eine Bekannte fragte mich gerade, ob ich ihr mal einen Tipp geben kann:
Haffi hat auf der Kruppe ungefähr eine untertassengroße Stelle, wo man die Haut mitsamt dem Fell in kleinen Fetzen abziehen kann. Darunter wächst schon neues Fell (ein paar mm lang)
Ich kenne sowas in der Art, aber dann ist das mal ein kleines Ministück Haut, nicht so eine große Fläche.
Möglich wäre, dass ein neues Pony, welches Anfang des Jahres dazu gekauft wurde (aus schlechter Haltung) irgendwas eingeschleppt hat. Der verliert wohl auch so fetzenartig Haut und Fell, und da Sättel, Putzzeug etc. für beide Pferde zusammen benutzt werden, wäre auch eine Ansteckungsmöglichkeit gegeben.
Gibts da einen Parasit der sowas verursacht? Oder einfach nur eine Fellwechselstörung, dass die Haut direkt mit abgeschuppt wird?
Haffi hat auf der Kruppe ungefähr eine untertassengroße Stelle, wo man die Haut mitsamt dem Fell in kleinen Fetzen abziehen kann. Darunter wächst schon neues Fell (ein paar mm lang)
Ich kenne sowas in der Art, aber dann ist das mal ein kleines Ministück Haut, nicht so eine große Fläche.
Möglich wäre, dass ein neues Pony, welches Anfang des Jahres dazu gekauft wurde (aus schlechter Haltung) irgendwas eingeschleppt hat. Der verliert wohl auch so fetzenartig Haut und Fell, und da Sättel, Putzzeug etc. für beide Pferde zusammen benutzt werden, wäre auch eine Ansteckungsmöglichkeit gegeben.
Gibts da einen Parasit der sowas verursacht? Oder einfach nur eine Fellwechselstörung, dass die Haut direkt mit abgeschuppt wird?

Kommentar