angelaufene Beine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3239

    angelaufene Beine

    Mein Wallach hatte in seinem ganzen Leben noch nie angelaufene Beine. Egal ob viel Belastung oder wenig. Vor ein paar Wochen war ich mit ihm im Gelände und hab ihn einfach mal galoppieren lassen. Das mache ich öfter. Eigentlich die Woche 1 Mal. Er kann sich dann mal richtig strecken. Also d. h. ich jage ihn nicht, aber ich lass ihn mal galoppieren. Am nächsten Tag hatte er richtig angelaufene Beine. Das war am übernächsten Tag wieder weg. Seitdem nie wieder. Jetzt war ich letzte Woche bei meiner Freundin zum Training und sie hat ihn ca. 1 1/2 Stunde richtig gearbeitet. Nach dem zweiten Tag hatte er wieder tierisch angelaufene Beine.

    Ich muß dazu sagen, daß ich seit ca. 1/2 Jahr vorn bandagieren muß, weil er am rechten Vorderbein eine Verknöcherung des Unterstützungsbandes hat. Und er hat nur vorn angelaufene Beine.

    Ich verstehe das nicht. Wovon können Pferde angelaufene Beine bekommen? Ich hab noch keinerlei Erfahrungen damit. Muskelkater?
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
  • WorldMusic
    • 03.03.2004
    • 537

    #2
    Hallo,

    meine Stute, jetzt 23 Jahre alt, hat vor zwei jahren immer hinten angelaufene beine gehabt, aber nur im Winter und nicht jeden tag. Nach dem Bewegen war es wieder weg.Da sie Arthrose hat, vermutet unserer TA, dass es damit in Zusammenhang steht. Er meint aber dass es nicht weiter schlimm ist, wenn es wieder weg geht, wenn man sie bewegt hat.

    Grüßle
    Avatar: HF von Don`t Worry x Moorlands Galwin

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3239

      #3
      Mein Wallach ist 8.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        die anglaufenen Beine kommen durch eine kurzzeitige und ungewohnte Belastung, manche Pferde neigen dazu.

        Grüße Hotti

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3239

          #5
          Das glaube ich auch. Aber er hatte noch nie so etwas. Egal was ich mit ihm gemacht hab.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Llewelyn
            • 10.11.2001
            • 999

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Hotti @ Mär. 08 2004,12:24)]die anglaufenen Beine kommen durch eine kurzzeitige und ungewohnte Belastung, manche Pferde neigen dazu.
            Das hätte ich auch vermutet, zumal Oppenhm. von 1,5h Training sprach. Ist ja nicht wenig.

            Muskelkater kann ich mir nicht vorstellen, denn unterhalb der Karpal, Vorderfußwurzelgelenke, also dort wo man angelaufene Beine sieht, gibt es m.W. keine Muskulatur sondern nur Knochen, Sehnen, Bänder. Stutzig macht mich, daß er nach dem Geländeritt angelaufene Beine hatte. Wenn die zwei da nicht auf **-Niveau durch die Prärie geprescht sind und das Pferd das offensichtlich gewohnt ist, paßt das nicht zusammen.

            Angelaufene Beine sind ein Symptom für Probleme im Bindegewebe. Vielleicht fließt die Lymphe nicht richtig ab, Durchblutung nicht optimal. Könnte vielleicht mit dem Wetter zusammenhängen. Eventuell Lymphdrainage od. abspritzen mit kaltem Wasser um selbige anzuregen. Kenne angelaufene Beine ansonsten nur als klassisches Symptom bei Überanstrengung od. Einschuss.
            Und vergessen Sie die Pferde nicht!

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3239

              #7
              Sie waren jetzt nicht extrem dick. Aber halt etwas angelaufen. Mein Wallach ist aber voll im Training. Deshalb macht es mich so stutzig. Ich kenne das überhaupt nicht von ihm. Selbst wenn er mal etwas mehr Belastung hatte, gab er nix drauf.

              Tippe aber auch eher auf Überanstrengung.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar


              • #8
                mein voriges reitpferd hatte auch eine neigung zu angelaufenen beinen va hinten. man merkte es bei ihm va bei heißem od. kaltem wetter bzw. wetterumschwung oder nach viel belastung - wobei sich das ganze dann nach etwas bewegung wieder gab. ich habe dann im winter manchmal wärmebandagen raufgegeben wenn ich viel gearbeitet habe, was zwar besser war, aber auch nicht wirklich half.

                lg

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  mein Blüter neigt auch dazu. Ich mache vorsichtshalber nach dem reiten ( wenn ich denke der Boden war zu hart, tief ect.)
                  Quark mit Retterspitz drauf. Hilft sehr gut, geht nur schlecht wieder runter zumachen.

                  Gruß Hotti

                  Kommentar

                  • donnerdinero
                    • 25.10.2002
                    • 1724

                    #10
                    also bei meinem kleinen war das so,,,,,,,,als er von der aufzucht kam,,,da war er immer tag und nacht im sommer draussen und im winter abends in der laufbox,,,da war alles paletti,,,als ich ihn holte und er er zwar regelmässig rauskam(4 stunden ca),,,,,da hatter auch immer wenn ich ihn morgens aus der box holte leicht angelaufenen hinterbein,,,,,,,aber bei bewegung wars direkt weg,,,,,jetzt steht er ca 8-10 stunden draussen,,,,,,,,tja wo sind die angelaufenen beine hin??? ->weg
                    \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3239

                      #11
                      Mein Wallach kommt ebenfalls halbtags raus. Hat also genügend Bewegung.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar


                      • #12
                        Morgen,

                        gebe Oppenheim recht das hat nichts mit der Bewegung bzw. Auslauf zutun. Meiner kommt den ganzen Tag raus. Denke das die Fesselköpfe etwas anfälliger sind
                        um es genau zu wissen müßte man in die Klinik fahren. Nur ob sich der Aufwand lohnt ? Da ja kein lahmen vorliegt ?
                        Grüße Hotti

                        Kommentar


                        • #13
                          meine stute neigt leider auch zu angelaufenen beinen.
                          ich habe auch gute erfahrungen mit retterspitz gemacht, allerdings trage ich es bloß direkt auf die beine auf und bandagiere die stallbandagen drüber. ist nicht viel aufwand und die beine sind deutlich klarer, sogar die (leider auch vorhandenen) gallen sehen besser aus.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          193 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                          10 Antworten
                          639 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag janett
                          von janett
                           
                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                          15 Antworten
                          1.560 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                          18 Antworten
                          8.743 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                          15 Antworten
                          1.847 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                          Lädt...
                          X