Hört mal her...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bina1
    • 27.06.2008
    • 1209

    #61
    und weil sie nicht müde und gelassen machen werden ihnen anregende Zusatzstoffe beigemengt? Früher z.B. Coffein
    Wenn ich Schmerzrezeptoren ausschalte, wird derjenige müde und damit auch gelassener.
    Zu dem sind sie in der Regel auch entzündunghemmend, daher würde ich bei einem solch unsicheren Diagnose lieber Stückchenweise abklären, oder wie hier schon geschrieben einen längeren Zeitraum wählen. Dann gehen sie wiederum auf den Magen.
    Noch eine Nebenwirkung die nichts mit Schmerzausschaltung zu tun hat.
    Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

    Kommentar

    • Landdame
      • 23.09.2007
      • 600

      #62
      Zitat von Bina1 Beitrag anzeigen
      und weil sie nicht müde und gelassen machen werden ihnen anregende Zusatzstoffe beigemengt? Früher z.B. Coffein
      Wenn ich Schmerzrezeptoren ausschalte, wird derjenige müde und damit auch gelassener.
      Zu dem sind sie in der Regel auch entzündunghemmend, daher würde ich bei einem solch unsicheren Diagnose lieber Stückchenweise abklären, oder wie hier schon geschrieben einen längeren Zeitraum wählen. Dann gehen sie wiederum auf den Magen.
      Noch eine Nebenwirkung die nichts mit Schmerzausschaltung zu tun hat.
      ups, hoppla, ich glaube mich dunkel zu erinnern, daß man nicht alle "Schmerzmittel" über einen Kamm scheren darf. Von Polamivet z.B. weiß ich eine definitive Wirkung auf die Psyche (wird auch bei heroinabhänigen als Ersatzstoff verabreicht, also das Polamidon...). Aber Phenylbutazon? Glaube das wirkt sich nicht auf die Psyche aus??? Toxikologen/ Pharmazeuten vor!!! Das interessiert mich jetzt echt mal...
      There is always a bigger fish...

      Kommentar

      • Donnalouisa
        • 21.11.2007
        • 1736

        #63
        NSAID wie Phenylbutazon wirken vor allem schmerzlindernd und entzündungshemmend.Bekannte Nebenwirkungen sind Läsionen der Magenschleimhaut,Verringerung der Blutplättchen und dadurch evtl Gerinnungsstörungen,ganz selten Nierenschäden(sicher nicht bei kurzfristiger Anwendung).Sie hemmen ein Enzym(Cyclooxygenase),das wichtig für Entzündungsreaktionen ist und beseitigen so Entzündungsreaktion und lindern den Schmerz.Mit diesem Mechanismus kann man meiner Meinung nach weder die Psyche beeinflussen,noch Müdigkeit erzeugen.
        Polamivet zB ist ein Neuroleptanalgeticum, setzt völlig woanders an,wirkt ähnl wie Morphium stark schmerzausschaltend und hat erhebl Einfluß auf die Psyche,macht müde und wird bei Narkosen (Wundnaht,Zähne raspeln etc) eingesetzt, aber sicher niemals Pferd zur Schmerzausschaltung in Bewegung verabreicht!
        www.reitponys-wessling.de

        Kommentar

        • Landdame
          • 23.09.2007
          • 600

          #64
          @Donnalouisa: Vielen Dank! Das war doch mal wirklich fundiertes Wissen! So Ähnlich hatte ich das in Erinnerung, aber natürlich wesentlich undetailierter. Da kann man ja noch richtig was lernen bei dem threat...
          There is always a bigger fish...

          Kommentar

          • Aragon5
            • 19.06.2008
            • 390

            #65
            Ey ey ey- bin aus Zufall auf diesen Thread aufmerksam geworden.
            Also ich würde da nicht lange fackeln- wenn man ein Tier hat, welches eindeutig Schmerzen hat ( und da braucht es nicht den "Arsch" voll) lass ich es mal komplett durchchecken. Auch wenn euer Doc gut ist- ladet auf und fahrt in eine gute Klinik. Die haben einfach ganz andere Möglichkeiten dort und es ist viel billiger. Dazu gehört in jedem Fall ein U-Schall der Gebärmutter auf Zysten (drücken des Schenkels ist ja oft ein Rosseproblem), ein großes Blutbild mit Hormonstatus, eine Urinkontrolle. Das hört sich verdammt nach einem Rosse bzw. muskulären Problem an. (seleengehalt nachschauen!) Es gibt Fälle, bei denen durch Belastung der Sauerstoffgehalt in der Muskulatur nicht passt, das ganz übersäuert und die dann sozusagen einen Minihexenschussbekommen bei Belastung. Fragt mich aber nicht wie das heisst. Die sollen das ganze abchecken. wenn des Hoppa gesund ist - DANN erst einen osteopathen draufschauen lassen (bitte einen fähigen nicht einen mit ner Abendschule) und vor allem auch den Sattel kontrollieren.
            Wir haben eine Stute im Stall, die ganz ähnlich reagiert. Die bleibt stehen und macht im Rücken fest aus heiterem Himmel, drückt gegen den Schenkel und verwirft sich im genickt, und tickt vorne dann.
            Sofortmaßnahmen sind (wenn bitte euer sattel auch passt , der darf nciht an der niere drücken und zu eng am Widerrist sein) :
            1. IMMER warm halten am Rücken auch wenn es regnet im Sommer- Decke drauf. Im Winter - Decke drauf und zwar lieber zu warm als zu kalt.
            2. Mit abschwitzdecke warmreiten und auch immer eine sofort nach dem reiten Draufmachen. Nie im Zug stehen lassen am besten mit Decke beim putzen drauf.Auch im Sommer nachts mit leichter Decke hinstellen.
            3.Futteranalyse- nicht zu kohlenhydratreich füttern, am besten nur hafer/heu und dosiert.+gutes Mineralfutter+ Rapsöl. Max 3-4 Liter am Tag.
            4. Reiten- lange aufwärmsphasen am langen Zügel, nur dann durchs genick im schritt wenn Pferd aufgewärmt und wenn Übergänge bzw. lektionen zu reiten sind sonst wieder lang-Zügel pahsen mit lockerem Schritt einbauen.
            5. Sofort wenn Pferd blockiert, wieder leichtraben locker machen, dann lektion abgewandelt wiederholen.sonst auch mal nur v/a reiten.
            6. Longieren nur alles was die Muskulatur nicht verkürzt. keine Ausbinder, nur v/a, Stangen treten lassen.
            7. jeden Tag bewegen.

            Aber was ne lustige Idee- ich habe noch nie ein Pferd mit Spat steigen sehen bzw. wg. Spat hi hi hi dann müssten fast alle Pferde senkrecht laufen... Spaß beiseite. Bringt sie bitte in die Klinik undlasst des checken das ist sicher kein "Verbrecherpferd" ( ich sag jetzt mal nix zu der Titulierung) sondern ein Pferd mit Schmerzen.
            LG und viel Glück Aragon
            Zuletzt geändert von Aragon5; 10.12.2008, 09:56.

            Kommentar

            • Landdame
              • 23.09.2007
              • 600

              #66
              Zitat von Aragon5 Beitrag anzeigen
              ... Nie im Zug stehen lassen am besten mit Decke beim putzen drauf...
              nur mal so Interesse halber: Krabbelt man dann selber beim Putzen unter die Decke, oder wie geht das?

              @ohle: was macht denn das Pferdchen eigentlich so? Gibts Neues? Erzähl mal bitte...
              There is always a bigger fish...

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #67
                Decke vorne auf, wenn man Rücken und Eippen putzt decke nach hinten Klappen, zum putzen der Kruppe nach vorn.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • Landdame
                  • 23.09.2007
                  • 600

                  #68
                  Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                  Decke vorne auf, wenn man Rücken und Eippen putzt decke nach hinten Klappen, zum putzen der Kruppe nach vorn.
                  An alle: Sagt mal, machen das mehr Leute hier so?
                  There is always a bigger fish...

                  Kommentar

                  • Aragon5
                    • 19.06.2008
                    • 390

                    #69
                    Ja Landdame viele Profis machen das so
                    probiers mal wenn du nen bisschen ne Frostbeule hast
                    und bei manchen hilft zusätzlich solarium vorm reiten oder abtraben mit abschwitzdecke. Sionst einfach Abschwitzdecke auf nieren und vorne putzen, Sattel drauf , decke aufklappen und Po putzen.
                    LG

                    Kommentar

                    • feuerteufelchen
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 15.10.2006
                      • 977

                      #70
                      Da ist dann jedes Wohnungsmeerschwein robuster...

                      Kommentar

                      • Landdame
                        • 23.09.2007
                        • 600

                        #71
                        Zitat von Aragon5 Beitrag anzeigen
                        Ja Landdame viele Profis machen das so
                        LG
                        ...ich glaube das machen mehr die, die gerne Profis wären...
                        There is always a bigger fish...

                        Kommentar


                        • #72
                          @Landdame: Alles beim alten. Hin und wieder kommt irgendein "Spezialist", fummelt 10 Minuten an dem Pferd rum, vermutet dieses, vermutet jenes, sagt er könne das Pferd "heilen" und kassiert 100 Euro. Ein Klinikbesuch ist bereits allemal in Form von 10 x 50 - 100 Euro-Rechnungen bezahlt worden.
                          Durch vernünftiges Reiten in Dehnungshaltung (nur so wie es das Pferd zulässt, keine engen Wendungen, kein Aussitzen und kein Galoppieren) wird es etwas besser, sie widersetzt sich weniger, bleibt nicht mehr stehen, hat aber körperliche Probleme, da bin ich mir sicher. Hin und wieder verkantet sie sich, drückt den Rücken weg, reißt den Kopf hoch und fängt das Hoppeln an. Sie hat aber inzwischen kapiert, dass es mit langem tiefen Hals wohl weniger weh tut und nimmt freiwillig sofort wieder diese Haltung ein. So ist das leider...

                          Kommentar


                          • #73
                            @landdame ***hihihi****

                            Ich denke es ist Beides.
                            Bei bestimmten Bewegungen tritt ein gewisser Schmerz auf.
                            Grundsätzlich hätte ich auch in Richtung Kissing Spines gedacht.
                            Die Besitzerin als schwache Reiterin will nix provozieren und reitet so, dass nix passiert.
                            Die RB will mal sehen, ob das nicht auch anders geht und Pferd sagt:
                            "Oh, ich dachte wir haben eine Vereinbahrung.
                            Ich tu dir nichts, wenn du mir nichts tust.
                            Und übrigens, ich glaube, dass mir das "mehr unter den Schwerpunkt treten" Ungemach bereitet.
                            Ich will Dich nur mal dran erinnern."
                            Nach 2 Tagen ungewohnter Arbeit kommt ein ausgewachsener Muskelkater dazu.
                            Ab wann körperliches Ungemach in Schmerz umschlägt ist wohl bei jedem Lebewesen unterschiedlich.
                            Wieviel Gehorsam kann man verlangen, und wann wird Quälerei daraus ?

                            Ganz sicher ist das Pferd kein dummes.

                            Und erfahrungsgemäß ist gegen Steigen kein Kraut gewachsen.

                            Also, langer Rede kurzer Sinn:Ausreiten und möglichst nicht provozieren.

                            Kommentar


                            • #74
                              @caspar: die Reitbeteiligung ist schon lange nicht mehr da
                              das Pferd kann einfach keinen Raumgriff entwickeln, kann nicht untertreten und den Rücken nicht wölben. Fleiß zeigt sie, indem sie die Schrittzahl erhöht.

                              Was mich an der Geschichte so ärgert: Akupunktur, Osteopathie, Naturheilkunde, Bachblüten etc. hat alles seine Berechtigung!
                              Aber, dass die "Anwender" immer von sich behaupten, sie alleine könnten so einem Pferd mit 2 Behandlungen und weniger als 150 Euro helfen und es für immer heilen - zum kotzen sowas. So leid es mir tut, aber unsere Tierärzte finde ich inzwischen auch nicht besser. Dass nicht einer mal den Mumm hat zu sagen, ab in die Klinik. Wer an diesem Tier schon alles rumgefummelt hat.
                              Ach ja, der Hufschmied weiß jetzt übrigens auch die Lösung.

                              Kommentar

                              • Landdame
                                • 23.09.2007
                                • 600

                                #75
                                Zitat von ohle Beitrag anzeigen
                                So leid es mir tut, aber unsere Tierärzte finde ich inzwischen auch nicht besser. Dass nicht einer mal den Mumm hat zu sagen, ab in die Klinik. Wer an diesem Tier schon alles rumgefummelt hat.
                                Ach ja, der Hufschmied weiß jetzt übrigens auch die Lösung.
                                Versprech Dir mal nicht zu viel von einer Klinik!!! Ich hab ja in einer fest gearbeitet und in vielen hinter die Kulissen geguckt! Da kocht man auch nur mit Wasser! Klar kann man da mal längere Zeit ein Pferd diagnostizieren (4 Anästhesien dauern ja auch schon länger als ein normaler Haustierarzt für einen Behandlungsfall anwesend ist...) man hat vielleicht bessere Röntgengeräte, und und und... ein guter Haustierarzt kann aber meiner Meinung nach diagnostisch dasgleiche leisten! (CT mal ausgenommen, das gibts noch nicht mobil - glaub ich zumindest - aber bald gibts ja auch selbstfahrende Autos). Vor allen Dingen wenn der TA auch ein bißerl was vom Reiten versteht...
                                There is always a bigger fish...

                                Kommentar

                                • HotSpot2007

                                  #76
                                  Ich oute mich hier nun auch mal als deckenputzer

                                  Machs auch ebn das sie keinen zug am rücken bekommen....

                                  Denn, ihr zieht ja auch nicht eure jacke aus wenn ihr in Stall kommtbevor ihr anfangt euch warm zu arbeiten

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    und ich oute mich mal als gar-nicht-Putzer, sondern nur Abstauber während der Deckensaison

                                    Kommentar

                                    • Britta
                                      • 17.07.2007
                                      • 3707

                                      #78
                                      ich bin ein Tierquäler
                                      Meine standen heute im Schneetreiben auf der Koppel / auf dem Paddock OHNE DECKE!
                                      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                                      Kommentar

                                      • HotSpot2007

                                        #79
                                        @britta : Gehe mal davon aus das deine dann aber auch komplett ohne decke sind....

                                        Meine stellen sich auch gerne im regen oder schnee raus, deswegen hab ich wasserdichte decken...wenn sie es mögen warum nicht

                                        Kommentar

                                        • Veracruz9
                                          • 26.03.2002
                                          • 3848

                                          #80
                                          Da das Hoppel geschoren ist aber ggf. draußen (wo ja auch mal Wind ist) geputzt wird mach ich Beine und Füße sowie Hals und Kopf mit der dicken Decke noch drauf, wie genannt abgestaubt, Abschwitzdecke drauf, Satteln Trensen...

                                          Anders bin ich da auch nicht so zimperlich, solang er noch eigene Haare hatte auch nicht... wenn ich ihn rüberstelle und auf der Stallgasse fertig mache, wird auch schnell ohne Decke abgestaubt.

                                          Aber wir sitzen ja auch nicht in Jacke in der Wohnung, ziehen uns aus und stelen uns dann vor die Haustür.

                                          Man muss doch ach jedes Pferd nehmen wie es ist...
                                          Und manche Pferde sind da sehr sensibel...
                                          Die Tinkerstute einer Bekannten hat zwar einen Pelz für 2, kann aber Wind und Wetter gar nicht leiden.... und klemmt sofort hinten, bzw. (steht in einer Paddockbox) geht gar nicht erst raus ohne Decke.

                                          Andere sind draußen und lassen sich einschneien.

                                          Der Boxennachbar von meinem Hoppel ist doppelt so dick eingedeckt wie alle anderen, weil der einfach ein Frostköttel ist, das ist nicht die Besitzerin, nein, das Pferd schlottert einfach sonst.

                                          SO wie bei Menschen auch, manche laufen bei 10°C mit T-Shirt rum, andere tragen bei den Temperaturen Wintermantel, Mütze, Schal und Handschuh....

                                          Daher vielleicht nicht so provokant - (auch wenn es Leute gibt, die ihre Pferde auch noch in Watte packen...)
                                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
                                          17 Antworten
                                          1.599 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                          5 Antworten
                                          460 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag muckischnucki  
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                          4 Antworten
                                          559 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Conny2011
                                          von Conny2011
                                           
                                          Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                          0 Antworten
                                          132 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag MadeleineW  
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          272 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Lädt...
                                          X