Bei meiner Stute wurde per Zufall 4-jährig ein gespaltener 2. Herzton (vorzeitiger Schluss der Aortenklappe) festgestellt.
Jetzt ist die Stute 15 Jahre und es gab Beeinträchtigungen dadurch (Turniere auf A-Niveau, Fuchsjagden, Distanzritte, Wanderritte).
Nachwuchs aus der Stute ist jetzt 4-jährig und herzmäßig o.k.
Du kommst doch aus Bayern, wende Dich doch mal an die Vet Uni München
s. hier
wikipedia sagt:
Bei Pferden spielen vor allem Herzmuskelentzündungen im Zusammenhang mit Infektionskrankheiten, fütterungs- und stoffwechselbedingte Myokardosen, Herzklappenfehler (vor allem Insuffizienz der Aortenklappe) und Herzrhythmusstörungen eine Rolle.
Jetzt ist die Stute 15 Jahre und es gab Beeinträchtigungen dadurch (Turniere auf A-Niveau, Fuchsjagden, Distanzritte, Wanderritte).
Nachwuchs aus der Stute ist jetzt 4-jährig und herzmäßig o.k.
Du kommst doch aus Bayern, wende Dich doch mal an die Vet Uni München
s. hier
wikipedia sagt:
Bei Pferden spielen vor allem Herzmuskelentzündungen im Zusammenhang mit Infektionskrankheiten, fütterungs- und stoffwechselbedingte Myokardosen, Herzklappenfehler (vor allem Insuffizienz der Aortenklappe) und Herzrhythmusstörungen eine Rolle.
Kommentar