Mein Beileid auch nochmal... Mein Süßer musste mich auch wegen einer Kolik im November verlassen...
Ich hatte keine Wahl mehr, wir hatten ihn in die Klinik gebracht, es ging ihm auch wieder besser als er an den Tropf kam, leider ist *vermutlich* der Darm in nähe des Magens geplatzt und er war dadurch nicht mehr zu retten. Er musste nicht lange leiden, und ich habe alles getan was ich konnte.
Warscheinlich war es eine Schwachstelle durch eine frühere Kolik vor 10 Jahren, mit der er schwer zu kämpfen hatte und nun hat er die nächte nicht überstanden
Eine OP wäre trotzdem nie in frage gekommen 1. wegen seinem Alter (er war 19) und 2. wegen der unwarscheinlichen Chance der vollständigen Heilung.
Es gibt zu viele Risiken die eine OP beinhaltet, wenn ich mir das Pferd einer "Bekannten" betrachte, dann bin ich froh keine Wahl gehabt zu haben, ihr Wallach leidet nun nämlich an einer Cronischen Kolik (ihm wurde auch ein teil des Dünndarms entfernt) Alle 4-5 Wochen muss sie nun mit einer neuen Verstopfung rechnen. Meiner Meinung nach ist es nicht nur der emense Kostenfaktor den sie trägt, sondern auch die Schmerzen den Pferdes sind unverantwortlich... zudem kommt auch noch, dass ihr Wallach durch diese Koliken, nicht mehr richtig trainiert werden kann, denn sobald es wieder einigermaßen geht geht es schon wieder los
So ein Pferdeleben ist einfach kein Pferdeleben mehr... ist meine Meinung und man sollte sich Gedanken darüber machen ob es überhaupt noch Sinn macht dieses Pferd weiter zu behalten... Das Spielchen geht mitlerweile 6 Jahre so und es ist keine Besserung in Sicht (Das arme Tier ist erst 10), der TA fragt schon jedes mal nach ob er ihn nicht lieber erlösen soll... Es tut mir jedes mal in der Seele weh wenn ich diese Appathische Tier auf der Weide im Paddok oder in der Box sehe, wie aufgedunsen es ist durch all die Medikamente...
Manchmal ist es eindeutig besser keine Wahl gehabt zu haben, die Qualen jeden Tag mitzuerleben sind schlimmer als die Trauer ein geliebtes Tier verloren zu haben und dabei an alle schönen Momente zu denken, die man mit ihm erlebt hat.
Ich will damit niemandem eine Kolik-OP ausreden oderso, und ich würde auch nie sagen das ich bei meiner Kleinen vielleicht anders handeln würde, aber ich glaube es kommt auf die Voraussetzungen an (Wie schlimm/was wird gemacht/was für eine Kolik usw)
PS: Ich halte Boxenruhe für nicht ideal, Kolikpferde sollen sich ja bewegen, bin mit meinem damals immer Spatzieren gegangen und er war aufm Paddok (unter Aufsicht)
Ich hatte keine Wahl mehr, wir hatten ihn in die Klinik gebracht, es ging ihm auch wieder besser als er an den Tropf kam, leider ist *vermutlich* der Darm in nähe des Magens geplatzt und er war dadurch nicht mehr zu retten. Er musste nicht lange leiden, und ich habe alles getan was ich konnte.
Warscheinlich war es eine Schwachstelle durch eine frühere Kolik vor 10 Jahren, mit der er schwer zu kämpfen hatte und nun hat er die nächte nicht überstanden

Es gibt zu viele Risiken die eine OP beinhaltet, wenn ich mir das Pferd einer "Bekannten" betrachte, dann bin ich froh keine Wahl gehabt zu haben, ihr Wallach leidet nun nämlich an einer Cronischen Kolik (ihm wurde auch ein teil des Dünndarms entfernt) Alle 4-5 Wochen muss sie nun mit einer neuen Verstopfung rechnen. Meiner Meinung nach ist es nicht nur der emense Kostenfaktor den sie trägt, sondern auch die Schmerzen den Pferdes sind unverantwortlich... zudem kommt auch noch, dass ihr Wallach durch diese Koliken, nicht mehr richtig trainiert werden kann, denn sobald es wieder einigermaßen geht geht es schon wieder los

Manchmal ist es eindeutig besser keine Wahl gehabt zu haben, die Qualen jeden Tag mitzuerleben sind schlimmer als die Trauer ein geliebtes Tier verloren zu haben und dabei an alle schönen Momente zu denken, die man mit ihm erlebt hat.
Ich will damit niemandem eine Kolik-OP ausreden oderso, und ich würde auch nie sagen das ich bei meiner Kleinen vielleicht anders handeln würde, aber ich glaube es kommt auf die Voraussetzungen an (Wie schlimm/was wird gemacht/was für eine Kolik usw)
PS: Ich halte Boxenruhe für nicht ideal, Kolikpferde sollen sich ja bewegen, bin mit meinem damals immer Spatzieren gegangen und er war aufm Paddok (unter Aufsicht)
Kommentar