Wie therapiere ich denn Hautpilz im Winter??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Ist überhaupt kein Problem, LME unverdünnt aufzutragen. Du solltest bloß gucken, daß die Haut heile ist - auf offenen Stellen brennt's, weil es ein alkoholischer Auszug ist.

    Kommentar


    • #22
      Lebermoosextrakt ist genial, ich hab es zu 50 % verdünnt. Der Pilz war sehr schnell hinüber. Hilft auch bei Schimmelpilzen an Stallwänden.
      Wundert mich, dass es so wenig bekannt ist. Von der Impferei halte ich auch nichts.

      Kommentar

      • Sunshine & Liberty
        • 23.11.2007
        • 901

        #23
        Wegen dem LME, kann ich da einfach in die Apo wackeln und das kaufen? Und dann verdünnen und wie lange auftragen?

        Kommentar


        • #24
          Zitat von Sunshine & Liberty Beitrag anzeigen
          Wegen dem LME, kann ich da einfach in die Apo wackeln und das kaufen? Und dann verdünnen und wie lange auftragen?
          Manchmal muß es erst bestellt werden, aber es ist frei verkäuflich. Gibt es auch z.B. im Spinnrad. Vielleicht auch in Gärtnereien, es wird auch für die Mehltaubekämpfung benutzt.
          Wie gesagt, die Sache mit der Verdünnung braucht man nicht so genau nehmen. Ich hab für das Pony 50% genommen, ich weiss gar nicht mehr, wie oft, aber nach 2 Wochen kamen wieder Haare.
          Meine Freundin für die Boxenwand stärker verdünnt. Da hat einmal einsprühen gereicht.

          Kommentar


          • #25
            Boxenwand? War die angeschimmelt?

            LME kann ziemlich stark verdünnt werden. Ich hab' immer nach "Pflanzenschutzanweisung" (weiß nicht mehr genau, wieviel da angegeben war, aber das war eine sehr starke Verdünnung) angesetzt um damit das ganze Pferd zu waschen und dann für die konkreten Pilzstellen ein nasses Schwämmchen mit ein paar Tropfen LME drauf genommen. Hat wunderbar funktioniert.

            Kommentar

            • Bantu
              • 10.01.2009
              • 150

              #26
              Immer wiederkehrende Pilzinfektionen weisen auf ein angegriffenes Immunsystem hin. Deshalb sollte in so einem Fall nicht nur die akute Infektion behandelt, sondern auch nach der Ursache geforscht werden.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
              3 Antworten
              244 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag chamacoco
              von chamacoco
               
              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
              4 Antworten
              311 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Conny2011
              von Conny2011
               
              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
              0 Antworten
              98 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag MadeleineW  
              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
              1 Antwort
              226 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag remo
              von remo
               
              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
              10 Antworten
              657 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag janett
              von janett
               
              Lädt...
              X