Mein Pferd zieht in letzter Zeit das Unglück an.
Zuerst haben wir das Knie behandelt, also 2 Wochen nicht reiten, danach ging es eigentlich erst richtig los:
Mein Pferd hat Pilz gekriegt (hat ein neues Pferd im Stall eingeschleppt) und kurz danach Husten. Der Husten wurde so schlimm, dass er mit Cortison und Antibiotika behandelt werden musste, Sputolysin hat nicht angeschlagen.
Letzte Woche war dann alles ganz gut: Der Pilz war komplett trocken und die ersten Haare kamen wieder, der Husten war auch eigentlich weg und ich wollte wieder reiten, da hat sich mein Pferd Montag auf der Wiese treten lassen und das Hinterbein musste geklammert werden, am Dienstag war dann das ganze Bein bis zum Knie aus gigantische Ausmaße angeschwollen.
Er hat Antibiotika, Penicillin und Schmerzmittel gekriegt und trotzdem richtig gelitten. Der Tierarzt rechnet mit ca. 6 Wochen Pause.
Durch die Penicillin-Spritzen ist der Pilz wieder ausgebrochen und dadurch, dass mein Pferd den ganzen Tag im Stall stehen muss (das Geklammert liegt direkt auf dem Knochen und nicht besonders stabil), hat er wieder angefangen zu husten.
Also behandeln wir im Moment an 3 Baustellen.
Meine Frage dazu: In 2 Wochen muss mein Pferd geimpft werden, spätestens in 3!
Aber das kann ich ihm doch so nicht zumuten, oder?
Kann man da was machen oder muss ich danach dann komplett neu grundimmunisieren?
Zuerst haben wir das Knie behandelt, also 2 Wochen nicht reiten, danach ging es eigentlich erst richtig los:
Mein Pferd hat Pilz gekriegt (hat ein neues Pferd im Stall eingeschleppt) und kurz danach Husten. Der Husten wurde so schlimm, dass er mit Cortison und Antibiotika behandelt werden musste, Sputolysin hat nicht angeschlagen.
Letzte Woche war dann alles ganz gut: Der Pilz war komplett trocken und die ersten Haare kamen wieder, der Husten war auch eigentlich weg und ich wollte wieder reiten, da hat sich mein Pferd Montag auf der Wiese treten lassen und das Hinterbein musste geklammert werden, am Dienstag war dann das ganze Bein bis zum Knie aus gigantische Ausmaße angeschwollen.
Er hat Antibiotika, Penicillin und Schmerzmittel gekriegt und trotzdem richtig gelitten. Der Tierarzt rechnet mit ca. 6 Wochen Pause.
Durch die Penicillin-Spritzen ist der Pilz wieder ausgebrochen und dadurch, dass mein Pferd den ganzen Tag im Stall stehen muss (das Geklammert liegt direkt auf dem Knochen und nicht besonders stabil), hat er wieder angefangen zu husten.
Also behandeln wir im Moment an 3 Baustellen.
Meine Frage dazu: In 2 Wochen muss mein Pferd geimpft werden, spätestens in 3!
Aber das kann ich ihm doch so nicht zumuten, oder?
Kann man da was machen oder muss ich danach dann komplett neu grundimmunisieren?
Kommentar