Null-Lösung= keine Lösung???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15252

    #41
    Weswegen ich übrigens bei der Umfrage noch nichts angekreuzt habe. Ich bin absolut für die Null-Lösung bei den Doping/Manipulationssubstanzen (Anabolika, chemisches Barren und Co)

    Aber bei den Substanzen, die für die kleinen Alltagswehwehchen eingesetzt werden bin ich für Wirksamkeitsgrenzen. Es gibt genug alltägliche Dinge, die in dieser Form einen Sporteinsatz keineswegs oder nur sehr kurz beeinträchtigen und bei denen Medikamente in niedriger Dosierung schon ausreichen. Bei diesen Fällen ist das einzige Hindernis für einen Einsatz auf Turnier die Nachweisbarkeit der Substanzen. Und da die Zeiten der Naweisbarkeit eben durch den technischen Fortschritt immer länger werden, wird es irgendwann einfach nicht mehr funktionieren. Dann wird die Sedation für die Zahnbehandlung irgendwann eine mehrwöchige Pause nach sich ziehen. Und das ist und bleibt nun mal Quatsch in meinen Augen. Und die "Kriminalisierung" solcher Fälle trägt auch nicht gerade zur Akzeptanz bei den Reitern bei.

    Die Wirksamkeitsgrenzen funktionieren dann genauso bei grösseren "Geschichten". Die leichte Kolik, die mit einem Spritzchen abgetan ist, wäre dann nach x Tagen auch kontrolltechnisch erledigt. Wenn das Pferd - weil es eine schwerere Kolik ist - mehr davon braucht, dauert es auch wieder länger bis diese Grenze unterschritten und dementsprechend mehr Zeit bis ein Start wieder möglich ist.

    Aber bei Teufelskralle und Arthrose genauso wie bei meinem mit seiner Lungengeschichte sehe ich das auch so. Wenn ich schon für die Arbeit zu Hause so etwas benötige, muss das Pferd kein Turnier gehen. Es wird da immer Grenzfälle geben, gerade bei den Pferden mit chronischen Problemen.

    @Laconya - weisst Du welcher Verband das war? "englisch" oder "western"? Es gibt da ja zumindest was die Western-Veranstaltungen in den USA betrifft die reinsten "Horrorgeschichten", dass dort direkt am Turnier die Verkaufswagen mit den Dopingsubstanzen vor Ort sind etc.

    @poetin Klar, wenn man dem Turniersport überhaupt nichts abgewinnen kann, findet man es natürlich auch nicht schlimm, wenn es irgendwann gar nicht mehr funktioniert. Und soweit wird es kommen. Was spricht dagegen, dass bei Goldfever in Athen die Mauke damit behandelt wurde? Dein grundsätzliches Misstrauen gegen die "böse Kaste" der Turnierreiter?

    Klar, wenn Du selbst kein Turnier reitest, hast Du Dir (oder Deinem TA) auch noch nie die Frage gestellt, wann Dein Pferd nach der Sedation fürs Zähnemachen wieder starten darf.
    Zuletzt geändert von CoFan; 07.06.2009, 15:14.

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2848

      #42
      Ich glaube eher englisch.Western hätte sie mir gegenüber wohl irgendwann mal erwähnt


      Eine zufriendenstellende Lösung für alle Beteiligten,wird es wohl kaum geben,aber es sollte einfacher sein,sich an Regeln zu halten und es sollte dann eben auch richtig weh tun,wenn man diese dann übertritt.Über die bisherigen Strafen wird doch eh nur gelacht....,aber wenn es dann wirklich mal heißen sollte,Reiter xy ist für 6 Monate gesperrt (egal ob Berufsreiter oder nicht) und die Platzierungen des gedopten Pferdes werden für 6 Monate rückwirkend aberkannt oder so ähnlich....autsch,das tut weh....und es wird vielleicht mal eher drüber nachgedacht.

      Kommentar

      • Poetin
        • 10.04.2003
        • 780

        #43
        ..was gegen ne Behandlung sprach ?? das Dexamethason eindeutig unter verbotente Medikaiton fällt und das hat Herr Berrbaum ganz sicher gewusst !!! und im übrigen weißt du schon das das unter die substanz Cortison fällt und dass man das auch noch so generell gegen alles mögliche einwerfen kann, sonst mal bitte googlen oder ein Buch hernehmen und über Capsaicin will ich gar nicht reden !!
        Hat mit böser Kaste nix zu tun aber nach den letzten Jahren hat es zumindest meine Äugelin geschärft und heißt ja such nicht das es in "normalen " Ställen keine ähnl. Vorfälle gibt, ich weiß auch das ein ganzer Wirtschaftszeig und ne Menge dranhängt und trotzdem darf ich diese Meinung haben und hab sie auch )

        Kommentar

        • CoFan
          • 02.03.2008
          • 15252

          #44
          Sorry, Du hast doch eben gesagt, dass noch keiner über die medizinische Indikation gesprochen hat. Und das ist aber auch genau das Problem in der Wahrnehmung solcher Meldungen. Bei Reitsportlaien wird ein Befund aufgrund einer Maukebehandlung sofort mit dem EPO-Doping im Radsport gleichgesetzt.

          Und falls Du meine Beiträge genau durchgelesen hast, wirst Du auch feststellen, dass ich sehr wohl differenziere zwischen einer Maukebehandlung und Einsatz von Capsaicin.

          Ich weiss sehr wohl, dass gerade Cortison ein sehr breites Einsatzspektrum hat. Und dazu gehören nun mal Hautprobleme genauso dazu wie zB schwere Lungenprobleme. Aber das eine muss möglich sein, während das andere aussortiert wird.

          Kommentar

          • Poetin
            • 10.04.2003
            • 780

            #45
            ..darin liegt aber genau das Problem dies wird nicht abzugrenzen sein, denn da muss man den Reitern auch ein gewisses Vertrauen und Gläubigkeit mitbringen gegenüber dem was in den Jahren so ablief kann ich das zumindest nicht !!! aber gut lassen wir das führt nur zu einer Kreisdiskussion die wir scho des öfteren hatten

            in diesem Sinne just my two cents und ich wünsch noch nen schönen tag

            Kommentar

            • bagatelle
              • 09.01.2006
              • 1628

              #46
              Habe mir gerade nochmal die Dopingbestimmungen im Galopprennsport zu Gemüte geführt. So kompliziert ist das gar nicht und wenn ich mir Aussagen anhöre von Dopingbeauftragten welche erläutern das von ca 800 genommenen Proben gerade mal 3 in der ersten Probe positiv waren, würde mich wirklich mal interessieren warum das bei den Warmblutleuten nicht auch umsetzbar sein soll.
              Die Strafen im Rennsport sind übrigens recht drastisch, Aberkennung des Preisgeldes sowieso und Startverbot bis zu 6 Monaten.
              Finanziert wird dies ganze übrigens durch regelmäßige Abgaben (erinner mich an 5 Euro/p.a.) pro Pferd/Besitzer und falls der Befund positiv ausfällt muß nicht nur eine Strafe sondern auch die Gebühr vom Besitzer/Trainer gezahlt werden.

              Vor einigen jahren wurden übrigens angeregt auch Dopingproben von den Reitern zu nehmen und wurde auch teilweise umgesetzt. Erschreckend was da zu Tage kam.
              Wenn ich mich an meine Turnierzeit erinnere und an all die Saufgelage der Reiter nicht nur nach den Ritten.........
              www.vermeer-galoppclub.de
              www.ex-galopper.com

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #47
                Doping für Reiter ist der nächste große Humbug.
                Ich habe nach ein paar Reitunfällen chronische Rückenschmerzen. Natürlich nehme ich zur Vermeidung von Schonhaltungen regelmässig entsprechende Schmerzmittel.
                Soll ich jetzt auch noch daheim bleiben, weil ich keine Lust habe, mit Schmerzen zu reiten?
                Man kanns auch langsam übertreiben.

                Kommentar

                • bagatelle
                  • 09.01.2006
                  • 1628

                  #48
                  Ok, die Dopingkontrolle bei reitern bezieht sich bei uns auf Alkohol und Drogen und da finde es als überhaupt nicht als Humbug, ganz im Gegenteil!
                  www.vermeer-galoppclub.de
                  www.ex-galopper.com

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #49
                    Na dann, viel Spaß in der schönen, neuen Reiterwelt... Ich sehs schon vor mir, Turnierleben, 2030: Die Pferde steigen aus hermetisch abgeriegelten Transportern über Betonpisten in Rtg. Reithallen, Außenplätze, gar rasenplätze gibts keine mehr, Koppelgang verboten, Fressen nur noch synthetisches Zeug oder Heu aus Anti-Doping-Mitteln, die Reiter müssen vorher eine Blutprobe abgeben, und wehe, die Damen haben ihre Tage und Medikamente genommen, mal vor 5 Jahren ein Migräne gehabt, die Herren eine Grippe vor 10, und nochmal wehe, wenn das irgendeine leistungsfördernde Substanz gefunden wird, die bedingt hat, daß man in der A-Dressur, für die man umgerechnet 50 Euro Spritgeld, 20 Nenngeld etc. bezahlt hat, ein grünes Schlüppchen geholt hat.
                    Irgendwie wird es langsam lächerlich.
                    Typisch deutsch.

                    Kommentar

                    • bagatelle
                      • 09.01.2006
                      • 1628

                      #50
                      Sorry aber wenn es bedeutet das ich keinen Reiter auf meinem Pferd haben möchte der sturzbetrunken ist oder zugekokst oder gekifft (alles bereits dagewesen) und damit nicht nur seine Reaktionsfähigkeit sondern eventuell auch mein Pferd gefährden kann, so bin ich gerne typisch deutsch!
                      www.vermeer-galoppclub.de
                      www.ex-galopper.com

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #51
                        Und wie stellst Du Dir das vor? Die Docs stehen mit MG vor dem Abreiteplatz für 60 Kiddies fürs Igeltreiben und nehmen Blutproben? Na die Klagen möcht ich nicht hören! Geschweige denn als veranstalter landen haben.

                        Kommentar

                        • bagatelle
                          • 09.01.2006
                          • 1628

                          #52
                          Nette Vorstellung, erkläre mich gerne zur MG im Anschlag bereit

                          Im Rennsport ist dies wirklich kein Problem da sich ja jeder Teilnehmer der Verbandsgerichtsbarkeit unterzieht.

                          Im Turniersport könnte man, was Reiter betrifft, es ab einer gewissen Leistungsklasse einführen. Schließlich sollte man davon ausgehn das die Kiddis in der Führzügelklasse drogenfrei sind (wobei wenn ich mir anseh was manche bereits im KG bekommen *grusel*)
                          www.vermeer-galoppclub.de
                          www.ex-galopper.com

                          Kommentar

                          • CoFan
                            • 02.03.2008
                            • 15252

                            #53
                            Also bei den Dopingkontrollen für Reiter bin ich ganz bei Furioso-Fan. Die sturzbesoffenen Reiter würde ich jetzt mal in der vollen Halle zu Hause als mindestens genauso gefährlich empfinden

                            Und der Aufwand der heute betrieben wird, um beim Olympiakader der Reiter jederzeit zu überprüfen, ob die Jungs und Mädels Anabolika nehmen oder Blutdoping betreiben empfinde ich ehrlich gesagt als rausgeworfenes Geld. Rausgefunden haben sie dabei bis jetzt, dass einer gekokst (Amerikaner) oder einer seine Medikamente gewechselt hat (Österreicher).

                            Jetzt gibts schonmal eine Sportart in der Frauen und Männer bzw jung und alt gleichberechtigt teilnehmen können (was aus meiner Sicht jeden Dopingsinn ausschliesst), und dann sowas ........

                            Kommentar

                            • bagatelle
                              • 09.01.2006
                              • 1628

                              #54
                              Ist das so???
                              um beim Olympiakader der Reiter jederzeit zu überprüfen, ob die Jungs und Mädels Anabolika nehmen oder Blutdoping betreiben
                              Wie gesagt ich bin seit über 30 jahren aus dem Warmblutsport raus.....daher weis ich es ja nicht.

                              Im Rennsport war es jedenfalls echt ein Problem und ich kenne einige Fälle wo sich Reiter vor den Rennen regelrecht *Mut-angetrunken* haben.
                              www.vermeer-galoppclub.de
                              www.ex-galopper.com

                              Kommentar

                              • CoFan
                                • 02.03.2008
                                • 15252

                                #55
                                Ja klar, da gibts auch regelmässige Trainingskontrollen ........ nach denselben Regeln wie im Radsport

                                Kommentar

                                • aikenasou
                                  • 13.03.2008
                                  • 540

                                  #56
                                  Oh und es geht weiter...heute akutell in der Mediathek beim ZDF unter Themen >> Sport >> Reitsport im "Zwielicht"

                                  Wusstet ihr, dass in manchen Heusorten natürliche Salicylate vorkommen???
                                  Und Aminosäuren zählen ggf. schon zu Doping???
                                  Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                                  Kommentar

                                  • Fantastic Floribot´s

                                    #57
                                    Aminosäuren?Doping?
                                    Mein Pferd bekommt seid nem knappen Monat ein Aminosäuren-Zusatzfutter! Laut meinem Tierarzt völlig unbedenklich!

                                    Kommentar

                                    • aikenasou
                                      • 13.03.2008
                                      • 540

                                      #58
                                      Tja, verstehe ich halt auch nicht...
                                      Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                                      Kommentar

                                      • LovelyLife
                                        • 07.02.2002
                                        • 11188

                                        #59
                                        zu Aminosäuren -L Thryptopan ist zB ein Antidepressiva ( bei Menschen halt)
                                        That I have a Lovely Life is my luxury

                                        Kommentar

                                        • Fantastic Floribot´s

                                          #60
                                          Ob dass beim Pferd leistungsfördernd ist?!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                          2 Antworten
                                          93 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                          0 Antworten
                                          55 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          220 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          653 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.565 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Lädt...
                                          X