Mift - bei uns ist dieses Jahr wirklich der Wurm drin 
Nicht nur, dass wir seit Monaten mit Lahmheit (jetzt endlich weg), anschließend mit Hufpilz rumlaborieren - nein, jetzt kommt auch noch eine akute Bronchitis mit Lungenentzündung dazu
Aufgrund der hier oft gegeben Ratschläge bezgl. Husten habe ich letzte Woche, nachdem meine Stute ca. eine Woche gehustet hatte und auch Schleimlöser keine signifikante Besserung gebracht haben, eine Bronchoskopie machen lassen. Das war auch wirklich gut, denn nun habe ich heute den zytologischen Befund erhalten: Pasteurella sp in zwei verschiedenen Varianten
Lt. TA ein nicht so häufiger, dafür aber sehr hartnäckiger Keim. Das Antibiogramm zeigt auf, dass mind. 20 Tage zwei verschiedene Antibiotika nacheinander gegeben werden müssen.
Pilz konnte zum Glück nicht nachgewiesen werden (hatte ich schon Sorge, wegen des Hufpilzes...) und eine chronisch obstruktive Bronchitis lt. Befund ebenfalls ziemlich sicher ausgeschlossen werden.
Also kann ich nur bestätigen, was hier im Forum immer wieder progagiert wird: Bei Husten nicht lange rumprobieren, sondern feststellen lassen, was wirklich Sache ist und dann zielgerichtet handeln.
Wollte dies hier nur mal als "Erfahrungsbericht" kundtun

Nicht nur, dass wir seit Monaten mit Lahmheit (jetzt endlich weg), anschließend mit Hufpilz rumlaborieren - nein, jetzt kommt auch noch eine akute Bronchitis mit Lungenentzündung dazu

Aufgrund der hier oft gegeben Ratschläge bezgl. Husten habe ich letzte Woche, nachdem meine Stute ca. eine Woche gehustet hatte und auch Schleimlöser keine signifikante Besserung gebracht haben, eine Bronchoskopie machen lassen. Das war auch wirklich gut, denn nun habe ich heute den zytologischen Befund erhalten: Pasteurella sp in zwei verschiedenen Varianten

Lt. TA ein nicht so häufiger, dafür aber sehr hartnäckiger Keim. Das Antibiogramm zeigt auf, dass mind. 20 Tage zwei verschiedene Antibiotika nacheinander gegeben werden müssen.
Pilz konnte zum Glück nicht nachgewiesen werden (hatte ich schon Sorge, wegen des Hufpilzes...) und eine chronisch obstruktive Bronchitis lt. Befund ebenfalls ziemlich sicher ausgeschlossen werden.
Also kann ich nur bestätigen, was hier im Forum immer wieder progagiert wird: Bei Husten nicht lange rumprobieren, sondern feststellen lassen, was wirklich Sache ist und dann zielgerichtet handeln.
Wollte dies hier nur mal als "Erfahrungsbericht" kundtun

Kommentar