Stute zwei Jahre "leer". Noch Chancen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Ist es bei Euch auch so kalt und winterlich ? Wir hier im Süden hatten letzte Nacht - 20 °.
    Da kommt keine sichtbare und nutzbare Rosse in Gang.
    Versuchs mal mit Licht und Biotin etwas anzuschieben.
    Ich jedenfalls warte bis es warm wird und frisches Grün kommt.

    Kommentar

    • JudyM
      • 24.01.2009
      • 1572

      #62
      hast du vllt die möglichkeit die stute auf die station des hengstes zu stellen?
      Die ärzte dort haben am meisten erfahrung mit besamung und können die stute vor einen "probehengst" stellen und immer kontrollieren wie der fullikel ausschaut etc.
      so können die beim richtigen zeitpkt direkt besamen und müssen nicht erst samen rausschicken.


      haben damit ganz gute erfahrungen gemacht.

      Kommentar

      • stellaesperanza
        • 17.02.2009
        • 33

        #63
        halte auch nicht viel von künstlich Rosse anspritzen..........die wenigsten Stuten haben daraufhin gescheite Follikel zum besamen, dann haben Sie mehrere Follikel, dann wird wieder gewartet, etc. Hast Du es schon mal mit Pulsatilla versucht, mache immer eine Gabe Pulsatilla das die Rosse gut in Schwung kommt, klappt wunderbar !

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #64
          Ist es bei Euch auch so kalt und winterlich ?
          Wir haben zwar keine -20 Grad,aber definitiv zu kalt und eklig. Stuti rosst jetzt aber schon das dritte Mal recht pünktlich im 3 Wochen-Rhythmus.Allerdings noch nicht so "richtig". Die nächste Rosse werde ich dann zum tupfern nutzen

          @syrah: einen Probierhengst oder Wallach würde ich auch erstmal probieren.Das kann wahre Wunder bewirken.

          Kommentar


          • #65
            Meine hatten zu Beginn dieses Jahres besser und deutlicher gerosst als jetzt. Allerdings beobachte ich das schon länger, dass die Rosse im Januar/Februar deutlicher ist als Februar/März.

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6721

              #66
              Habe nicht alles gelesen: Wie wäre es mit einem Weidehengst? Besser als der kann es kein TA!

              LG HIke
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • Kerstin82
                • 02.02.2005
                • 30

                #67
                Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                Stute unbedingt im Natursprung decken lassen und vorher die Gebärmutter spülen.
                hatte letzte Jahr auch meine Haflingerstute gemacht. Im Natursprung. Sie war tragend in kurze Zeit. Nach 3 Wochen nach letzten Decken hat sie dann resobiert.
                Ich denke dass meine Stute die Gebärmutter spülen nicht vertragen. Nächsten Versuch mit Equristro Carotin und Regumate füttern und ist sie dann wieder tragend. Bisher bis jetzt läuft alles gut. Jetzt im 9.Monat

                Kommentar

                • rosuhama
                  • 15.03.2007
                  • 194

                  #68
                  Zwei unserer Stuten sind in der Rosse Ende Januar besamt und haben sehr sehr gut gerosst. Ich denke mal das ist Wetter abhängig.

                  Klare kalte Tage mit mögl. viel natürlichen Licht helfen. Generell ist die Rosse April/Mai bei schönem Wetter und ganztägiger Weide am besten.

                  Auf die Station würde ich keine Stute mehr stellen wollen, hilfreich ist aber ein netter interessierter Wallach bei den Stuten.

                  Wichtig ist mE. auch darauf zu achten die Stuten total seperat von den Turnierpferden stehen um eine Herpesinfektion auszuschliessen. Eine enspr. Impfung eure Stute würde ich voraussetzen!?

                  Kommentar


                  • #69
                    Also, das Wetter ist eklig, aber unsere gehen, sofern irgend möglich, jeden Tag den ganzen Tag lang raus (im Winter). Wir haben ausschließlich Zuchtstuten und Jungpferde hier, also keine Turnierpferde. Der Stall ist superhell, und neben einem Wallach steht sie schon.

                    Der 'Auserwählte' ist sogar im Natursprung zu haben. Leider ist der Stationstierarzt wohl nicht der Brüller in Sachen Zuvelässigkeit (Auskunft der Hengsthalterin...). Mein Problem ist aber, daß ich gerne eine ganz bestimmte 'Prozedur' durchziehen würde. In etwa so:

                    - Stute auf den Punkt untersuchen und nach Möglichkeit nur einmal decken (dadurch geringere Belastung der Gebärmutter)
                    - nach dem Decken Gebärmutter spülen (ein paar Stunden nach dem Deckakt), dann mehrfach Oxytocin spritzen

                    Dafür braucht man aber blöderweise einen sehr zuverlässigen Tierarzt. Alternative wäre TG, aber bei einer Stute, die schon bekannt Probleme hat, tragend zu werden, wäre das wohl Irrsinn...

                    @Kerstin82: Wie lange habt ihr Regumate gegeben? Bis zum 100. Tag??

                    Kommentar

                    • Lindenhof
                      • 17.11.2004
                      • 2253

                      #70
                      Wenn wir bei Problemstuten Regumate einsetzen, dann bis zum 100. Tag die volle Dosis und bis knapp 120. Tag dann ausschleichend. Ab dann hat das Progesteron auf die Trächtigkeit keinen großen Einfluß mehr.
                      www.lindenhof-gstach.de

                      Kommentar


                      • #71
                        Ja, so hatte ich das befürchtet... Wie macht ihr das mit dem täglichen Eingeben von dem Zeug?? Ich meine, kein Pferd, das seine 6 Sinne beieinander hat läßt sich öfter als zweimal auf der Weide einfangen um sich so'n Zeugs eintrichtern zu lassen, oder? Bei dieser geht's vielleicht noch. Ansonsten bleiben wohl nur die Chips, aber bis man weiß, ob sie tragend ist, kann man die ja noch nicht einsetzen. Und dann habe ich wieder das Problem, daß sie auf der Station mit dem unzuverlässigen (und leider einzigen) Tierarzt steht.

                        Hoffentlich findet sich ein Ausweg aus diesem Dilemma...

                        Kommentar

                        • Lindenhof
                          • 17.11.2004
                          • 2253

                          #72
                          Das bekommen sie täglich (möglichst um dieselbe Uhrzeit) ins Maul gespritzt. Hat eigentlich recht gut funktioniert - am besten verbindest Du das mit dem Kraftfutter... dann bist Du nicht der böse Buhmann, sondern trotz allem der brave Futterlieferant...
                          www.lindenhof-gstach.de

                          Kommentar


                          • #73
                            Hmm soo eklig schmeckt es wohl nicht. Bei uns nehmen es die meisten einigermaßen kooperativ ein. Beim TG kommt es sehr auf die Einfriertechnik bzw. den Verdünner ein wie verträglich (oder halt nicht) es für die Gebährmutterschleimhaut ist.
                            Wenn man Glück hat, ist die Irritation weitaus geringer als bei der Verwendung von Frischsperma. Es gibt aber auch welches bei dem es mehr Irritation gibt.
                            Das Regime was Dir vorschwebt halt ich grundsätzlich für sinnvoll. Aber wo genau ist das Problem mit dem TA? Auf den Punkt besamen wird er sie doch wohl können und dass er ein paar Stunden nach der Besamung nochmal rauskommt zur Kontrolle und zum Spülen dürfte doch eigentlich auch kein Thema sein?

                            Kommentar

                            • Kerstin82
                              • 02.02.2005
                              • 30

                              #74
                              Zitat von Syrah Beitrag anzeigen

                              @Kerstin82: Wie lange habt ihr Regumate gegeben? Bis zum 100. Tag??
                              Ja bis zum 100.Tag. Allerdings hatte mein TA mir damals gesagt, meine Stute soll bis zum ca. 40.Tag aufhören und ich hatte Angst dass es wieder passiert kann und ich habe sie einfach weiter geben.

                              Ab 90.Tag habe ich sie ausschleichend lassen, weil Regumante 1 Liter bis zum 120.Tag nicht ausreicht.


                              149. Tag hatte meine Stute letzte mal rektal Untersuchung,alles in Ordnung
                              Zuletzt geändert von Kerstin82; 03.03.2009, 15:54.

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6721

                                #75
                                Warum soll die Gebärmutter denn nach der Besamung gespült werden?

                                LG HIke
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar

                                • oldenburger dressurpferde
                                  • 28.03.2009
                                  • 2638

                                  #76
                                  oh,das kommt mir bekannt vor.mein TA wollte das auch machen.....

                                  für mich persönlich völlig widersprüchlich.aber wenn jemand eine GUTE erklärung dafpr hat,immer her.

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Es gibt noch Hoffnung! Die Stute meines Schwiegervaters war 2 Jahre nicht tragend zu bekommen, nach längerem Aufenthalt bei einem sehr guten TA und einer Gebärmutterspülung ist sie jetzt im ersten Versuch tragend von Dancier.
                                    @Syrah: der TA ist in Aurich, da müßtest du etwa ne gute Stunde fahren, und der ist wirklich günstig. Nur mal so als letzte Möglichkeit...

                                    Kommentar

                                    • ponypower
                                      • 13.07.2005
                                      • 2441

                                      #78
                                      Zitat von hike Beitrag anzeigen
                                      Warum soll die Gebärmutter denn nach der Besamung gespült werden?
                                      das würde mich auch interessieren- nach meinem verständnis ist eine manipulation in der gebärmutter NACH der besamung eher kontraproduktiv für eine erfolgreiche einnistung des eis in der schleimhaut.
                                      wie lange nach der besamung soll die spülung denn stattfinden?

                                      Kommentar


                                      • #79
                                        Also die Gebärmutter wird gespült, weil der Samen die Gebärmutter stark reizt. Genaugenommen haben alle Stuten nach der Bedeckung/Besamung eine leichte Form der Gebärmutterentzündung. Die Gebärmutter sollte daraufhin mit Kontraktionen reagieren, um den 'Fremdkörper' hinauszubefördern. Für manche Stuten ist das aber ein Problem (Clearance Problem), deshalb ist es bei solchen Stuten sinnvoll, erst zu spülen und dann Oxytocin zu spritzen.

                                        Die Spülung erfolgt NACHDEM die 'wichtigsten' Samenzellen im Eileiter verschwunden sind und BEVOR sich das hoffentlich befruchtete Ei in der Schleimhaut (die dann tunlichst nicht mehr entzündet sein sollte!) einnistet. (Hab ich das so richtig, Kareen??)

                                        Das Zeitfenster ist also nicht ewig groß, und genau das ist in der Tat das Problem des besagten TAs...

                                        Soweit sind wir allerdings leider noch nicht, weil Madame sich weigert, zu rossen! Und das bei dem Wetter! Steht neben einem Wallach, wird jeden Tag vor einem Junghengst angebunden, steht von morgens bis abends auf der Weide und sonnt sich, Stall ist auch superhell. Was denn noch????

                                        Kann wer ein gutes 'Pülverchen' hierfür empfehlen????

                                        Kommentar

                                        • kalou
                                          • 25.11.2008
                                          • 162

                                          #80
                                          Abwarten. Unsere Stuten wollen auch noch nicht. Aber dafür gibt es sicher einen Grund. Die Tiere sind uns da ja doch immer um einieges vorraus. (und wenns nächstes Jahr nen ewig langen Winter gibt, wer weiß...)
                                          Würde sie blos nicht anspritzen. Das ist immer nen recht schlechter Start...

                                          LG

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          214 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          651 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.562 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.748 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.853 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X