Stute zwei Jahre "leer". Noch Chancen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #81
    Nee, mach ich auch (noch) nicht. Aber mir macht das allmählich Sorgen. Ultraschall sagt, daß sowieso nix da ist zum Anspritzen. Also kein Gelbkörper, gar nix. Schläft einfach alles.

    Aber alle anderen haben bereits gerosst! Also die Zweijährigen, usw...

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6721

      #82
      Warum schickt ihr sie nicht eine Saison zu einem Weidehengst zum Anschieben? Danach kann man die oft wieder regulär besamen!

      LG Hike
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • Dancing Diamond
        • 27.07.2004
        • 1413

        #83
        Ich kann nur sagen: nicht aufgeben!

        wir hatten vor Jahren gleich 2 Stuten, die beide 2 Jahre nicht tragend wurden. Auch deren Biopsie eher sehr schlecht.

        wir haben uns einen Schnüffelhengst zugelegt, der absolut klasse Arbeit leistet, sie super "bearbeitet", aber halt nicht "rankommt", da er nur 1,15m groß ist.

        Jedenfalls haben wir die Stuten lange bei uns gelassen, dann bei sehr gutem Follikel zu Schockemöhle gebracht, die dann im 3. Jahr bei beiden Stuten mit der "Eigenbluttherapie" besamt wurden.
        Die eine Stute war sofort tragend, die andere im 2. Versuch.

        Seitdem beide jedes Jahr ein Fohlen.....bei ganz normaler Besamung!!!

        Viel Erfolg!

        Ach so, durch unseren kleinen Schnüffelhengst liegt seit Jahren unsere Trächtigkeitsquote bei fast 100 %. Letztes Jahr haben ein paar Stuten plötzlich resorbiert, aber dafür kann der Kleine ja nichts.
        _______________________________
        Zuchthof Wanning
        Im Hach 1
        48465 Quendorf
        Tel. 0172 / 999 6057

        www.pferde-dressur.de

        Kommentar


        • #84
          att. Syrah: Ja so ist der Plan bei der Spülung nach der Besamung. Das ganze muss relativ flott gehen. Die Spermien sind binnen 2-3 Stunden hochgepaddelt also raus aus der Gefahrenzone. Nach der Ovulation sinkt aber die Abwehrbereitschaft der Gebährmutter ab weil sich dann alles auf die Einnistung vorbereiten will und auch der Muttermund schließt sich. Zu lange warten darf man mit den 'Aufräumarbeiten' also nicht.
          Re. Rosse anschieben, da nahm man früher gern Anifertil (für's Rind ausgelegt) oder fütterte etwas Milchpulver zu. Heute gebe ich ihnen Immunall weil sie davon auch noch körperlich profitieren, meinem Empfinden nach besser durch den Fellwechsel kommen und die Leukos werden auch angeschubst. Einen Teil der recht hohen Kosten bekomme ich durch bessere Futterverwertung wieder rein. Und ich habe weniger Arbeit weil sie schneller tragend sind.

          Kommentar

          • gattoverde
            • 22.03.2009
            • 23

            #85
            @kareen
            anifertil kenne ich - immunall nicht
            wie wirkt immunall?

            Kommentar


            • #86
              Tja, was soll ich sagen, heute morgen rosst Madame eine der tragenden Stuten an...

              Heute abend fahren wir sie in die Klinik. Wir wollen einmal TG-Samen ausprobieren. Der Hengst ist leider nur über TG-Samen oder im Natursprung verfügbar. Letzteres würde aber bedeuten, daß wir etliche hundert Kilometer fahren müßten. Außerdem ist Natursprung ja auch nicht eben eine 'saubere Sache'.

              Bitte Daumen drücken und ein paar Fruchtbarkeits-Tänze aufführen!

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6721

                #87
                Saubere Sache nicht unbedingt. Aber der Animationsfaktor ist einfach nicht zu unterschätzen!

                LG HIke
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar


                • #88
                  Stimmt.Ohne einen guten Probierhengst zeigen viele Stuten nicht wirklich schöne Rosse. Kann man ja irgendwie auch verstehen... Re. Immunall, infos im Netz gibt es leider nur in Englisch. Guckst Du hier: http://www.immunall.com
                  Wir beziehen und vertreiben es direkt vom Hersteller. Sie schicken es aber auch direkt (ca. 30% teurer). Ich kenne es ursprünglich aus USA und war neugierig geworden. Und schwubs hat man einen Vertrieb *kicher*.

                  Kommentar


                  • #89
                    Stute steht neben einem Wallach, und danach kommen die Junghengste. Da wird sie auch jeden Abend vor angebunden. Wirklich 'angemacht' hat sie aber erst einer der tragenden Stuten. Besagte Stute hat allerdings durchaus was 'männliches', sowohl vom Gehabe ('Der Chef bin ich, und sonst niemand!') als auch vom Look. Vielleicht sieht sie nicht gut;-)

                    Irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob wir das mit dem TG wirklich machen sollen. Vielleicht doch lieber Natursprung in der nächsten Rosse?? Aber was, wenn sie jetzt nicht mehr ordentlich rosst?? Fragen über Fragen...

                    Kommentar

                    • alexandraF

                      #90
                      Und das Zeug (Immunall) zeigt echt Wirkung bei den Pferden. Ich kenne z.B. einen Wallach, der mit einer Kur nach längerer Stehzeit richtig schön wieder in Gang kam. Einige Bekannte aus den USA benutzen es auch viel - gerade in Rossezeiten.
                      Meinem Vater wollten wir es auch mal verpassen, damit er gsundheitlich wieder fitter wurde, aber der brachte es nicht runter und so haben den Rest der Flasche meine Damen bekommen...

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11758

                        #91
                        @Syrah
                        ....meine Stute roßt nur bei einer anderen Stute - und wenn die andere Stute dann gedeckt ist, weiß ich nicht mehr was ich machen soll mit dem Suppenhuhn.....werde sie wohl auf Station stellen müssen....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar


                        • #92
                          Pfui, Alexandra. Dein Papa mag das Zeug nicht, und nu müssen's die armen Pferde fressen;-))

                          Habe mich gestern gegen die TG Nummer entschieden. Ob das so richtig war???? Ich habe so'ne Angst, bei dieser Stute was verkehrt zu machen, nach allem, was wir da veranstaltet haben. Letztes Jahr hatten wir das Problem, das nach zig Mal besamen viele Stuten nicht mehr sauber waren, obwohl sie das zu Anfang waren... Und am Ende waren dann zwei nicht tragend und alle haben einen Haufen Geld an Behandlungen gekostet. Bei dieser Stute käme dann womöglich noch dazu, daß es für sie einfach zuviel der Manipulation ist, oder sehe ich das jetzt falsch?

                          Kommentar

                          • laconya
                            • 22.07.2006
                            • 2848

                            #93
                            Naja,TG hat ja nun den Vorteil,das du eben nicht zuviel in die Gebärmutter reinpackst,was sie wieder rausmanövrieren muß.Und bei NS ist ne ganze Menge "Schmand" mit bei (dem man allerdings ...hab ich mal gelesen....ne art "antibaktiereller Eigenschaften nachsagt).

                            Aber es ist doch meist eh egal wie man sich entscheidet....es ist so wie es ist oder man macht eh alles verkehrt. Drück dir die Daumen.

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6721

                              #94
                              Wenn auf den Punkt besamt wird, braucht es generell nicht so viele Portionen. Darauf spekulieren auch manche Stationen und bieten da gesonderte, günstige Tarife an.

                              Manche Stute reagieren auch aufs schalen auch empfindlich. Ich bin immer noch für Hengst im Natursprung. Wenn das ein guter ist, springt er nur, wenn es Sinn hat. Da ist die Dame animiert (seelisch als auch körperlich).

                              Wirst dich schon richtig entscheiden!

                              LG HIke
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar


                              • #95
                                Also ich weiß nicht, was ich von dieser Rosse halten soll. TA mag ich über Ostern wegen so'nem Pipifax auch nicht holen.

                                Sie benimmt sich megaätzend, wenn wir sie vor einem zweijährigen Ponyhengst anbinden. Der Hengst benimmt sich zugegebenerweise sehr devot und ist eher eingeschüchtert von ihr, als dass er einen auf Macho macht. Binden wir sie vor der 'Chef-Warmblutstute' an, die sich tierisch aufspielt, rosst Madame. Aber irgendwie bin ich von dieser 'Rosse' nicht so überzeugt. Sie 'riecht' nicht nach Rosse, sondern das, was sie so 'pinkelt' sieht aus und riecht, wie normaler Urin.
                                Kann es sein, daß es sich einfach um 'Unterwürfigkeitsbekundungen' von ihr gegenüber der dominanten Stute handelt?? Die beiden sind im letzten Herbst mal ziemlich aneinander geraten und stehen seitdem in getrennten Gruppen. 'Madame' ist die Artige, die keinen Streit sucht, während die 'dicke De Niro' nach dem Motto lebt 'Platz da, oder es raucht!'.

                                Sie stehen auf zwei nebeneinander liegenden Weiden. Bislang hatte Madame auch kein Interesse an der 'Dicken', aber jetzt hängt sie sich fast über den Zaun, als würde sie es auf 'Prügel' anlegen (die De Niro ist verständlicherweise nicht begeistert, schließlich ist sie eine tragende Stute, kein Hengst). Das spricht doch eigentlich schon für Rosse.

                                Aber keiner der Hengste, und die Wallache erst recht nicht, begeistern sie. Dazu der fehlende 'Rossegeruch'.

                                Was soll man davon halten?? Am liebsten würde ich doch den TA rufen, aber der muß heute Nacht sowieso noch kommen, und eine Nachgeburt abnehmen (wir haben seit Jahre damit Probleme, warum, weiß ich auch nicht; die Stute, die heute fohlen wird, wird da keine Ausnahme machen...). Aber mitten in der Nacht wird er auch keinen Bock auf sowas haben.

                                Diese blöden Feiertage bringen immer alles durcheinander...

                                Kommentar


                                • #96
                                  Also glaubt es, oder glaubt es nicht... Wir haben vorgestern tatsächlich mit TG besamt. Meiner Ansicht nach ein Himmelfahrtskommando für die Spermien, aber TA sagte, die Rosse wäre super gewesen und er hätte zwei Stunden vor und zwei Stunden nach Eisprung besamt.

                                  Was soll's. Ich glaub ja nicht, daß das was wird, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Fährt sie eben doch zum Hengst...

                                  Kommentar


                                  • #97
                                    Na dann drücke ich mal die Daumen. re. Männer und Immunall Alexandra's Vater ist ein Einzelfall *prust*. Mein Mann und diverse Hufschmiede im Bekanntenkreis nehmen es willig auf und schwören drauf *LOL*. Angeblich schmeckt es wie Ratzeputz ohne Alkohol. Da ich weder das eine noch das andere probiert habe, kann ich dazu nix sagen. Unsere Viecher fressen es jedenfalls alle und für die Problemfälle werde ich es weiterhin ganzjährig einsetzen.

                                    Kommentar

                                    • Niclas
                                      • 18.06.2005
                                      • 30

                                      #98
                                      Hallo Syrah,Trächtigkeitsergebnisse im Natursprung (und noch besser ist Weidehengstbedeckung !) sind höher als in der Besamung ! Daher würde ich diese Möglichkeit unbedingt ausnutzen (wenn Tupferprobe i.O. und man eine
                                      versierte Deckstation gefunden hat !!!) Viele Stuten zeigen ihre Rosse erst ,wenn der Hengst sie vorsichtig und möglichst ruhig, längere Zeit abprobiert hat.
                                      Besonders wenn sie direkt vom Hänger kommen und evtl. noch mit der neuen Situation überfordert sind !!Einige mögen auch lieber einen grossen Hengst-statt Ponyhengst beim Abpr.! Wenn die Stuten kaum-oder gar keine Rosse zeigen,ist eine Weidehengstbedeckung oft die bessere Wahl,da sie sich durch die 24-Stunden-Daueranregung doch schneller in ihrem Hormonhaushalt umstellen können ,ordentlich rossen und sich dann auch decken lassen( u. tragend werden).Durch Anspritzen ,etc. im Frühjahr kommt der Hormonhaushalt bei vielen Stuten auch so durcheinander ,das danach erst einmal nicht´s mehr geht (-später im Jahr - i.O.).
                                      Haben selber -auch gerade mit Problemstuten- allerbeste Erfahrungen mit Natursprung- und Weideh. gemacht.Auch da hat man sehr gute,erprobte Hengste zu Auswahl (google: Weideh.,..) ! Viel Glück! Niclas

                                      Kommentar


                                      • #99
                                        Tja. Jetzt werden mich viele für bekloppt halten... Wir haben Madame heute untersucht. Am 15. Tag, weil wir nur morgen die Möglichkeit gehabt hätten, sie zum Hengst zu kutschieren. TA faßt rein, sagt, fühlt sich nicht tragend an, mußt Du wohl fahren. Zwei Sekunden später ein dickes Grinsen auf seinem Gesicht. Fette Fruchtblase, definitiv tragend, und sieht alles großartig aus!
                                        Ich hab bestimmt 20 Mal gefragt, ob er am 1. Mai zu viel getrunken hat, oder das mit dem 1. April verwechselt. Gibt's doch nicht... Als unfruchtbar gekaufte Stute mit TG-Samen beim 1. Versuch tragend. Das muß der 1-Million-Dollar-Schuß gewesen sein. Er hatte ja schon gesagt, daß er super getroffen hatte (so ein bis zwei Stunden vor dem Eisprung eine Portion, die zweite ein oder zwei Stunden danach, dann Oxytocin hinterhergespritzt, nach ein paar Stunden). Aber ich hab wirklich nicht dran geglaubt!!!!

                                        HURRAAAAA! WIR SIND SCHWANGER!!!!!!

                                        Tsss. Man sollte meinen, das wäre meine erste Stute...
                                        Zuletzt geändert von Gast; 03.05.2009, 07:45.

                                        Kommentar

                                        • Walesca
                                          • 15.04.2008
                                          • 453

                                          Herzlichen Glückwunsch, das gibt vielen vielleicht wieder Hoffnung. Hab deine Geschichte verfolgt und mir gibt es wieder Hoffnung. Super das alles gut ist und gaaaanz viel Glück weiterhin

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          214 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          651 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.562 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.748 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.853 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X