!!

                                Kommentar

                                • Dori
                                  • 16.06.2002
                                  • 975

                                  #17
                                  Falls sie gefallen ist und hat sich irgend etwas im Hüftbereich gebrochen,kann es oftmals Rektal geklärt werden. Die Pferde können dann auch recht schlecht gehen,aber mit Schmerzmittel geht es dann.
                                  Hochdosiertes Schmerzmittel müsste sie sowieso haben für die ersten Tage.
                                  Falls es ein Hüft/ Beckenproblem ist muß sie ca 3 Monate stehen dann könnte sie weiterhin als Rentnerpferd weiter leben.Drück dir die Daumen.

                                  Kommentar

                                  • laconya
                                    • 22.07.2006
                                    • 2848

                                    #18
                                    Bei Bänder/Sehnengeschichten im Beckenbereich wirds schwierig,aber unter Umständen kann das auch geschallt werden (zumindest ein Teil der dort ansässigen...)

                                    Kommentar

                                    • Salzburger
                                      • 03.08.2007
                                      • 1636

                                      #19
                                      Ja blöd ein CT ist ja nur in der Klinik möglich in Vollnarkose.

                                      - ist die tragend auch?
                                      Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                                      Kommentar

                                      • rubia
                                        • 09.12.2002
                                        • 3250

                                        #20
                                        Hab sie mir heute morgen genau angeschaut und festgestellt, dass der rechte Darmbeinflügel deutlich nach oben geschoben ist. Außerdem ist sie rechts viel höher als links. Komischerweise ist sie gerader, wenn sie mit dem linken Bein ruht?!?! Sie steht jetzt auf beiden Beinen gleichmäßig und schont mal das eine, mal das andere Bein. Zuersthabe ich optisch und akustisch eine deutliche Bewegung am Hüfthöcker bemerkt, immer wenn sie den Fuss wieder belastet hat. Wir habe sie dann ein paar Schritte geführt, da hat es das linke bein nach außen gedreht und es sah irgendwie instabil aus. Sie hat sich aber mit weniger Aufwand und Schmerzen bewegen lassen als gestern. Auch von selbst bewegt sie sich jetzt mehr! Als sie dann wieder stand habe ich beim Wechsel zwischen Schonung und Belastung diese Knacken im Hüftgelenk gehört. Irgendetwas ist da im Becken, was bei Belastung schmerzhaft ist. Wenn ich das Bein aufhebe, kann ich nach wie vor keinen Schmerz auslösen, egal was ich mache!
                                        Gibt er Thermographie auch mobil?!
                                        Ich möchte gleich morgen früh meine Chiropraktiker holen und seine Meinung hören.
                                        Schmerzmittel bekommt sie, zweimal am Tag 5 Striche Butasan!
                                        Hatte jemand schon mal ein Pferd mit gebrochenenm Becken?
                                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        201 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        642 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.849 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X