Kolik OP :-(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • acimon
    • 25.09.2008
    • 193

    #21
    Nein leider gar nicht. Weder heimischer TA noch in der Klinik konnten sie mir die Ursache nennen. Es war auch alles wie immer. Also keine Fütterungsumstellung oder Sonstiges. Vermutung war das es bei
    Ablegen einfach zu Darmverschlingungen gekommen ist.

    Was allerdings sehr auffällig war das viele Pferde an Koliken in diesem Zeitraum erkrankt sind. Alleine bei uns auf der Insel waren es in der Woche mindestens noch drei weitere Pferde und auf dem nahe gelegenen Festland waren auch zahlreiche Fälle. Viele haben es auch mit dem langen kalten Winter in Verbindung gebracht.

    Ich weiß es leider nicht ! :-(
    Erfolg ist die Motivation von Mißerfolg von Mißerfolg zu gehen und nie die Freude daran zu verlieren!

    Kommentar

    • Sportschecke
      • 12.11.2009
      • 1024

      #22
      Ich habe am 10. Februar auch meinen erst 19 Jahre alten Fuchswallach wegen einer schweren Kolik mit Darmverschlingung verloren. Sah zuerst gar nicht so schlimm aus, TA gab Krampflöser und meinte, es wären Darmgeräusche da, so daß das schon wieder wird. 3 Stunden später dann ein völlig schweißtriefendes, wie nach einem Marathon-Lauf japsendes Pferd - TA kam nochmal und ertastete eine Verstopfung. Transportfähig wäre mein Freund nicht mehr gewesen. 6 Stunden später ist er dann trotz 20 l salzhaltiger Lösung zum Durchspülen zusammengebrochen und verstorben. Der Darm war wohl schon zu sehr verschlungen und abgestorben. Ich war bis zur letzten Minute bei ihm, bekomme diese schrecklichen Bilder aber auch nicht aus dem Kopf. Hätte ich gewußt, wie schlimm es tatsächlich um ihn steht, hätte ich ihm wahrscheinlich die letzten qualvollen Stunden erspart. Ich kann also mitfühlen, wie es Euch geht -traurig guck-.
      LG Sportschecke

      www.sportschecken.de

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4752

        #23
        Daylight: könnt ihr nachvollziehen, warum es bei euren Pferden zu einer Kolik mit so einem tragischen Ende gekommen ist?

        ....
        mein TA sagt immer "typisch kolikwetter" bei grasser wetterlage wären die meißten koliken vorallen wenn es jetzt wieder gleich soo warm werden soll, dann haben pferde und auch menschen damit zu kämpfen
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar


        • #24
          Das tut mir schrecklich leid, das soviele Pferde an Kolik gestorben sind! Ich habe auch diese krassen Wetterumschwünge in Verdacht. Bei uns hatten vor wenigen Wochen innerhalb von 1 Tag 3 Pferde Kolik. Ich bin seit 5 Monaten hier und es hatte vorher kein Pferd eine Kolik, obwohl insgesamt ca 60 Pferde auf der Anlage! Alle 3 wurden regelmäßig bewegt, stehen in Paddockboxen und wurden wirklich optimal gefüttert (3xtäglich viel Heu, wenig KF). Sie bekamen, weil in unterschiedlichen Stalltrakten, auch nicht vom gleichen Großballen.
          Ich habe direkt am nächsten Tag Crateagutt-Tropfen geholt, um be meinem den Kreislauf zu unterstützen. Allerdings habe ich die 23-Euro-Flasche vor 1 Woche herunter geschmissen . Fürs Wochenende sind 18°C angesagt Ich glaube ich hole doch noch schnell eine neue Flasche.

          Kommentar

          • Carthago
            • 14.04.2008
            • 119

            #25
            Auch bei meinen Familienmitgliedern war es nicht nachvollziehbar.Bei dem ersten Familienmitglied ,Irma la Douce, deren Besitz ich agm verdanken kann,tippte mein Tierarzt auf Kolikwetter,schwül warm,war keine Futterumstellung auch deren Trächtigkeit war nicht schuld.
            Bei meiner geliebten Anny haben wir auch den Kampf verloren,auch hier keine Ahnung,wiederum keine Futterumstellung-kein Streß.Bei Beiden bin ich meinem Tierarzt dankbar,über die sanfte Art sie über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen und seine Menschlichkeit mir die Zeit zu geben,dabei zu sein,bei Irma stand ich an ihrer Seite danach kniete ich bei ihr,Anny ist im Schoß meines Mannes eingeschlafen,diese Momente taten weh doch wir waren es ihnen schuldig,konnten so auch im letzten Moment ihres Leben unsere Liebe zeigen,vergessen werden wir sie nie!
            Habe heute immer noch Angst vor Kolik,gehe jeden abend gegen 22 Uhr im Stall gucken,wie meine Pferde stehen und ob sie geäppelt haben,die Panik ist immer an meine Seite,erst wenn alles kontrolliert ist kann ich ruhig schlafen.Wie kommt ihr mit der Angst klar?


            Kommentar

            • Daylight
              • 27.02.2006
              • 559

              #26
              Also ich rätsel eben immer noch warum gerade jetzt eine Kolik mein Pferd aus dem Leben gerissen hat...ich meine wir hatten eben keine Wetterumstellung. Aber ich habe jetzt vom Stallbesitzer erfahren das er jeden Tag !!! Mash gefüttert hat in dem Glauben den Pferden, die zur Boxenruhe verdammt waren etwas Gutes zu tun. Ich weiß nicht was ihr dazu sagt, aber ich habe noch nie täglich Mash gefüttert. Max 1x die Woche nach dem Reiten eine kleine Portion. Mir kommt das alles komisch vor und ich ärgere mich, daß der SB mich nicht über den Futterwechsel informiert hat ich hätte dazu nie das "ok" gegeben! Weiß nicht ob das der ausschlaggebende Grund war, aber das hat eventuell dazubeigetragen...

              Kommentar


              • #27
                Ich finde es zwar komisch, dass Du nicht genau weißt, was er gefüttert bekommt, aber irgendwie glaube ich nicht, dass Mash die Kolik auslöst. Man füttert ja auch operierten Pferden über einen längeren Zeitraum das Zeug. Es kommt ja auch auf die Menge an. Ich glaube täglich Mash war nur wegen des hohen Phosphogehaltes nicht so gut auf Dauer.
                Da halte ich das Stehen und die Magenprobleme für gefährlicher. Es gibt halt so viele Gründe für eine Kolik.

                Kommentar

                • Daylight
                  • 27.02.2006
                  • 559

                  #28
                  Zitat von hottel Beitrag anzeigen
                  Ich finde es zwar komisch, dass Du nicht genau weißt, was er gefüttert bekommt, aber irgendwie glaube ich nicht, dass Mash die Kolik auslöst. Man füttert ja auch operierten Pferden über einen längeren Zeitraum das Zeug. Es kommt ja auch auf die Menge an. Ich glaube täglich Mash war nur wegen des hohen Phosphogehaltes nicht so gut auf Dauer.
                  Da halte ich das Stehen und die Magenprobleme für gefährlicher. Es gibt halt so viele Gründe für eine Kolik.
                  Komisch finden brauch man das nicht. Es ist einfach so, daß wir aufgrund eines Druseverdachts den Stall unter Quarantäne hatten. Wir Pferdebesitzer sind aufgefordert worden-solange nicht von allen Pferden Tupferproben entnommen und ausgewertet wurden-den Stall nicht zu betreten. In dieser Zeit hat der SB eigenmächtig das Futter von meiner ursprünglich vereinbarten Hafer/Müsli Ration auf 3x täglich Mash umgestellt. Da geht es im Übrigen nicht um die Mash-Fütterung ansich-da Mash ja eher gut ist für die Darm-Peristaltik. Aber es geht um die Fütterungsumstellung, den hervorgerufenen Reizmagen und die lange Stehzeit...

                  Kommentar


                  • #29
                    Habe mich wohl nicht genau ausgedrückt: meinte komisch im Sinne von seltsam, sprich: finde derartige Futterumstellungen ohne Kenntnis der Besitzer nicht normal.
                    Ich wußte nicht, dass Dein Stall wegen Druse gesperrt war. Krass, dass die Besitzer dann nicht kommen durften. Klar sollen sie nicht in andere Ställe, aber mit frischen Klamotten das eigene Pferd bewegen sollte doch möglich sein. Hat der SB dann alle Einstellerpferde bewegt oder mußten die etwa deswegen stehen und wie lange? Ersteres ließe sich bei unseren 50 Pferden gar nicht bewerkstelligen und letzteres wäre für mich absolut inakzeptabel.

                    Kommentar

                    • Daylight
                      • 27.02.2006
                      • 559

                      #30
                      Zitat von hottel Beitrag anzeigen
                      Habe mich wohl nicht genau ausgedrückt: meinte komisch im Sinne von seltsam, sprich: finde derartige Futterumstellungen ohne Kenntnis der Besitzer nicht normal.
                      Ich wußte nicht, dass Dein Stall wegen Druse gesperrt war. Krass, dass die Besitzer dann nicht kommen durften. Klar sollen sie nicht in andere Ställe, aber mit frischen Klamotten das eigene Pferd bewegen sollte doch möglich sein. Hat der SB dann alle Einstellerpferde bewegt oder mußten die etwa deswegen stehen und wie lange? Ersteres ließe sich bei unseren 50 Pferden gar nicht bewerkstelligen und letzteres wäre für mich absolut inakzeptabel.
                      ok..jetzt verstehe ich was Du meinst :-)
                      Ja wir wurden ersucht nicht in den Stall zu gehen und das insgesamt 4 Wochen lang. Die Pferde waren in der Zeit in der noch nicht festgestanden ist ob Druse oder nicht kaserniert. Sie wurden also nicht bewegt - weder vom SB noch von uns.
                      Ich würde sagen, daß das auf jedenfall mitgespielt hat. Das habe ich auch von Seiten der Ärzte so verstanden...nehme aber an, daß wie gesagt einige Faktoren zusammengekommen sind...

                      Kommentar

                      • Landdame
                        • 23.09.2007
                        • 600

                        #31
                        Zitat von Daylight Beitrag anzeigen
                        ok..jetzt verstehe ich was Du meinst :-)
                        Ja wir wurden ersucht nicht in den Stall zu gehen und das insgesamt 4 Wochen lang. Die Pferde waren in der Zeit in der noch nicht festgestanden ist ob Druse oder nicht kaserniert. Sie wurden also nicht bewegt - weder vom SB noch von uns.
                        Ich würde sagen, daß das auf jedenfall mitgespielt hat. Das habe ich auch von Seiten der Ärzte so verstanden...nehme aber an, daß wie gesagt einige Faktoren zusammengekommen sind...
                        Also ganz ehrlich, so was hab ich ja noch nie gehört! Wieviele Einsteller hat denn der Stall? So ein Theater können doch nicht im Ernst mehrere Leute mitgemacht haben? Meiner Meinung nach ist das absolut fahrlässig vom Stallbesitzer gesunden Pferden 4 Wochen Boxenhaft aufzubrummen!!! Geht gar nicht! Und das alles wegen Druse-Verdacht??? Das sind doch Kinderkrankheiten, da kann doch kein ganzer Stall für 4 Wochen eingesperrt werden ohne Bewegung. Das ist tierschutzwiedrig meiner Meinung nach!
                        There is always a bigger fish...

                        Kommentar

                        • cleopatras magic
                          • 15.05.2007
                          • 4752

                          #32
                          naja, so leid mir DAS tut ABER bei wirklichen drusenverdacht ist boxenhaft durchaus sinnvoll - natürlich in absprache mit dem besitzer!!!
                          denn wer mit druseverdächtigen oder erkrankten Pferden in kontakt steht sollte höchsten anspruch auf hygiene legen. ratsam ist die gesamte Garderobe direkt in die Waschmaschine zu stecken und auf jegliche art von "stalltourismus" sollte verzichtet werden um eine weiterverbreitung zu verhindern.
                          und selbstverständlich sollten solche diagnosen von einen TA gegeben werden.

                          leider hilft DAS "wenn und aber" keinen, einen "schuldigen" wird man dafür nicht zur verantwortung ziehen können, leider
                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                          Kommentar


                          • #33
                            4 Wochen stehen . Also ganz ehrlich, das wäre mit mir nicht gelaufen! Wenn der SB mich dann mit der Schrotflinte vom Grundstück gejagt hätte, wäre ich mit der Polizei aufgekreuzt. Oder er muß halt für die 4 Wochen jemanden einstellen. Das wäre immer noch deutlich billiger gewesen, als meine Klage auf Schadensersatz bei meinem an Kolik eingegangenen Pferd!
                            Klar muß Hygiene gehalten werden. Dann ziehen sich die Leute halte jeden Tag frisch an, desinfizieren sich beim Verlassen des Stalles die Hände und ziehen sich im Stall noch mal so ein "Malerkondom" drüber. Geht ja nur darum, dass die Pferde mal 30min am Tag an der Longe laufen können. Das ganze Tüdeln und Putzen muß ja nicht sein, aber Bewegung schon. Also rein in die Box, Trense Longe ran und los.
                            Meiner hätte 1. nach 4 Wochen vermutlich auch eine Kolik bzw. 2. total polierte Knochen! Ich habe ihn jetzt seit knapp 4 Jahren. In dieser Zeit hatter er max. 3 totale Stehtage. Beim letzten bin ich aufgrund von Schneechaos und Glatteis einfach nicht mehr raus gekommen.

                            Die Ursache brauchst Du nicht im Futter suchen. Das lag am festen Stehen. Ohne Mash wäre Deiner vermutlich schon eher umgekippt.

                            Kommentar

                            • Daylight
                              • 27.02.2006
                              • 559

                              #34
                              wie gesagt...das mit dem Mash war sicher nicht der Grund ich denke jetzt auch eher dass es das lange Stehen war. Zumal sie keine Druse hatte und somit auch kein Fieber...

                              Es handelte sich um einen Stalltrakt und nicht um mehrere Gebäude (also insgesamt 12 Pferde)... da auch Fohlen (unter anderem auch meines) auf dem Hof sind war der SB wohl übervorsichtig...
                              Ich wollte da aber jetzt keine Stall-Quarantäne Diskussion lostreten, zumal das da nicht zum Topic gehört...

                              Was ich aber aus euren Reaktionen herauslese ist, daß das lange Stehen für mein altes Mädel durchaus der Auslöser hätte sein können um eine Kolik zu bekommen.

                              Wie gesagt ich absolut keine Kolik-Erfahrung (auf-Holz-Klopf)...keines meiner Pferde hatte jemals eine Kolik...und mein altes Mädchen hat nur einmal eine gehabt und die ging nun tödlich aus..

                              Kommentar


                              • #35
                                Ich habe mal sehr schlechte Erfahrungen mit festem Stehen gemacht und daher seeehr empfindlich in dieser Hinsicht.
                                Bin zu Schulzeiten immer die Pferde von unserer SB geritten und hatte da meist einen jungen komplett allein geritten. Der eine war dann irgendwann so gut, dass der Freund der SB kam und meinte, dass er den ab sofort selbst reiten würde wegen Turnier und Verkauf. Ok, also bin ich den nicht mehr geritten und habe andere gemacht. Nach einer Woche eine übelste Kolik bis auf den OP-Tisch (zum Glück "nur" Entknoten und keine Entfernung von Darmabschnitten, ging gut aus). Der Idiot von Freund hatte keine Zeit gehabt zu reiten und das Pferd stand komplett (Winter, Paddock vereist) und hatte normal Hafer bekommen. Ich und auch die Azubis sind davon ausgegangen, dass er den vormittags geritten ist. Er hätte nur mal den Mund aufmachen müssen, dann hätte wir ihn bewegt.

                                Kommentar

                                • K.I.M.
                                  • 19.02.2010
                                  • 18

                                  #36
                                  Au weh, wenn ich das so lese, bin ich froh, wie die Kolik-OP meiner Stute damals ausgegangen ist. sie hatte eine Dickdarmverdrehung mit Darmverschluss im 6. Monat der Trächtigkeit (der TA sagte, dass das bei trächtigen Stuten öfter vorkommt), hat aber die OP gut überstanden und das Fohlen gut bekommen und noch zwei danach *auf Holz klopf* heuer ist sie 21.
                                  Ich fühle mit allen, die ihre Freunde verloren haben! Ich war damals so neben mir, ich bin sehr froh, dass meine Mutter für mich entschieden hat und alles gut ausgegangen ist - alleine hätte ich das nicht durchgestanden.
                                  Ich weiss von einem Stall, in dem in unserer Gegend momentan die Druse sein soll (?), dort wurden die anderen Pferdebesitzer nicht einmal darüber informiert... manche SB sind wirklich nicht sehr verantwortungsvoll in solchen Fragen...

                                  Nocheinmal mein aufrichtiges Beileid!
                                  http://www.kimarabians.at

                                  Kommentar

                                  • basquiat
                                    • 02.10.2005
                                    • 2843

                                    #37
                                    Herzliches Beileid Daylight! Warum mußten denn die Pferde im Stall bleiben, wenn am 23. 2. schon klar war, dass es keine Druse ist?

                                    LG Liesl
                                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                    Kommentar

                                    • Daylight
                                      • 27.02.2006
                                      • 559

                                      #38
                                      Danke für euer Beileid und Mitgefühl..der SB wollte auf Nr. sicher gehen und es dauerte seine Zeit bis alle Pferdebesitzer mit einer Tupferprobe einverstanden waren bzw bis alle Pferde fieberfei waren um eine solche durchführen zu können. Finde das den anderen Ställen gegenüber sehr vorausschauend und bin froh, daß es sich im Nachhinein als "falscher Alarm" dargestellt hat. Aber Vorsicht ist nunmal die Mutter der Porzellankiste...auch wenn mein Pferd eventuell ein indirektes Opfer dieser Maßnahme geworden ist. Ich wäre froh wenn mehrere Pferdebesitzer bzw SB übervorsichtig wären und somit ein Ausbreiten so einer Krankheit damit verhindern würden.. diese Krankheit ist wirklich kein Witz!

                                      Kommentar

                                      • Dacil
                                        • 03.01.2009
                                        • 381

                                        #39
                                        Also, das verstehe ich nun wirklich nicht. Worum geht es denn bei der Vorsicht ? Doch sicher darum die Pferde zu schützen . Nun ist deines aber tot und das hat meiner Ansicht nach ganz sicher was mit 4 Wochen stehen zu tun. Das ist meiner Ansicht nach schon eher tierschutzwidrig, ich hätte da einen Aufstand geprobt.
                                        www.singer-schabracken.de

                                        Kommentar

                                        • Daylight
                                          • 27.02.2006
                                          • 559

                                          #40
                                          es ging dem SB darum, die vermeintliche Druse nicht fahrlässig in andere Ställe zu tragen und eine Epidemie auszulösen.

                                          Auch die Ärzte in der Klinik haben gesagt, daß die lange Boxenruhe eventuell zur Kolik beigetragen haben kann, aber es kann auch andere Gründe gehabt haben. Beweisen kann man da rein gar nichts...

                                          Das ist ja das Problem... das sich alles im Endeffekt als harmlos herausgestellt hat ist nicht vorauszusehen gewesen..

                                          Mir wurde von mehreren Seiten bestätigt, daß es man eben nicht genau sagen kann warum sie die Kolik bekommen hat..meine Überlegung (Darmperistaltik und Bewegung) sagt mir halt, daß gerade für ein älteres Pferd so eine
                                          getroffene Maßnahme denkbar schlecht ist.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                          4 Antworten
                                          200 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lauriefan
                                          von Lauriefan
                                           
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                          0 Antworten
                                          87 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          222 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          655 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.566 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X