Vetranquil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dark-Angel
    • 04.12.2008
    • 1408

    #21
    Wir haben unseren Pferden an Silvester (die dämlichen Nachbarn schießen immer, obwohl sie selbst Pferde haben, die sich fast zu Tode erschrecken) Calma von CdVet gegeben. Alles pflanzlich, wirkt super und man muss keine Nebenwirkungen befürchten. Würde es in deinem Fall immer so ´ne halbe bis 1 Stunde vor dem Laufen gehen geben.

    Kommentar

    • countess
      • 20.02.2008
      • 2256

      #22
      mich würde interessieren, ob das bier gewirkt hat?

      Kommentar

      • Ginella NB

        #23
        Mensch,
        das mit dem Bier ist DIEEE Idee wenn ich am Sonntag meine 3jährige in den Ausbildungsstall bringen muss.

        Die hat glaub ich ein Hängertrauma, weil wir damals beim Fohlenbrennen in ein wahnsinniges Unwetter gekommen sind, als sie im Hänger stand. Seitdem war sie nicht mehr auf einem Hänger und ihr langt eigentlich auch schon der Anblick von weitem.

        Bin gespannt wie wir sie reinbringen.

        Werd es auf jeden Fall auch noch mit Rescue Tropfen unterstützen.

        Schaden kann´s ja nix

        Kommentar

        • Legolas
          • 08.04.2008
          • 451

          #24
          Schließe mich mouse an. Ich habe meinem Fesselträgerpatienten Longiergurt, Dreieckszügel und Trense angezogen. Allerdings bin ich auf diese Idee leider erst beim zweiten Schaden gekommen. Beim ersten ist er mir derartig herumgesprungen, dass ich ihn mit Sedalin faktisch abschießen musste um halbwegs gefahrenlos führen zu können. Beim zweiten Mal, ausgebunden, war er sowas von brav. Hat sich denke ich zweimal überlegt, ob es sinnvoll ist rumzuhopsen.

          Kommentar

          • donnerdinero
            • 25.10.2002
            • 1724

            #25
            Zitat von wendolin Beitrag anzeigen
            Wie jetzt - die haben dem Pferd zur Ruhigstellung Bier gegeben?
            jep,,,,,,,,schwarzbier ne halbe stunde warten und los gehts,,,,,,,,,,,,,,,,das hat bei unserem pferd früher besser geholfen als vetr.,,,,,,ist soviel gestolpert davon aber mit dem bier klasse,,,,,,eine flasche schwarzbier,,,,,,haben alle etwas doof geguggt ,da ein kasten voll bier vor der box stand
            \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

            Kommentar

            • Laoni
              • 31.07.2009
              • 138

              #26
              meine kleine hat sich die strecksehne durchgeschnitten,ist 5 Monate her und muss ruhig schritt laufen.schwierig nach der langen zeit, hat auf Vetranquil nicht reagiert, hab ihr vier löffel verpasst, stand nach ner stunde mit hängendem Kopf und dösend in der Box, dacht ich oh super, kaum in der Halle war sie auch wieder hellwach, tja...doc meint es gibt pferde da wirkt es nicht. nun bekommt die dauerhaft equistro eqiliser. ist nun keine schlaftablette aber man kann wieder fast normal mit ihr laufen und sie muss keine beruhigungsmittel nehmen die auf die leber und nieren gehn.

              Kommentar

              • Ginella NB

                #27
                ich hatte mal ne stute, die mussten wir vor dem schmied immer mit vetranquil ruhig stellen, sonst wäre man an der ihre hinterbeine nicht rangekommen....

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2848

                  #28
                  Super,das ihr das nochmal hochgeholt habt.In 8 Wochen muß ich auch wieder anfangen mit Schritt führen (nach 3 Mon. Boxenknast).Das mit dem Schwarzbier werde ich in jedem Fall auch mal probieren.Vielleicht auch in Kombi mit Valerianaheel?
                  Das hatte ich vor drei Jahren auch genommen.Allerdings in Kombi mit Sedalinpaste (die konnte ich so jedenfalls auf einen Teilstrich reduzieren,allein gegeben hat er ne halbe Tube gebraucht um halbwegs vernünftig zu sein)

                  Kommentar


                  • #29
                    Hey Legolas, was macht dein Fesselträger Patient denn mittlerweile? Meinen darf ich endlich wieder galoppieren, bis jetzt hält das Bein *klopfaufholz*

                    Zitat von Legolas Beitrag anzeigen
                    Schließe mich mouse an. Ich habe meinem Fesselträgerpatienten Longiergurt, Dreieckszügel und Trense angezogen. Allerdings bin ich auf diese Idee leider erst beim zweiten Schaden gekommen. Beim ersten ist er mir derartig herumgesprungen, dass ich ihn mit Sedalin faktisch abschießen musste um halbwegs gefahrenlos führen zu können. Beim zweiten Mal, ausgebunden, war er sowas von brav. Hat sich denke ich zweimal überlegt, ob es sinnvoll ist rumzuhopsen.

                    Kommentar

                    • Legolas
                      • 08.04.2008
                      • 451

                      #30
                      Er steht leider auf der Wiese. Nachdem wir vorsichtig aufgebaut haben, war er zum vierten Mal in den vier Jahren, in dem ich ihn habe lahm. Und immer wieder mit dem Fesselträger. Nach x-Klinikaufenthalten, diversen kostenspieligen Behandlungen und viel, viel Geduld sind mein Tierarzt und ich uns einig, dass anscheinend bei ihm eine derartige Schwachstelle in dem Bereich vorliegt, dass es besser wäre nicht mehr weiter zu behandeln. Mittlerweile (steht seit Juli 09) 24h auf der Wiese ist er lahmfrei. Möglicherweise probiert ein junges Mädel aus, ob es zumindestens mit gelegendlichen Ausritten klappt. Bzw. ab und an Arbeit auf dem Platz. Aber ich bin da noch nicht so ganz durch mit den Gedanken

                      Kommentar

                      • Beluga
                        • 09.12.2005
                        • 748

                        #31
                        Also ich bin nun am Zzen ausprobieren das kommt von einer Französischen Firma .
                        Meine ist halt im moment unter dem sattel wieder so richtig schreckhaft und überaus wach.
                        Mit dem Zzen ist sie zwar immer noch sehr wach aber händelbar und artig ,und das schreckhaft ist auch im rahmen gegenüeber vorher.
                        Es ist sicher um vieles besser als immer Medikamente.
                        http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                        Kommentar

                        • abc10
                          • 19.01.2009
                          • 280

                          #32
                          beluga, magst du dann über deine erfahrungen mit dem zzen berichten? meine waren etwas durchwachsen... darum hab ich vor 6 wochen auf magnesium phosphoricum in form von schüssler salzen umgestellt! passt pefekt. kostet fast nix und wirkt bei meiner super. vielleicht für den einen oder anderen eine alternative.

                          Kommentar

                          • Beluga
                            • 09.12.2005
                            • 748

                            #33
                            Also meine Stute bekommt es nun seit 1,5 Wochen(50 mg),ich gebe es ihr da sie nun wieder geritten wird und zt. sehr schreckhaft nervös und sowas von Sprizig ist das ich große Probleme habe/hatte bei ihren Bock und o Schreck= bin im Renngallopp weg Atacken oben zu bleiben.
                            Ich weiss das mein PFerd nichts dafür kann sie war immer schon sehr lebhaft aber da konnte sie es mit viel Koppel besser ausbalancieren ,leider hat sie totales Koppelverbot sie hat halt einen Kleine Padogg (4x5m) so sie etwas raus kann.
                            Nun zu Zzen:
                            Also wenn man von dem mittel die gleiche wirkung wie bei Vetranquill erwartet ( das das ganze Pferd relativ ruhig wird) da muss ich sagen es ist überhaupt nicht so.
                            Meine ist total aufgeweckt lauft wie ein Uhrwerk aber das überaus nervöse und das erschrecken mit abdampfen haben wir nicht mehr .Es fühlt sich halt so an als ob sie kurz vor der Explosion steht es dann aber doch nicht tut.
                            Also sie ist nicht am einschlafen oder gar langweilig ich würde eher sagen sehr leistungsbereit und nicht müde zu kriegen,was zum Teil sicher auch an dem Wetter hier liegt.

                            Ängstliche und "lebhafte" Pferde Einige Pferde sind empfindlich gegenüber Stress, der durch Training, Wettkämpfe, Transport oder Verlegung entsteht. In diesen Situationen kann eine Zufuhr von zusätzlichen Nährstoffen erforderlich sein ZZEN wurde von den AUDEVARD Laboratories. Diätergänzungsfuttermittel zur Minderung vo


                            Kannst du eventuell noch mehr über die Schüsslersalze berichten??
                            http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                            Kommentar

                            • abc10
                              • 19.01.2009
                              • 280

                              #34
                              @ beluga: ich hatte das prolem dass meine 6 jährige ebenfalls sehr schreckhaft war und teilw. nicht zu händeln. mit zzen ging das dann alles supergut, allerdings ging sie beim reiten immer in die luft an statt nach vor wenn ich mit dem bein auch nur ans pferd kam... hab das problem dann einer homöopathin geschildert, die meinte ich solls mal mit 3 x 2 tabletten mag. phosphoricum & 1 x 10 gelsemium globuli (täglich) versuchen. die stute war weiterhin total entspannt und inzwischen bekommt sie gar nix mehr... selbst heut nach 5 tagen schrittreiten wegen phlegmone war sie super brav. weiter reichen meine schüsslersalzkenntnisse leider nicht, glaube aber dass in der cavallo oder rr diesbezüglich was drinnen steht oder in einer der letzten ausgaben stand.

                              Kommentar

                              • ni_bo
                                • 11.05.2003
                                • 713

                                #35
                                Funktioniert das mit dem Bier wirklich ?

                                Sind die Schüsslersalze nur gut um die Nerven ein bißchen zu beruhigen oder reicht es auch für 3 Monate Schritt führen und brav dabei bleiben ?

                                Bringt mich doch bitte mal auf den neuesten Stand.
                                Meine kriegt im Moment 3-4 Löffel Vetranquil. Da reicht so ne Dose aber nur ne Woche.
                                Weiß einer wie das ganze bei einer tragenden Stute anwendbar ist ?

                                Danke ;-)
                                Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

                                Kommentar

                                • Super Pony
                                  • 05.11.2011
                                  • 5012

                                  #36
                                  Bloß keiner tragenden Stute geben, also Bachblüten etc schon aber keine Chemie
                                  http://www.super-pony.de

                                  Kommentar

                                  • abc10
                                    • 19.01.2009
                                    • 280

                                    #37
                                    mit vetranquil wäre ich auch vorsichtig bei einer tragenden stute.
                                    ob du eine längere schrittphase mit schüsslersalzen ruhig überstehst kann ich nicht sicher zusagen. denke, es kommt sicher auch darauf an, wie das pferd darauf anspricht. aber bevor du mit der chemie weitermachst, wäre es zumindest einen versuch wert denke ich.

                                    Kommentar

                                    • ni_bo
                                      • 11.05.2003
                                      • 713

                                      #38
                                      noch ist sie ja nicht tragend
                                      Aber wir wollen sie wahrscheinlich dieses Frühjahr auf Grund ihrer Verletzung decken lassen.
                                      Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Zitat von ni_bo Beitrag anzeigen
                                        Funktioniert das mit dem Bier wirklich ?

                                        Sind die Schüsslersalze nur gut um die Nerven ein bißchen zu beruhigen oder reicht es auch für 3 Monate Schritt führen und brav dabei bleiben ?

                                        Bringt mich doch bitte mal auf den neuesten Stand.
                                        Meine kriegt im Moment 3-4 Löffel Vetranquil. Da reicht so ne Dose aber nur ne Woche.
                                        Weiß einer wie das ganze bei einer tragenden Stute anwendbar ist ?

                                        Danke ;-)
                                        Das könnte sich vielleicht, eventuell in den ersten Trächtigkeitswochen ähnlich auswirken wie Contergan, welches die schwangeren Frauen ja auch zur Beruhigung, als Schlafmittel bekommen hatten.
                                        Aber wie sich das wirklich auswirkt, da müßtest Du einen Pharmakologen fragen.

                                        Kommentar

                                        • >Danni<
                                          • 22.11.2007
                                          • 637

                                          #40
                                          Hallo,

                                          meine 4jährige Stute wird ja jetzt auch wieder antrainiert.

                                          Hat hier jemand Ahnung, ob es stimmt dass es ca. 20 Minuten braucht bis es dann für etwa 2 Stunden wirkt? Ob die Dosierung so ok ist?
                                          Zuletzt geändert von >Danni<; 11.04.2014, 09:06.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          203 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          644 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.561 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.849 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X