Hört mal her...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schimmelreiter 1977
    • 22.08.2008
    • 356

    #81
    Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
    Da das Hoppel geschoren ist aber ggf. draußen (wo ja auch mal Wind ist) geputzt wird mach ich Beine und Füße sowie Hals und Kopf mit der dicken Decke noch drauf, wie genannt abgestaubt, Abschwitzdecke drauf, Satteln Trensen...

    Anders bin ich da auch nicht so zimperlich, solang er noch eigene Haare hatte auch nicht... wenn ich ihn rüberstelle und auf der Stallgasse fertig mache, wird auch schnell ohne Decke abgestaubt.

    Aber wir sitzen ja auch nicht in Jacke in der Wohnung, ziehen uns aus und stelen uns dann vor die Haustür.

    Man muss doch ach jedes Pferd nehmen wie es ist...
    Und manche Pferde sind da sehr sensibel...
    Die Tinkerstute einer Bekannten hat zwar einen Pelz für 2, kann aber Wind und Wetter gar nicht leiden.... und klemmt sofort hinten, bzw. (steht in einer Paddockbox) geht gar nicht erst raus ohne Decke.

    Andere sind draußen und lassen sich einschneien.

    Der Boxennachbar von meinem Hoppel ist doppelt so dick eingedeckt wie alle anderen, weil der einfach ein Frostköttel ist, das ist nicht die Besitzerin, nein, das Pferd schlottert einfach sonst.

    SO wie bei Menschen auch, manche laufen bei 10°C mit T-Shirt rum, andere tragen bei den Temperaturen Wintermantel, Mütze, Schal und Handschuh....

    Daher vielleicht nicht so provokant - (auch wenn es Leute gibt, die ihre Pferde auch noch in Watte packen...)
    Kann mich da nur anschließen.

    Putze meine geschorenen genauso.

    Die ungeschorenen sind ja mit der eigenen Wolle auf dem Buckel sowieso nicht ganz so mimosenhaft und brauchen daher keine Decke.

    Kommentar

    • Aragon5
      • 19.06.2008
      • 390

      #82
      Dann einigen wir uns auf "Profideckenputzer" ok ?
      Nee mal im ernst da gibt es echt viele unterschiedliche Pferde, wünschte meine Diva wäre nicht so empfindlich ....
      Zu Ohles Stute- hat denn jetzt mal wer reingefasst wg. der Zyste? Und den Sattel angeschaut?Des mit der Klinik seh ich anders, vielfach beobachtet und ich hab nen haufen TA Freunde. Kriegst meistens schneller und umfassender und günstiger eine Diagnose als die ganzen Einzeluntersuchungen beim Doc.Was nicht hiesst dass es fähige gibt, die das können.
      @landdame- schickes Avatar übrigens

      Kommentar

      • Britta
        • 17.07.2007
        • 3707

        #83
        Zitat von feuerteufelchen Beitrag anzeigen
        Da ist dann jedes Wohnungsmeerschwein robuster...

        Zitat von HotSpot2007 Beitrag anzeigen
        Denn, ihr zieht ja auch nicht eure jacke aus wenn ihr in Stall kommtbevor ihr anfangt euch warm zu arbeiten
        Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
        Aber wir sitzen ja auch nicht in Jacke in der Wohnung, ziehen uns aus und stelen uns dann vor die Haustür.

        SO wie bei Menschen auch, manche laufen bei 10°C mit T-Shirt rum, andere tragen bei den Temperaturen Wintermantel, Mütze, Schal und Handschuh....
        wer sich schon jemals mit dem Wärmeausgleich von Pferden beschäftigt hat, käme niemals auf die Idee, ein Pferd mit einem Menschen zu vergleichen.
        LG
        sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

        Kommentar

        • schimmelreiter 1977
          • 22.08.2008
          • 356

          #84
          Zitat von Britta Beitrag anzeigen





          wer sich schon jemals mit dem Wärmeausgleich von Pferden beschäftigt hat, käme niemals auf die Idee, ein Pferd mit einem Menschen zu vergleichen.
          LG
          Das mag ja stimmen, es ist doch aber unbestritten, dass-wenn ich meinem Pferd die "Winterwolle klaue"- ihm auch einen Ersatz geben muss, um ihm nicht gesundheitlich zu schädigen. Wenn ich das nicht tun würde, hätte ich entweder ein krankes Pferd bzw. ein Pferd dem nach 1,5 Wochen wieder der dicke Winterpelz doppelt so schnell nachwächst.

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #85
            Zitat von Britta Beitrag anzeigen





            wer sich schon jemals mit dem Wärmeausgleich von Pferden beschäftigt hat, käme niemals auf die Idee, ein Pferd mit einem Menschen zu vergleichen.
            LG
            Wesentlich zum Wärmeausgleich ist aber auch das Fell!

            (Was uns ja auch fehlt, weshalb wir ja eben Kleidung tragen!)

            Insofern, schon zu vergleichen, wenn ich von geschorenen Pferden spreche.

            Und das tat ich!
            Ebenso wie Schimmelreiter...

            Und bitte keine Diskussion über den Eingriff in die Thermoregulation des Pferdes durchs scheren.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar

            • Britta
              • 17.07.2007
              • 3707

              #86
              Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
              Und bitte keine Diskussion über den Eingriff in die Thermoregulation des Pferdes durchs scheren.
              wer entscheidet das, Du?

              Ich hatte keinesfalls vor, das zu tun, nur bitte laßt die Vergleiche zwischen Menschen und Pferden. Daß es sich um geschorene Tiere handelt, ist ja erst seit heute ersichtlich und ich kenne genügend Pferdebesitzer, die ihre Tiere auch mit Winterfell im warmen Stall eindecken! Hat aber mit dem Thema hier nix zu tun...
              Sorry, Ohle
              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

              Kommentar

              • HotSpot2007

                #87
                Hier ich muss mich schon wieder outen, decke meine armen Tiere auch mit fell im warmen stall ein

                Kommentar

                • Landdame
                  • 23.09.2007
                  • 600

                  #88
                  Profideckenputzer klingt gut! Ehrlich gesagt war ich ja ganz genauso!
                  Hab den ganzen Zirkus mit 3 Decken 4 Bandagen/8Unterlagen früher natürlich auch mitgemacht… weil - wie schon erwähnt: Profis machens ja auch so und man ist ja schließlich wer! Hab mich nach dem 1. M-Sieg schon gefragt, warum der Bundestrainer denn nicht anruft (Telefon kaputt???) und nach dem ersten S hab ich schon drüber nachgedacht, wo wohl die nächsten Olympischen Spiele stattfinden (ob Oma wohl den Flugstress übersteht?). „Nein Papa, ich hab jetzt keine Zeit für Lateinvokabeln, mit Pferden kann man Deutsch reden. Und überhaupt, warum noch 6 Jahre in die Schule??? Lieber möglichst schnell raus und Reiten. Ich weiß wies geht!!!
                  Vielleicht war ich ja ein Fall von besonders starker Selbstüberschätzung – wahrscheinlich…
                  Damals hätte ich mal lieber auf den einen oder anderen „Freizeitfuzzi“ oder „alten Pferdemann“ gehört. Aber jemand der nicht mindestens GP gewonnen hatte, brauchte mir damals gar nicht kommen… Das erste mal wirklich nachgedacht, über das was „man“ so mit (Sport-)pferden veranstaltet, hab ich während einer Vorlesung von Prof. Zeeb etliche Jahre später. Und, hätte ich nicht gewusst, daß der Typ schon mit meinem Jugendidol Sloothaak zusammengearbeitet hat, hätte er mit seinen Freß-und Schlafgesichtern von den Dülmener Wildpferden gerne hinterm Deich bleiben können…Ich hab mir viele Sachen von ihm wirklich zu Herzen genommen. Es kam tatsächlich soweit, dass mein Turniercrack im Offenstall stand – ohne Decke – ungeschoren – und trotzdem hat sie Springpferde mit Traumnoten gewonnen, gegen toplackierte geschorene Kollegen, die schon allein vom Aussehen her viel mehr Sportler waren. Der Tierarzt war auch nur noch zum Impfen da, obwohl nicht mehr ständig Blutbilder gemacht wurden und auch die Muskelenzyme völlig ununtersucht waren. Es gab keine halbjährlichen Check-ups mehr und das ganze Hobby wurde ganz nebenbei wesentlich „preiswerter“ und für die Pferde glaube ich angenehmer.
                  Hätte mir das früher einer erzählt (selbst ein GP-Sieger), der wäre unten durch gewesen…
                  … mit Decke geputzt hab ich aber nie…
                  There is always a bigger fish...

                  Kommentar


                  • #89
                    ... endlich, ein "normaler" Reiter

                    Glückwunsch !!!

                    Kommentar

                    • Lori
                      • 20.03.2003
                      • 51442

                      #90
                      Landdame, ja, der Professor Zeeb, der ist schon überzeugend in seinen Vorträgen! Finde den toll und war auch schon 2x bei Vorträgen.

                      Kommentar

                      • HotSpot2007

                        #91
                        Xxxxxxx
                        Zuletzt geändert von Gast; 09.03.2010, 16:03.

                        Kommentar

                        • schimmelreiter 1977
                          • 22.08.2008
                          • 356

                          #92
                          Genau darum sind meine Turnierpferde im Winter geschoren. Ich habe kein Solarium und wenn ich abends reite ist meist auch unter 1 Std. Nachschwitzen nicht´s zu machen, wenn sie ungeschorenen sind.

                          Entweder nach dem Reiten die Abschwitzdecken alle halbe Stunde wechseln, aber so viele Abschwitzdecken habe ich nicht , oder Teil-bzw. Komplettschur. Also habe ich geschoren.

                          Erkältet waren meine Pferde schon seit Jahren nicht mehr. Hatte lediglich vor ca. 10 Jahren einmal Probleme mit krankem geschorenen Pferd. Aber seit dem nie wieder, Toi, Toi Toi....

                          Nur zur Klarstellung. Es sind nicht alle meine Pferde geschoren bzw. eingedeckt. Die Jungen die nur "spazieren" geritten werden, die werden weder geschoren, noch werden sie eingedeckt. Nur die Pferde die in der Hallensaison auf dem Turnier laufen, die bekommen den Pelz runter.

                          Kommentar

                          • Veracruz9
                            • 26.03.2002
                            • 3848

                            #93
                            Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                            wer entscheidet das, Du?

                            Ich hatte keinesfalls vor, das zu tun, nur bitte laßt die Vergleiche zwischen Menschen und Pferden. Daß es sich um geschorene Tiere handelt, ist ja erst seit heute ersichtlich und ich kenne genügend Pferdebesitzer, die ihre Tiere auch mit Winterfell im warmen Stall eindecken! Hat aber mit dem Thema hier nix zu tun...
                            Sorry, Ohle
                            Eben genau deshalb nicht an dieser Stelle....
                            Es geht hier um die Stute von der ohle schrieb, und nicht über das eindecken von Pferden! Über eindeken und scheren spuckt die Suche einige Themen aus... da müssen wir das nicht hier tun.

                            Und dass es sich um geschorene Pferde handelt war ersichtlich!

                            Ist das irgendwie ein bissel ein wunder Punkt?
                            Du gehst ab wie ein Flitzebogen und vergisst dabei genau zu lesen... bitte mal tief durchatmen.

                            Und damit es klar ist -
                            Wir haben seit 20 Jahre immer Pferde, die sind Sommers wie Winters immer raus gekommen, obs regnet, schneit oder die Sonne scheint.
                            Außer bei Glatteis, wo sie nicht heile über den Hof gekommen wären... aber die Tage kann man an einer Hand abzählen...

                            Unser erster war gar nie eingedeckt, und auch nie geschoren. Gamaschen gabs für Ausritte oder fürs Springen.
                            Der 2te ebenso, wobei der jetzt seit 3 Jahren so einen kleinen Minischur hat, da geht er ggf. mit einer dünnen Decke raus.
                            Jetzt der große Hoppel schwitzt so arg, und ist ganz geschoren... sonst sitz ich wenn ich abends wenn ich bis 21 Uhr auf dem Pferd sitze, noch bis um 23 Uhr im STall, weil ich alle 20 Minuten die Decke wechseln kann...

                            Aber das der bis über die Ohren eingepackt wird - never...

                            Nur wenn man draußen putz muss er nicht 20 Minuten ohne Decke stehen... vor allem wenn noch mal ein Wind weht.... und der ist auch gern mal sensibel im Rücken... daher... ne! Lieber mal warm als wenns ihn dann klemmt.
                            Zuletzt geändert von Veracruz9; 11.12.2008, 13:20.
                            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                            Kommentar

                            • Britta
                              • 17.07.2007
                              • 3707

                              #94
                              @Landdame - herzerfrischend...
                              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                              Kommentar

                              • Britta
                                • 17.07.2007
                                • 3707

                                #95
                                Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                                Über eindeken und scheren spuckt die Suche einige Themen aus... da müssen wir das nicht hier tun.

                                Und dass es sich um geschorene Pferde handelt war ersichtlich!

                                Ist das irgendwie ein bissel ein wunder Punkt?
                                Du gehst ab wie ein Flitzebogen und vergisst dabei genau zu lesen... bitte mal tief durchatmen.

                                Und damit es klar ist... -
                                ähm, das Thema mit Decke putzen und wie das geht usw. stammt nicht von mir, so hat das ja begonnen... Für mich war es absolut nicht ersichtlich, daß es sich um geschorene Pferde handelt, davon war hier erst heute das erste Mal die Rede. Das ist auch kein wunder Punkt, nur schießen manche so dermaßen mit ihren Vermenschlichungen am Ziel vorbei, nämlich ihrem Pferd Gutes zu tun. Das finde ich sehr schade. Wenn es mehr Pferdeleute gäbe, die sich richtig informieren, dann hätten die Tiere wirklich was davon.
                                Das mit dem Flitzebogen trifft wohl eher auf Dich zu , ich wollte nur wissen, ob Du hier entscheidest, über welche Themen geredet / geschrieben werden dürfen oder nicht.
                                sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                Kommentar

                                • Veracruz9
                                  • 26.03.2002
                                  • 3848

                                  #96
                                  Zitat von Britta Beitrag anzeigen
                                  ähm, das Thema mit Decke putzen und wie das geht usw. stammt nicht von mir, so hat das ja begonnen... Für mich war es absolut nicht ersichtlich, daß es sich um geschorene Pferde handelt, davon war hier erst heute das erste Mal die Rede. Das ist auch kein wunder Punkt, nur schießen manche so dermaßen mit ihren Vermenschlichungen am Ziel vorbei, nämlich ihrem Pferd Gutes zu tun. Das finde ich sehr schade. Wenn es mehr Pferdeleute gäbe, die sich richtig informieren, dann hätten die Tiere wirklich was davon.
                                  Das mit dem Flitzebogen trifft wohl eher auf Dich zu , ich wollte nur wissen, ob Du hier entscheidest, über welche Themen geredet / geschrieben werden dürfen oder nicht.
                                  Es war die bitte hier nicht noch eine ewige Disskussion zu starten was man dem Pferd durch eingriffe in seine Thermoregulation nicht alles tut...

                                  Ich war/bin tatsache etwas angep**** dieses ständige gleichgestelle...
                                  Ich vermenschliche in echt kein Pferd... und kam mir ein wenig so vor wie eins von den Mädels, die weil sie ständig frieren ihr Pferd in 3 Decken packen (alle farblich passend), und auch die dazu passenden Bandagen nutzen, weil im Winter sonst die Füße frieren von den Fährd...
                                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                  Kommentar

                                  • Britta
                                    • 17.07.2007
                                    • 3707

                                    #97
                                    Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                                    Ich war/bin tatsache etwas angep**** dieses ständige gleichgestelle...
                                    Ich vermenschliche in echt kein Pferd... und kam mir ein wenig so vor wie eins von den Mädels, die weil sie ständig frieren ihr Pferd in 3 Decken packen (alle farblich passend), und auch die dazu passenden Bandagen nutzen, weil im Winter sonst die Füße frieren von den Fährd...
                                    sorry, aber ich hab nicht alle pauschal gemeint, auch wenn Du Dich angep**** fühlst (da kann ich aber nix für, nur wegen dem Zitat - *heul*). Wollte auch keinesfalls eine Diskussion pro / contra scheren, eindecken (1 bis 10-fach), mit oder ohne Decke putzen, mit oder ohne Decke reiten... auslösen.

                                    Ich kann es nur nicht ab, wenn man Pferde mit Menschen vergleicht. Die haben nämlich in vielen Bereichen wesentlich weniger Probleme als wir...
                                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                    Kommentar

                                    • Landdame
                                      • 23.09.2007
                                      • 600

                                      #98
                                      Zitat von HotSpot2007 Beitrag anzeigen
                                      @Landdame : Bin über jeden tipp dankbar....Wie bloß stellst du das dann mit dem reiten an?? Meine Stute hat trotz decke ein sehr dickes Fell und beim reiten schwizt sie schon sehr und ich bekomme die unter einer stunde wenn nicht länger nicht trocken...

                                      Und wegen der padockbox muss man immer noch aufpassen das die sich nichts weg holt....wo mir gesagt wurde lieber scheren damit schließe man die erkältungsgefahr aus....

                                      Also wie stellt ihr das an??

                                      Mir wäre ganz ohne decke auch am liebsten so is es ja nicht
                                      ich habs damals einfach so gemacht: Nicht geschorenes, langfelliges Offenstallpferd geritten - nachm Reiten in der Halle wälzen lassen - raus stellen. Klar waren sie noch nass. Hatte nie ein Problem damit. Allerdings glaube ich schon, daß die Pferde eine gewisse Gewöhnungsphase brauchen und lernen müssen wo man sich wann am besten aufhält. Paddockboxen finde ich persönlich nicht gut und auch nicht geeignet für so ein Experiment. Denke das müsste schon ganz oder gar nicht passieren, sonst wäre es ein bißchen so, als wenn man in England erst mal nur bei den Busfahrern den Linksverkehr ändert.
                                      There is always a bigger fish...

                                      Kommentar

                                      • Landdame
                                        • 23.09.2007
                                        • 600

                                        #99
                                        ...ich wollte jetzt hier eigentlich keine Deckendiskussion lostreten und auch nicht die Offenstallhaltung propagandieren. Was ich (durch die Blume) zum Ausdruck bringen wollte: Es gibt viele Arten seine Pferde zu halten und zu reiten. Man muß nur vorsichtig sein mit blinder Nachahmerei und manchmal mit gesundem Menschenverstand den Sinn gewisser Dinge hinterfragen und sich im Klaren darüber sein, wo man selber eigentlich steht. Meine Oma hat immer gesagt: Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer... (alternativ könnte man sagen: Ein Tierarzt aus einem E-platzierten keinen M-Sieger, oder: ein geschorenes einbandagiertes durchdiagnostiziertes Pferd muß nicht besser geritten sein als sein unscheinbarer Offenstallkollege).Und jetzt spann ich mal den Bogen zum ursprünglichen Thema, nämlich dem beschriebenen "Problempferd". Natürlich hat das Pferd irgendwelche Schmerzen. "Schlechtes" Reiten macht auf Dauer gesundheitliche Probleme (Muskelverspannungen u.s.w.). Das Pferd vertraut auch nicht mehr auf den Reiter und wehrt sich - und sorry, aber ein Pferd, daß den Reiter als Chef anerkennt (und ihm demzufolge vertraut), würde niemals!!! auch nicht bei großen Schmerzen, versuchen, den Reiter an der Bande abzustreifen. Dafür ist so eine Aktion viel zu "überlegt". Aber zu glauben, daß irgendwer jetzt die Wundermedizin hervorzaubert und schwupp läuft der Glaul 3 Klassen höher (oder zumindest ohne zu steigen und abzustreifen), ist - glaube ich - falsch. Wie caspar das schön treffend beschrieben hat, sollte man zunächst mal darüber nachdenken, was man in Zukunft von dem Pferd erwartet. Wenn Ausreiten und mal zwischendurch anhalten für beide Parteien O.K war, warum nicht so weiter machen? Dieses Pferd (und seine Besitzerin) umzukrempeln, da müßte wahrscheinlich großer Aufwand betrieben werden und zwar von medizinischer UND reiterlicher Seite GLEICHZEITIG und das müßte die Besitzerin auch wirklich so wollen! Und das Ganze müßte auch auf Dauer durchgehalten werden. Jetzt bin ich wieder bei der einsamen Schwalbe von der Oma: Nur medizinisch das Ganze "wiederherzustellen" macht wenig Sinn. Meinen Arsch würd ich verwetten, daß das Pferd sich dann auch bei völliger Schmerzfreiheit nicht unterordnen würde, nicht auf einmal vorm Bein laufen würde, weil es das nämlich gar nicht kennt aus der letzten Vergangenheit! Sprich, man würde auf den ersten Blick gar nicht merken, daß da jetzt konstitutionell nix mehr dagegen sprechen würde und wahrscheinlich wieder Tierarzt, Ostheopath,Chiropraktiker, Heilpraktiker oder Einrenker wechseln (oder 3 Decken im Stall drauf machen und mit einer putzen... sorry, das war gemein)
                                        There is always a bigger fish...

                                        Kommentar


                                        • Sollen sie weitermachen wie bisher. Keiner will was anderes! Aber wenn das Ganze schmerzfrei fürs Pferd ablaufen würde, wäre es doch noch besser!
                                          Und zum Thema unterordnen: warum bleibt das Pferd mit Schmerzmittel nicht stehen oder drückt den Schenkel an die Wand?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                          17 Antworten
                                          1.599 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                          5 Antworten
                                          461 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                          4 Antworten
                                          560 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Conny2011
                                          von Conny2011
                                           
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                          0 Antworten
                                          132 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          272 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Lädt...
                                          X