Hey,
ich hatte letztens bei meiner RB einen Chiroprakiter, TA und Osteopathen (george falls es jemandem was sagt)
Nun hat sie die 2. RB dazu geäussert und sie findet es ist schwachsinn ein gesundes Pferd untersuchen zu lassen.
Es stellte sich allerdings raus dass er von vorne bis hinten blockiert war und der Kiefer sich ausgerenkt hat!
Ausserdem hat er beginnde Arthrose (Ist 15) und soll ein homöopathisches Mittel bekommen. Sie meint es wäre sinnlos da es nur ein Teil der Homöopathischen Behandlung ist!
Er sollte auch 3 Tage erst mal "Urlaub" machen, dies hält sie auch für Schwachsinn.
Ich komme jetzt ziemlich ins zweifeln, was haltelt ihr von solchen "Praktiken"?
Als sie fragte warum ich es wollte meinte ich dass er sich schwer stellen lässt im Galopp und rechts immer verkantet, sowie man schwer das Hinterbei aktivieren kann.
Dazu meinte sie dann das da immer der Reiter schuld ist! Bei unserm Trainer würde alles super klappen. Reitet bis S! Ich bin sicherlich kein Anfänger mehr aber auch kein super reiter. Wenn er mal gut geht könnten wir auch ganz gut ne L durchreiten. Aber solche Tage sind selten. Beim longieren lässt er sich nicht vorwärts-abwärts fallen
Ich weiß jetzt echt nicht mehr wirklich was ich dazu sagen soll und warum ich da so hinter stehe.
Ich komme jetzt ziemlich ins zweifeln, was haltelt ihr von solchen "Praktiken"?
ich hatte letztens bei meiner RB einen Chiroprakiter, TA und Osteopathen (george falls es jemandem was sagt)
Nun hat sie die 2. RB dazu geäussert und sie findet es ist schwachsinn ein gesundes Pferd untersuchen zu lassen.
Es stellte sich allerdings raus dass er von vorne bis hinten blockiert war und der Kiefer sich ausgerenkt hat!
Ausserdem hat er beginnde Arthrose (Ist 15) und soll ein homöopathisches Mittel bekommen. Sie meint es wäre sinnlos da es nur ein Teil der Homöopathischen Behandlung ist!
Er sollte auch 3 Tage erst mal "Urlaub" machen, dies hält sie auch für Schwachsinn.
Ich komme jetzt ziemlich ins zweifeln, was haltelt ihr von solchen "Praktiken"?
Als sie fragte warum ich es wollte meinte ich dass er sich schwer stellen lässt im Galopp und rechts immer verkantet, sowie man schwer das Hinterbei aktivieren kann.
Dazu meinte sie dann das da immer der Reiter schuld ist! Bei unserm Trainer würde alles super klappen. Reitet bis S! Ich bin sicherlich kein Anfänger mehr aber auch kein super reiter. Wenn er mal gut geht könnten wir auch ganz gut ne L durchreiten. Aber solche Tage sind selten. Beim longieren lässt er sich nicht vorwärts-abwärts fallen
Ich weiß jetzt echt nicht mehr wirklich was ich dazu sagen soll und warum ich da so hinter stehe.
Ich komme jetzt ziemlich ins zweifeln, was haltelt ihr von solchen "Praktiken"?
Kommentar