lass sie doch mal eine saison bei einem weidehengst!!!
Stute zwei Jahre "leer". Noch Chancen?
Einklappen
X
-
Tja. Manchmal ist es eben doch nicht so einfach. Ergebnis der Uterusbiopsie ist da. TA hatte es nur flüchtig im Fax gesehen, wußte also keine Details, aber Klasse 3 b oder sogar 4... Prognose dementsprechend.
Morgen weiß er mehr und die Strategie wird festgelegt. Diese Stute gebe ich nicht auf!
Hatte hier schon mal jemand ein so schlechtes Ergebnis???
Kommentar
-
-
Weißt Du einen Link???
Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher, ob ich meine Hoffnungen nicht gleich auf den ET konzentrieren sollte. Ich weiß, daß das teuer ist, aber im Fall dieser Stute wär's mir noch egal... Da ist das "Maximalprogramm" drin. Ich habe nicht so viele von dieser Sorte!
Kommentar
-
-
Nimm mal Kontakt mit der Uniklinik in Giesen auf ,die haben mit solchen
Diagnosen sehr viel Erfahrung.Ein Freund von mir hatte auch dieses Probl.
Stute 3 Jahre hintereinander nicht tragend geworden,dann ist er im letzten
Herbst mit der Stute dorthin zur Untersuchung gefahren und die Stute wurde
dort mehrmals behandelt,hat dann im März mit Frischsamen besamt und
sofort tragend.
Kommentar
-
-
Tip, wenn es fürs Fohlen auch nicht ideal ist, früh besamen, unsere Alte hatte vor 2 Jahren spät gefohlt, dann haben wir es im Juli nur einmal probiert, sie wollte nicht, 2007 hatte sie beim erstenmal was drin, was aber bei der 18 Tage TU schon am weggehen war, dann wollte sie das ganze Jahr nicht, jetzt hat sie am 10.1. Abfohltermin, war mit einmal besamen tragend, obwohl sie einige Zysten hat und 20 wird.
Kommentar
-
-
So, Fax ist da. Vielleicht kann ja jemand das hier "übersetzen":
Diagnose: mittel- bis hochgradige, teils destruierende Endometrose mit hochgradiger Dilatation der Drüsen und irregulärer Hyperplasie des Drüsenepithels, mittelgradige Angiosklerose
Kategorie: II B/III
Bemerkungen: Es handelt sich um ein mittel- bis hochgradig irreversibel degenerativ geschädigtes Endometrium.
(unglaublich, wie viele negative Begriffe die in einem Satz unterbringen können...).
Histopathologie:
Luminales Epithel:
Reihung: einseitig
Zustand: hochprismatisch, irregulär
Neutrophile: -
Eosinophile: -
Lymphozyten: -
Makrophagen: -
Plasmazellen: -
Drüsen:
Dichte: +
Aktivität: +(+)
Funktion: proliferativ
Fibrose: ++(+)
Nester: +
gland. Diff. (i. d. Fibrose): Zyklusasynchron
Atrophie: -
Stratum compactum:
Neutrophile: -
Eosinophile: -
Lymphozyten: fokal +(+)
Makrophagen: -
Plasmazellen: (+)
Stroma:
Differenzierung: +
Ödem: +
Hämosiderose: +
Fibrose: -
Blutungen: -
Stratum spongiosum:
Neutrophile: -
Eosinophile: -
Lymphozyten: -
Makrophagen: -
Plasmazellen: -
Gefäße:
Fibrose: ++
(Peri)Vaskulitis: -
Lymphangiektasien: +
Lymphlakunen: -
Legende: (+) in Spuren, + geringgradig, ++ mittelgradig, +++ hochgradig, - keine.
Ende des Faxes.
Kommentar
-
-
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wo ich hier (also irgendwie im Emsland oder nicht so weit von 49751) jemanden finde, der/die meiner Stute vielleicht mit Homöopathie oder Akupunktur weiterhelfen kann?
Mir wurde auch von einer "Robertson-Therapie" (oder so ähnlich) erzählt. Dabei soll gereinigtes Petroleum in die Gebärmutter eingebracht werden. Daraufhin soll sich das schlechte Epithelgewebe ablösen und neues zum Vorschein kommen. Hat davon schon mal jemand gehört?
Hat irgendjemand gute Erfahrungen mit einem (Zusatz-)Futter zur Förderung der Fruchbarkeit gemacht??
Bin mittlerweile bereit, alles zu versuchen!
Vielen Dank!!!
Kommentar
-
-
wieso MUSS die stute denn zwingend tragend werden?????
vielleicht soll es einfach nicht sein.
bekannte haben auch eine stute,die super schwer tragend zu bekommen ist.na ja,2x hat sie verfohlt und das dritte fohlen ist 36 stunden vor der geburt gestorben.zu allem übel auch noch eine sehr sehr schwere geburt für die arme stute.sie stand lange in der klinik danach
manchmal soll es einfach nicht sein....aber wenn du ohnhin alles probieren möchtest,versuchs doch mal mit embryotransferavatar: Vollblutstute von zinaad XX
Kommentar
-
-
Hallo Syrah...
ich schließe mich Glusch an! Vielleicht will die Natur einfach nciht, dass diese Stute wieder tragend wird. Natürlich ist es dann ein verlust für dich, weil sie anscheinend eine gute zuchtstute ist, aber manchmal sollte man auf die Natur vertrauen.
Habe eine 15 Jährge Stute, die 4 wundervolle, hocherfolgreiche Fohlen gebracht hat. Wir haben sie 2005 wieder besamen lassen (das erste mal, vorher nur natursprung)...sie war sofort tragend. Bei 2. TU wurde eine Zwillingsträchtigkeit festgestellt. Ein fohlen wurde "weggeknipst", das andere ging dann später leider mit ab. Stute ist vollkommen gesund...ale untersuchungen sagen aus, dass einer Trächtigkeit nix im Wege steht. Rosse ist absolut deutlich und die Follikel wunderbar. 2006 haben wir sie besamen lassen...es war nix zu machen, keine Trächtigkeit. 2007 genau das gleiche!!!
Dann haben wir sie dieses Jahr im Natursprung decken lassen. Sie hat sich wunderbar decken lassen, allerdings auch nach beendigung der Rosse. Ergebnis...nicht tragend.
Auch wenn es schade ist, aber wir geben es nun auf, denn die Natur scheint irgendwie etwas dagegen zu habenMein Leben ist wirklich ein Ponyhof!!!
Kommentar
-
-
Also Embryotransfer würde ich vielleicht noch versuchen.Alles andere ist wirklich quatsch (oder hast du Geld zu verschenken?).
Selbst wenn du sie tragend kriegst,wird sie vermutlich resorbieren oder gar abortieren,weil die Gebärmutter den wachsenden Fötus nicht richtig versorgen kann.Oder du kriegst vielleicht ein unterentwickeltes Fohlen raus,was dann ständig noch rumkränkelt (sofern du es durchkriegst...).
Willst du dir allen Ernstes 11 Monate diesen Psychoterror antun??
Kommentar
-
-
Also, die Tierärzte haben bislang nicht gesagt, daß es aussichtslos ist. Oder siehst Du im Ergebnis der Biopsie was anderes? Mir wurde gesagt, daß es positiv wäre, daß das Drüsengewebe zumindest noch ganz gut funktioniert.
Ich habe gedacht, ich tue eben, was menschenmöglich ist und saniere, was sanierbar ist, tanze von mir aus ums Feuer und beschwöre Geister. Das eben ganz früh im Jahr, und wenn sie nicht tragend wird oder bleibt, ist immer noch Zeit für ET. Das geht im Januar sowieso nicht, sagt Tierklinik Lüsche.
Kommentar
-
-
hallo ich habe hinreichend erfahrung damit und kann nur sagen manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht unsere wurde tragend !!!(ist auch noch)muss noch mal nach dem genauen befund fragen?
war bestand Tatsache ledrige gebärmutter schleimhaut
ein einnisten der eifrucht möglich
ist bestand durch eigenblutplasma therapie wieder hergestellte schleimhaut anschließend haben wir endoskopisch besamt (kein mus)
jetzt geben wir aber auch zur vorsicht regumate (daran solls nicht hapern)
leben und leben lassen
avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito
Kommentar
-
-
Eigenblutplasmatherapie. Macht das jeder Tierarzt/Klinik? Wir wollen jetzt diese Nummer mit der Einbringung von gereinigtem Petroleum probieren. Angeblich löst sich dadurch das gesund Gewebe ab und neues kommt hervor.
Andererseits habe ich in den Publikationen, die ich so im Web gefunden habe, auch immer gelesen, daß eine Ausschabung, scharfe Spülung usw. bei Pferden keinen Erfolg bringt. Wohl aber wohl Spülungen mit Lotagen beim Rind. Warum eigentlich? Die Größe müsste doch vergleichbar sein??
Was ich auch nicht verstehe: Unser TA (und damit steht er wohl nicht allein da), sagt, Stuten würden im Januar besser tragend werden, als im Februar/März. Warum?? Ich dachte, je länger die Tage, desto besser????
Hat denn hier keiner Erfahrungen in Bezug auf diese Spülungen??
Regumate gibt's doch auch als Chips, unter die Haut, für je 50 Tage, oder??
Kommentar
-
-
Das mit dem eigenblut ist so wie du schreibst mit dem Petroleum erneuert die schleimhaut.
Ich würde meinen das es besser mit den eigenen blut ist weil körpereigen !!!
endoskopisch besamen deshalb weil der samen dann ziemlich garantiert die eizelle trifft finde bei dem aufwand sollte man es dann auch richtig genau machen und dann nicht ev.an schlecht schwimmenden samen o.ä. scheitern
regumate zum unter die haut spritzen kenn ich wiederum nicht.
nur zum eingeben mit der Maulspritze !
weiß nicht ob das jeder ta macht aber vieleicht reicht ja auch mal ein austausch Dr. Olivier aus Haltern am See machts auf jedenfall
zu dem aufnehmen im januar kann ich dir auch nichts sagen
habe auch noch nichts davon gehört
wir besamen in jeden monat den wir wollen und hatten bisher glückleben und leben lassen
avatar fohlen von sanyo aus der donna summer von danny de vito
Kommentar
-
-
Zitat von Syrah Beitrag anzeigen[...]Regumate gibt's doch auch als Chips, unter die Haut, für je 50 Tage, oder??
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Weißgold, 06.08.2019, 13:41
|
17 Antworten
1.591 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
11.07.2025, 12:37
|
||
Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
|
5 Antworten
456 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von muckischnucki
18.05.2025, 09:45
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
|
4 Antworten
535 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Conny2011
14.05.2025, 21:53
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
|
0 Antworten
126 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MadeleineW
08.05.2025, 12:00
|
||
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
267 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
Kommentar