Herzfehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Herzfehler

    was haltet ihr davon, wenn bei einem 4jährigen pferd durch zufall ein angeborener herzfehler diagnostiziert wird, der ihn zum gnadenbrotpferd abstempelt, obwohl da vorher nie irgendwas in die richtung aufgefallen ist?

    weder während der 3 jahre aufzucht in der herde, noch beim einreiten als 3jähriger gab es irgendwelche anzeichen dafür.
    danach nochmal halbes jahr koppel und bisher wieder 4 monate unter dem sattel.
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4649

    #2
    ist das Pferd als Fohlen oder später mal irgendwann durch eine AKU?

    Da wird das Herz nämlich abgehört.
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar


    • #3
      einen anderen Tierarzt konsultieren,
      nur zur Sicherheit

      Kommentar

      • Irislucia
        • 22.11.2008
        • 2519

        #4
        Die Einschränkungen durch einen Herzfehler können minimal bis maximal sein. Würde ich auf jeden Fall weiter untersuchen lassen: Langzeit- und Belastungs-EKG, Farbdoppler und sehr aufschlußreich über die mögliche Belastung sind vor allem die Blutsauerstoffwerte. Also wieviel Sauerstoff kann das Blut de facto noch durch den Körper pumpen.
        Würde ich auf jeden Fall von einem sehr kompetenten TA durchchecken lassen. Hab in der Hinsicht gute Erfahrungen mit der Uniklinik in Hannover (weiß ja nicht wo du wohnst).

        Nicht jeder Herzfehler bedeutet das Aus für ein Reitpferd (auch wenns erstmal heftig ist, zumal bei einem so jungen Pferd). Hatte selbst so einen Fall wo ein 16-jähriges VS-Pferd durch einen verschleppten Husten von heute auf morgen einen Herzfehler hatte. Das ist hart.
        www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          AKU nicht direkt.
          aber bei der kastration vor der narkose wurde doch garantiert auch das herz abgehört.


          wenn die diagnose wirklich stimmt, tippe ich ja auch auf eine infektionsnachwirkung.
          pferd HATTE nämlich im november 08 definitiv eine husteninfektion mit fieber. ging allerdings nur über 2-3 tage.
          TA meint ohne umschweife, es sei angeboren. und da man bei sowas ja immer dazu neigt, einen schuldigen zu suchen, steht jetzt halt ein unausgesprochener vorwurf im raum......obwohl mütterlicherseits bei 3 generationen ein herzfehler definitiv ausgeschlossen werden kann!

          Kommentar

          • Frufru
            • 17.01.2005
            • 4649

            #6
            ist er unter vollnarkose kastriert worden? Macht man "normal" nicht.

            Herzfehler können auch nach Koliken auftreten.

            Verkaufst du deine Fohlen, ohne sie untersuchen zu lassen? upps
            www.sportpferdezucht-haygis.de
            Springpferdezucht

            Kommentar

            • macarena99
              • 25.02.2008
              • 1804

              #7
              Hallo meine altes Pferd hat sich durch eine Druseinfektion auch einen Herzfehler zugezogen, konnte danach normal weitergeritten werden. Wichtig ist wo der defekt ist, würde ich in einer Klinik abklären lassen. Bei uns im Stall steht ein VLS Pferd mit Herzfehler der geht siegreich bis L und der hatte noch nie Probleme, ist jetzt 11 und ist im Sport seit er 5 ist. Und er war nie ernsthaft krank. Kopf hoch, stell ihn in einer Klinik vor, die sich damit auskennen.

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                wurde doch damals an meine freundin verkauft.
                und die kannte ihn vom ersten tag der geburt an.
                da haben wir uns das irgendwie gespart.
                alle anderen hab ich bisher immer mit gesundheitszeugnis untersuchen lassen.
                schon aus eigenem interesse.
                Zuletzt geändert von Gast; 10.03.2009, 12:28.

                Kommentar

                • :) sarah :)
                  • 26.01.2005
                  • 2401

                  #9
                  o nein..doch nicht dein His Highness den ich damals so gerne einstecken wollte

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10


                    ist auch wirklich ein traumpferd draus geworden.
                    alle lieben ihn und er ist super brav und rittig wie s**.

                    und jetzt das......

                    ich hab ihr auch nur geraten, bei dieser diagnose trotzdem nochmal nen anderen TA draufschaun zu lassen. mehr kann ich aus der ferne auch nicht tun.
                    geschweigedenn das alles richtig einschätzen.....
                    Zuletzt geändert von Gast; 05.03.2009, 19:20.

                    Kommentar

                    • fredi
                      • 24.02.2006
                      • 675

                      #11
                      Ich hatte mal einen Wallach, der einen Herzfehler (?) hatte - zumindest ein abnormales Durchflußgeräusch. Ist ganz normal im Fahrsport gegangen (was ja schon sehr auf Ausdauer geht) und hat nie irgendwelche Probleme gehabt und ist auch jetzt bei den neuen Besitzern pumperlgesund.

                      Ich persönlich würde wohl dazu neigen, das Ganze nicht überzubewerten und wenn keinerlei Auffälligkeiten waren und sind auch ganz normal weiterreiten.
                      Bei Impfungen etc. halt das Herz immer mal etwas genauer abhören lassen als normalerweise und genauer reagieren wenn die Leistung nachlässt oder sonstige Auffälligkeiten auftreten.

                      Kommentar

                      • gelberFerrari
                        • 10.11.2008
                        • 340

                        #12
                        Es ist schwer, da was zu zu sagen. Möglich ist es auf jeden Fall, obwohl man nach Deinen Schilderungen eher vermutet, dass die Besitzerin etwas übertreibt. Ein anderer Ta sollte auf jeden Fall noch mal drauf schauen.

                        Leider hat ein Freund von mir selbst so ein Pferd mit Herzfehler. Das wurde erst elfjährig diagnostiziert. Er hat starke Herzrhythmusstörungen und es wäre lebensgefährlich ihn zu reiten. So munter wie er auf der Weide rumtobt glaubt man es allerdings nicht. Auch dieses Pferd kenne ich fast von Geburt an und wir können es bei ihm auch nicht erklären woher er das sonst haben soll wenn nicht angeboren.
                        іAsí es la vida!

                        Kommentar

                        • raphaelita
                          • 03.11.2004
                          • 237

                          #13
                          Herzfehler

                          Hallo Ginella NB,

                          ich habe auch eine Stute mit Herzfehler, und der wurde vor ca. 5 Wochen per Zufall festgestellt.
                          Ich habe meine Stute seit 12 Jahren. Sie ist eine Traberstute, die auch bis vor 12 Jahren aktiv Rennen gelaufen ist. Inszwischen ist sie 21.Jahre alt. Ich möchte bitte nicht, dass hier der Eindruck aufkommt, dass ich sie habe niemals tierärztlich untersuchen lassen etc pp. Dem ist nicht so! Sie wird geimpft und entwurmt....
                          Vor 5 Wochen habe ich einen Bluttest in Auftrag gegeben, aber auch nur, weil sie nun 21 Jahre alt ist und man nicht alles von außen sieht - aber über den Bluttest einen prima Aufschluß über Mangelerscheinungen bekommt.

                          Tja, und dann sagte der TA, der Herztöne sind nicht ok. Ich war schockiert und kippte rückwärts gegen die Boxenwand. Mein TA, der mein volles Vertrauen hat, sagte, meine Stute hätte einen zusätzlichen Herzton.

                          ABER: Er sagte auch, viele "Hochleistungspferde" in diesem Fall sprich Traber, haben so einen Fehler. Im Ruhezustand ist der "Herzfehler" zu hören, nach Belastung ist er weg.... Meine Stute könnte dieses Phänomän auch schon von Geburt an haben, und wenn dieses zutreffen würde, ist sie trotz alledem ein super Leistungspferd gewesen, die immerhin 42.000 Euro verdient hat. Mein TA meinte auch, dass sie damit auch 30 Jahre alt werden kann.

                          Ich möchte damit sagen, dass Du nicht den Kopf in den Sand stecken solltest, vielleicht ist es wirklich angeboren, und das Pferd trotzdem genauso leistungsfähig. Sicherlich eine 2. oder 3. Meinung eines TA ist nicht verkehrt.

                          Alles Gute
                          raphaelita
                          Avatar: St.-Pr.-St. Windy's Joy *2002 (Wind Dancer - Juventus - Juon II)

                          Kommentar

                          • Julez
                            • 24.07.2006
                            • 385

                            #14
                            Also meiner hat auch einen Herzfehler; die eine Herzklappe schließt nicht richtig. Wir haben es vor einigen Jahren in Telgte untersuchen lassen. TA meinte, dass es aktuell keine Probleme macht. Kann sein, dass es irgendwann zum Problem wird, doch bist jetzt (toi, toi, toi) hat es sich nie bemerkbar gemacht.

                            Ich würde in jedem Fall nochmal zu nem Spezialisten fahren und mir eine 2. Meinung einholen. Kommt ja auch immer drauf an, was es für ein Herzfehler ist!

                            Kommentar

                            • Legolas
                              • 08.04.2008
                              • 451

                              #15
                              Mein Großer (17 läuft bis M) hat insbesondere bei Wetterumschwüngen, bzw. bei großer Hitze ab und an Kreislaufprobleme. Mein Tierarzt war da, hat ihn abgehört und dabei festgestellt, dass sein Herz einmal kurz aussetzt. Allerdings nur in Ruhe und in Verbindung mit Kreislaufproblemen. Bewege ich ihn sind die Herztöne wieder normal. Von einem wirklichen Herzfehler kann man in meinem Fall wahrscheinlich nicht sprechen, aber wie ist das bei Deinem verkauften ? Anscheinend konnte man nicht immer was hören, schließlich wird beim Impfen routinemäßig der Herzschlag abgehört. Nur mal so als Anregung.

                              Kommentar

                              • Bluelance
                                • 13.02.2008
                                • 99

                                #16
                                Hallo Ginella!

                                Selbst wenn es ein angeborener Fehler sein sollte, so kann man dir daraus doch keinen Vorwurf machen. Gott, bei wievielen Menschen gibt es das Problem schon bei Geburt (bei den Meisten verwächst sich das wieder, keine Ahnung wie das bei Pferden ist, aber wird wohl nicht viel anders sein).
                                Sowas kann jedem passieren und hat nicht gleich was mit labiler Linienführung zutun.
                                Ich würde das Pferd auch ganz normal weiter belasten und dabei halt etwas genauer auf Warnhinweise achten (Konditionsmängel, unnatürlich angelaufene Beine, Atemprobleme ect.). Allerdings, nachdem was du erzählst, würde deine etwas zur Panik neigende Freundin wahrscheinlich in jedem müden Prusten ein potentielles Problem sehen.
                                So wie sich das anhört, braucht man sich ja um die kompetente und genaue Diagnostik keine Gedanken zu machen, wenn sie wirklich sämtliche TA´s und Kliniken abklappert. ;o)
                                Macht dir denn deine Freundin einen Vorwurf (direkt oder indirekt)?

                                Kommentar

                                • Waltess
                                  • 31.12.2006
                                  • 2109

                                  #17
                                  Wurde bei unserem 4jährigen Wallach auch festgestellt, vorher wurde nie was bemerkt. Brachte volle Leistung. Das Geräusch hörte man auch nur im Ruhezustand, bei Belastung war es weg. Der TA sagte das das Pferd damit alt werden könnte. Die Herzklappe hat nicht richtig geschlossen. Wurde mit dieser Ansage verkauft.
                                  Leute mit Pferden
                                  haben das Glück auf Erden
                                  doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                                  Kommentar

                                  • Ninjask
                                    • 02.09.2008
                                    • 174

                                    #18
                                    Die Diagnose "Herzfehler" hört sich schlimm an, kommt aber wohl öfter vor als man denkt. Nachdem, was meine damalige Stallbesitzerin und Pferdeheilpraktikerin mir ´mal erzählt hat, kommt sowas insbesondere bei Vollblütern vor. Ich kenne ein Springpferd, der ist erfolgreich im Sport gelaufen und bis S-Springen gekommen...

                                    Kommentar

                                    • Bina1
                                      • 27.06.2008
                                      • 1209

                                      #19
                                      Der vermutlich angeborene Herzfehler meines Großen wurde mit 15 Jahren festgestellt und das nur weil er sich während einer Verstopfungskolik verstärkte.
                                      Bei ihm heißt es durchgängig trainieren um die kondition zu erhalten, kein schnelles abtrainieren, sondern alles beibehalten.
                                      Allerdings wurde er damals(aufgrund des fehlenden Herztons) auch schon so eingeschätzt, als wenn ein weiterreiten unmöglich wäre.

                                      Wenn dies allerdings das gleiche Pferd ist, welches auch den Ton hatte, dann würde ich auch auf eine Verstärkung durch die Infektion tippen.

                                      Gebt ihm mal für einige Zeit ein Weißdornpräparat und lasst dann den Herzultraschall wiederholen.
                                      Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                      Kommentar

                                      • BlackWhite
                                        • 26.11.2004
                                        • 569

                                        #20
                                        Guten Morgen,

                                        bei meinem Wallach wurde nach einer Druse-Infektion durch Zufall bei der Zahnbehandlung ein Klappenfehler festgestellt. Ein Jahr vorher hatte er keinen (AKU). War wohl erworben durch die Druse.

                                        Dem Pferd war nichts! anzumerken. Ich hab geschluckt und es halt hingenommen, was blieb mir übrig. Schonung oder so gab es nicht.

                                        Zwei Flaschen homöopathische Weißdorntropfen und ein dreiviertel Jahr später ist der Fehler wieder weg und die Schädigung aufgrund der Druse abgeheilt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        204 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        644 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.561 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.850 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X