Wir haben unseren Wallach heute Nacht in die Klinik gebracht,weil die Notdiensttierärztin eine Dickdarmkolik festgestellt hat.Wir sind ursprünglich von Kreuzverschlag ausgegangen,da er hinten kaum laufen konnte und keinerlei Kolikanzeichen (Schwitzen,Unruhe...)hatte.Im Gegenteil er stand ganz ruhig in der Box und wollte fressen.
Mittlerweile ist er recht stabil,allerdings hängt der Darm noch zwischen Milz und Bauchwand.Das soll sich aber angeblich von alleine regeln.
Habt ihr Erfahrung mit Dickdarmkoliken? Ich kannte bis jetzt hauptächlich Dünndarmkoliken mit schwitzen,Unruhe etc... Haben Dickdarmkoliken andere Ursachen?Habt ihr Tipps was man nach dem Klinikaufentalt machen kann,auch zur Kolikvorsorge?
Gruß
Mittlerweile ist er recht stabil,allerdings hängt der Darm noch zwischen Milz und Bauchwand.Das soll sich aber angeblich von alleine regeln.
Habt ihr Erfahrung mit Dickdarmkoliken? Ich kannte bis jetzt hauptächlich Dünndarmkoliken mit schwitzen,Unruhe etc... Haben Dickdarmkoliken andere Ursachen?Habt ihr Tipps was man nach dem Klinikaufentalt machen kann,auch zur Kolikvorsorge?
Gruß

Kommentar