Erfahrungen mit CHIP OP im Knie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cassis1000

    Erfahrungen mit CHIP OP im Knie

    Liebe User,

    ich brauch mal Euren Rat.

    Habt Ihr Erfahrungen mit operierten Chip Pferden bei denen der Chip im Kniegelenk war?

    Ich interessiere mich für ein Pferd, dem vor ca. 1 Jahr 2 Chips aus dem linken Kniegelenk operiert wurden. Das Pferd wurde danach auch schon wieder geritten und es gibt lt. Zuechter keine Probleme. Jetzt steht das Pferd auf Grund von Reitermangel seit NOV wieder in der Box (kommt aber tgl. auf Paddock).
    Das Pferd wurde dieses Jahr im Januar nachgeröngt und OP für gut verlaufen befunden.
    Als ich es mir angesehen habe, ist mir aufgefallen dass das Knie ungewöhnlich dick ist an der OP Stelle, der Zuechter und Tierklinik sagten mir dass es sich hierbei um Narbengewebe handle.

    Was haltet ihr davon? Würdet ihr das Pferd kaufen? Oder sehr wahrscheinlich das es unter Belastung lahm geht? Ich habe mit Chip Pferden keine Erfahrungen und kenne auch niemanden der eins hat (oder es nicht weiß ).

    Da dass Pferd seit längerem Stand, müßte die Arbeit wieder langsam begonnen werden, was würdet ihr Empfehlen? Welche Zeitdauer und Übungen?

    Danke und sorry für die lange Email!

  • #2
    Einer aus unserem Stall wurde im Okt. 07 operiert. Ab März 08 war er wieder voll im Training und lief ab Juni die erseten Termine. Das Bein war immer wieder etwas dick, mal mehr mal weniger. Er war aber nie lahm und wurde im Oktober 08 über die Elite Auktion verkauft.

    Kommentar

    • melli378
      • 18.10.2008
      • 88

      #3
      Hallo,
      ich habe im letzten Sommer eine jetzt vierj. Stute gekauft. Bei der AKU stellte sich heraus, dass sie zwei Chips im Knie hat, die so schnell wie möglich entfernt werden sollten. Ich habe das Pferd trotzdem genommen, naürlich mit entsprechender Kaufpreisminderung.
      Wir haben direkt einen OP Termin gemacht. Die OP verlief ohne Schwierigkeiten und auch die Aufbauphase war ohne Probleme. Im Anschluss an Stehen und Schrittführen haben wir die Stute nochmal für zwei Monate auf die Weide gestellt. Im Winter haben wir dann langsam, wie es sich für ein fast rohes dreij. Pferd gehört, wieder mit dem Training begonnen.
      Die Stute hat bis jetzt nicht einmal gelahmt. Eine leichte Verdickung an dem Knie ist allerdings an der Narbe zu fühlen.

      Eine gelungene Chip- OP wäre für mich auf jeden Fall kein Grund, ein Pferd nicht zu kaufen. Was einmal raus ist, kann schließlich keinen Ärger mehr machen.
      LG melli

      Kommentar

      • diealtekitti
        • 04.07.2007
        • 541

        #4
        Meine Stute wurden 2002 an beiden Kniegelenken die Chips entfernt.Da war sie 4.
        An dem linken wurde nur der Rollkamm geglättet, da hier die Ränder auch schon sehr dünn waren und man mitoperierte, da man die Gefahr bestand, dass acuh hier wieder etwas splittern könnte. Rechts wurden Chips entfernt und leider war das Gelenk mit betroffen...

        Heute ist sie 11 und läuft gut. Die Verdickungen sind im Laufe der Jahre verschwunden...hab da immer wieder gesalbt, ob es der Grund war, weiss ich nicht. Allerdings kann man erkennen, dass bei Wetteränderungen das rechte Bein kürzer tritt als das Linke.
        Sie war als Springnachwuchs geplant, aber ich bin nach der OP nie mit ihr gesprungen. Aber mehr als L-Dressur wäre wohl nicht drin, wenn ich besser wäre.
        Zuletzt geändert von diealtekitti; 18.04.2009, 11:04.

        Kommentar

        • Timo
          Gesperrt
          • 01.04.2008
          • 2160

          #5
          mal so mal so. Von einer Bekannten der Wallach wurde in Ddorf chip operirt am Knie. Der arme Kerl war komplett austherapiert mit Aquatrainer, usw. war riccccchtig teuer die Geschichte. Er tickte danach hin und wieder. Ende vom Lied: abgerechnet über die Versicherung um ab zum Schlachter. War n richtig tolles Pferd

          Kommentar

          • xquadrat
            • 24.04.2009
            • 30

            #6
            Hallo,

            unsere wurde Anfang September 09 operiert. Da war eine ganze Chipstüte drin....ca. 5 Stück konnten nicht entfernt werden. Man sagte uns aber das sie wohl kaum stören würden, da die Lage nicht problematisch sei. Kontrollröntgenbild Anfang März war ohne Befund. 2 Tierärzte haben die Bilder angeschaut und grünes Licht für´s Springen gegeben. Von den 5 übriggebliebenen sind nur noch 2 kleine da. Und sie läuft sehr gut, springt wieder ganz toll. Da sie auch zu Verdickungen an Wunden neigt, habe ich eimal mit Blutegeln behandelt. Es lief auch immer Wundsekret aus der Wunde. Hat lange Antibiotika bekommen - daraufhin gab´s (bis heute) noch EM dazu. Alles bestens, man sieht gar nichts. Beide Knie sehen gleich aus.

            Ob Du kaufen sollst - da kann dir niemand raten

            lg

            xquadrat

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            208 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
            10 Antworten
            645 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag janett
            von janett
             
            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
            15 Antworten
            1.561 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
            18 Antworten
            8.746 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Lilie_1991  
            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
            15 Antworten
            1.852 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
            Lädt...
            X