Dickdarmkolik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fanal***
    • 18.08.2008
    • 121

    Dickdarmkolik

    Wir haben unseren Wallach heute Nacht in die Klinik gebracht,weil die Notdiensttierärztin eine Dickdarmkolik festgestellt hat.Wir sind ursprünglich von Kreuzverschlag ausgegangen,da er hinten kaum laufen konnte und keinerlei Kolikanzeichen (Schwitzen,Unruhe...)hatte.Im Gegenteil er stand ganz ruhig in der Box und wollte fressen.
    Mittlerweile ist er recht stabil,allerdings hängt der Darm noch zwischen Milz und Bauchwand.Das soll sich aber angeblich von alleine regeln.
    Habt ihr Erfahrung mit Dickdarmkoliken? Ich kannte bis jetzt hauptächlich Dünndarmkoliken mit schwitzen,Unruhe etc... Haben Dickdarmkoliken andere Ursachen?Habt ihr Tipps was man nach dem Klinikaufentalt machen kann,auch zur Kolikvorsorge?
    Gruß
    Die Hessen kommen
    Avatar : Fanal von Furioso ´s Sohn (MV. Rabanus)
  • Fanal***
    • 18.08.2008
    • 121

    #2
    Danke für die schnelle Antwort
    Wir haben im letzten viertel Jahr nichts an der Fütterung geändert...Die Futterqualität in unserem Stall war bis jetzt eigentlich immer top.
    Würdet ihr auch ganz normal Heu weiter füttern?Späneeinstreu?
    Lg
    Die Hessen kommen
    Avatar : Fanal von Furioso ´s Sohn (MV. Rabanus)

    Kommentar

    • Astas
      • 19.01.2009
      • 506

      #3
      Frag am Besten mal in der Klinik nach. Bei mir war es so, dass meine Stute die ersten Tage nur sehr wenig Heu und Mash fressen durfte und das dann gesteigert wurde. Derweil stand sie auf Späne, damit sie nicht ans Stroh geht.
      In der Klinik meinten sie damals, dass besonders etwas schwerere/ große Typen dazu neigen, dass sich Teile des Darms über das Milz-Nierenband legen. In 80% der Fälle würden die Schlingen aber mit der richtigen Behandlung von allein und ohne OP wieder absteigen.
      Die Stute damals hat besonders auf schwüle Wetterlagen/ Wetterwechsel reagiert. Aber das kommt ja momentan bei euch nicht in Frage.
      Wir hatten damals im Sommer ständig damit zu kämpfen und bei Gewitterluft konnte man schon fast automatisch den TA rufen. Weide ging an solchen Tagen auch gar nicht. Kühl halten und Bewegung haben geholfen.
      Letztendlich haben wir das ganze in den Griff gekriegt, nachdem sie einmal beim Osteopathen war und zur Akupunktur. Im Kreuz-Darmbein Bereich gab es eine Wirbelblockade und dadurch muskuläre Probleme, die gelöst wurden und seither ist sie toi, toi, toi Kolikfrei.
      Ansonsten würde ich die Zähne nachschauen lassen, evl. auch an Magengeschwüre denken und die Heuqualität überprüfen. Mit Silage eher vorsichtig sein.
      Mehr fällt mir im Moment dazu auch nicht ein.

      Kommentar

      • Fanal***
        • 18.08.2008
        • 121

        #4
        So der Kleine ist wieder zu Hause
        Er bekommt jetzt alle 2 Stunden 2 Hände Heu und morgens und abends je 250g Mash. Die Tierklinik hat gesagt,dass wir die Portionen langsam steigern können.Die nächsten Tage soll er aufs Paddock und geführt werden.Wie steiger ich das am besten?
        Zum Mash sollen wir ein Öl geben.Welches Öl würdet ihr nehmen? Würdet ihr noch was zu Unterstützung füttern?Wie kann man Koliken noch vorbeugen?
        Lg
        Die Hessen kommen
        Avatar : Fanal von Furioso ´s Sohn (MV. Rabanus)

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Ich würd das Stroh mal aus der Box räumen, Späne nehmen, Stroh als Beifutter höchstens, keine Gerste, kein Mais füttern, Quetschhafer, kein überständiges oder zu feines Heu, auch erstmal keine Heulage.
          Anstelle vom Irish Mash würde ich das Lexa Mash nehmen, das ist bekömmlicher.

          Kommentar

          • Fanal***
            • 18.08.2008
            • 121

            #6
            Ja Stroh lassen wir weg und nehmen Späne.Mit dem Stroh sollen wir langsam anfangen,in dem wir in ein paar Wochen einfach immer mal eine Hand als Futter dazugeben.Der TA hat auch gesagt,dass das mit der Silage lassen sollen.
            Was haltet ihr von Lein- oder Traubenkernöl?Oder Hippolinol von St Hippolyt?
            Lg
            Zuletzt geändert von Fanal***; 29.01.2009, 10:47.
            Die Hessen kommen
            Avatar : Fanal von Furioso ´s Sohn (MV. Rabanus)

            Kommentar

            • danikar
              • 11.05.2007
              • 252

              #7
              Hallo,

              mein Pferd hatte vor ein paar Wochen auch eine schlimme Kolik. Er bekommt jetzt jeden Tag auf anraten des Tierarztes Parafinoel ins Futter. Jedes andere Oel wird vom Körper verarbeitet bevor es im Darm ankommt.

              Gruß Danikar

              Kommentar

              • Astas
                • 19.01.2009
                • 506

                #8
                Ich würde Leinöl bevorzugen. Sonnenblumen-, Mais- oder Distelöl fütter ich generell nicht. Alle drei wirken entzündungsfördernd. Das einzig gute ist, dass sie halt von innen ein bisschen den Darm schmieren und das Fell schön glänzt, aber wie gesagt, entzündungsbegünstigende Wirkung.
                Leinöl hingegen soll gegen entzündliche Prozesse wirken. Dann lieber das.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                4 Antworten
                139 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Lauriefan
                von Lauriefan
                 
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                0 Antworten
                70 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag MadeleineW  
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                221 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                10 Antworten
                653 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag janett
                von janett
                 
                Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                15 Antworten
                1.565 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Lädt...
                X