hilfe ! pferd wird immer dünner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • macedonia
    • 06.05.2006
    • 1185

    hilfe ! pferd wird immer dünner

    hallo,

    meine 17 jährige stute nimmt immer mehr ab.

    sie stellt die hüftknochen raus, rippen sind stark zu sehen, rechts und links vom wiederrist ist sie total eingefallen..........

    es wurde geschaut nach : zähnen, kot, zyste, blut alles o.b. alles i.o.

    und trotzdem wird sie immer weniger.
    sie ist regelm. entwurmt, bekommt jetzt aber eine WK auch gegen bandwürmer. für alle fälle.

    geritten wird sie, aber nicht so, das es übermässig wäre.

    sie steht im offenstall, hat 24 std heu + stroh zur verfügung, bekommt einmal täglich kraftfutter = reform müsli g von st. hippolyt mit hafer gemischt ca 2 kg + mineralfutter.

    ich und meine reitbeteiligungen werden schon von miteinstellern angesprochen, weil sie so dünn ist. sie ist ein blüter pferd, fett war sie noch nie, aber jetzt ist es echt extrem geworden. man gab mir den tip, ihr futterrübenschnitzel zu füttern. gibt es das auch als sirup ?? wenn ja ist das empfehlenswert ?
    wie wäre es mit maisbruch ?
    habt ihr noch einen tip?

    danke

    lg

    sonja
  • Birdy
    • 02.01.2006
    • 1427

    #2
    Mais und Zuckerrübenschnitzel helfen sehr gut, so haben wir unsere "alten" immer dick über den Winter gebracht. Unter die eingeweichten Schnitzel kann man auch gut was unterrühren, gibt ja Pferde die ganz geschickt sind Spezialmittelchen auszusortieren (so wie ich mit Erbsen^^)

    Einmal täglich Kraftfutter reicht evtl nicht, kann das vom "organisatorischen" her erhöht werden?
    Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

    Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

    Kommentar


    • #3
      Ist ja gut und schön, wenn sie im Prinzip 24 h Zugang zu Heu und Stroh hat - aber kommt sie auch ran? Oder wird sie vielleicht immer von ranghöheren Pferden verjagt? Hat sie ansonsten Streß in der Herde? Kommt sie ausreichend zur Ruhe?
      Diese Punkte sind bei Offenstallhaltung immer mit als erstes abzuklären! Gerade Offenställe mit Gewinnerzielungsabsicht sind prädestiniert dafür, zu viele Pferde auf zu kleinem Raum und mit zu wenig Rauhfutterzugangsmöglichkeiten zu halten...

      Kommentar

      • Kat
        • 12.05.2004
        • 3536

        #4
        wollte etwas ähnliches wie Ratte schreiben.

        Wenn Pferde älter werden, kann es durchaus vorkommen, dass eine Rangordnung in einer festen Gruppe umgeworfen wird, und die älteren Pferde in der Hierarchie absteigen.
        Da kann es dann durchaus zu Problemen bei der Futteraufnahme kommen, weil sie weggedrängelt werden.

        und gerade bei älteren Pferden ist es wichtig (eigentlich sollte es immer wichtig sein) dass sie lieber kleine Portionen Kraftfutter erhalten, dafür eben mehrmals am Tag, und auch wirklich ganz in Ruhe fressen können, damit sie das Futter gut durchmahlen
        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

        Kommentar

        • macedonia
          • 06.05.2006
          • 1185

          #5
          hi,
          @ ratte, am heu stehen und fressen seh ich sie oft. kraftfutter bekommt sie immer ausserhalb der gruppe, sodass sie es in ruhe fressen kann.

          klar wäre mehrmals am tag kraftfutter füttern besser, ist aber schwierig umzusetzen, weil ich morgens um 5 ausm haus geh und da noch nicht in stall gehe, weck ich ja den ganzen hof auf

          platz ist ausreichend für alle pferde, sodass sie sich aus dem weg gehen können.
          was die rangordnung angeht ist sie eher unten, aber das war sie schon immer.

          ich denke das es wohl besser sein wird, sie aus der großen gruppe raus und in eine kleine gruppe evtl sogar nur zu zweit stellen werden muß. leider hat sie dann aber auch im sommer nur eine sehr kleine weide zur verfügung. jetzt hat sie eine riesige koppel. wenn ich sie am ende holen muß bin ich eine strecke locker 15 min unterwegs.

          und sie ist so glücklich dort.

          vor ein paar monaten mußte sie mal wegen einer verletzung 3 tage in eine box. die hat sie beinahe abgebaut. wenn ich sie jetzt im stall anbinde dreht sie schier ab. sie will nicht mehr in einer box stehen. sie will raus.

          ach ich weiß auch nicht wie das endet.

          lg

          sonja

          Kommentar

          • cocoloco
            • 16.07.2007
            • 33

            #6
            es kann auch trotz regelmäßiger entwurmung zu wurmbefall kommen!
            lass doch mal einen pferdeapfel untersuchen, das kostet nicht viel.
            (wenn nichts gefunden wird heisst das nicht, dass keine würmer da sind. die biester lassen sich nicht jeden Tag erkennen)

            die idee mit der wurmkur gegen bandwürmer finde ich gut, evt würde ich nach 2 wochen noch eine 2. hinterher geben

            falls du blut untersuchen lässt, oder schon hast, schau mal nach dem wert "Eosinophile" - ist dieser erhöht weist das auch auf würmer hin

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3245

              #7
              Blutwürmer bekommt man auch mit einer normalen Wurmkur nicht weg. Würde da auch nochmal nachschauen lassen.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • zwergnase
                • 26.11.2006
                • 597

                #8
                Hallo, kann Dir mal berichten was meinem 28-jährigem Wallach letztes Jahr um diese Zeit wieder auf die Sprünge geholfen hat, er stand damals es war etwas später im Jahr 24 Stunden auf der Koppel mit Heuzufütterung und hat plötzlich total abgebaut, er bekam dann von mir zweimal täglich Folgendes:

                1 Futterschippe Rübenschnitz oder Luzerenpellets, 0,5 Futterschippen Weizenkleie, ca. 200 gramm Sojaschrot, alles zusammen eingeweicht mit etwas Öl oder Malzbier dazu. Dazu dann trocken eine Schippe Hafer und eine Schippe Gerste, beides gequetscht.

                Damit hat er sehr gut zugenommen, aber einmal täglich hätte ihm nicht gereicht.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                5 Antworten
                449 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag muckischnucki  
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                4 Antworten
                448 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Conny2011
                von Conny2011
                 
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                0 Antworten
                114 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag MadeleineW  
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                253 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                10 Antworten
                689 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag janett
                von janett
                 
                Lädt...
                X