Dicke Lymphdrüsen beim Fohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sissy
    • 09.05.2002
    • 948

    Dicke Lymphdrüsen beim Fohlen

    Hallo

    wie lange hatten eure Fohlen schon mal dicke Drüsen? Hatte den TA da, der sagte: Fohlen müssen durchseuchen, kein Antibiotika.

    Er frißt weiterhin gut, ist auch nicht matt, aber hat die Drüsen mächtig dick schon seit ca. 10 Tagen.
    Weiß jemand Rat?
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Hatte mein Fohlen auch. Habe nix gemacht und alles wieder gut. Kinderkrankheit eben.

    Kommentar

    • angel36
      • 18.07.2002
      • 2782

      #3
      Hatte meiner auch. Dem gings auch immer gut, keine Symptome irgendwelcher Art. Aber die Knoten blieben dick. Mein TA ließ dann Zugsalbe da (dieses schwarze Teerzeug), brachte aber auch nix.
      Wurde dann Wochen später, als er inzwischen zur Aufzucht war, mittels Antibiotikapaste behandelt. Angeblich soll er da auf einmal aus der Nase geschnoddert und auch alle anderen angesteckt haben (Aufzüchterin war sauer). Und ihr TA meinte, Zugsalbe würde nur bei Druse Sinn machen und mein TA hätte wohl den Verdacht gehabt... nun war sie doppelt sauer.
      Nach der Behandlung gingen die Knoten zurück, aber ich denke, ein wenig dicker als normal sind sie seitdem immer.

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3245

        #4
        Also unser Wallach hatte im letzten Jahr Herpes und auch dicke Lymphknoten. Und er hatte keine Druse. Nachdem wir erstmal abgewartet haben wegen der Antibiotikabehandlung blieben die immernoch dick bzw. schwollen mehr an. Also haben wir das Ganze dann auch mit Zugsalbe behandelt. Nach ca. 3 Wochen war dann nix mehr zu sehen. War aber ziemlich eklig.

        Hatte mein Fohlen auch. Habe nix gemacht und alles wieder gut. Kinderkrankheit eben.
        Genauso kenne ich das auch. Die Fohlen müssen da einmal durch, damit auch das Immunsystem angeregt wird.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Sir Alfred
          • 19.02.2007
          • 2054

          #5
          Zitat von Robin Beitrag anzeigen
          Hatte mein Fohlen auch. Habe nix gemacht und alles wieder gut. Kinderkrankheit eben.

          dito....war bei meinem Fohlen letztes Jahr genau so...

          Kommentar

          • Annika
            • 20.02.2008
            • 614

            #6
            Frage:

            Meine Jährlingsstute hat im Moment auch dicke Lympknoten am Unterkiefer. Ist das ebenfalls unbedenklich in dem Alter. Ich muss dazu sagen, dass sie vor 2 Wochen getreten wurde, an der Schulter, was ohnehin mit Antibiotika behandelt werden musste...?

            LG Annika
            www.pferde-aus-dem-spessart.y-hg.de

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12634

              #7
              kinderkrankheit habe ich auch erst gedacht...

              aber dann stellte sich leider heraus, dass mutter und sohn eine astreine druse von der deckstation mitgebracht hatten, BINGO

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3245

                #8
                Na wenn Mutter + Fohlen auf Station waren und das darauf gleich haben, dann würden bei mir auch alle Alarmglocken läuten.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12634

                  #9
                  fohlen wurde sofort isoliert und behandelt.

                  trotzdem haben 5 unserer stuten in den letzten 3 wochen alle nacheinander fieber, rotznase, "kopfschmerzen" usw... hoffe, sie bleiben alle tragend.

                  habe das einer bekannten hier aus dem forum erzählt, sie hat auch eine stute bei dem gleichen hh gehabt... hat mich erst getröstet und bemitleided und jetzt hat sie auch die pest auch im stall

                  ich weiß für mich wieder, dass 2009 NUR fs und tg verareitet werden !!!!!!!!!

                  Kommentar

                  • Flaemmli
                    • 30.07.2007
                    • 1525

                    #10
                    Zitat von Sir Alfred Beitrag anzeigen
                    dito....war bei meinem Fohlen letztes Jahr genau so...
                    auch dito - und meine bekommen noch Sputolysin, damit sie es richtig rausko... können und bekamen noch Para-Immunitäts-"Dingsdabumsda" gespritzt (schau heut abend nach, wie das hieß), ich hoffe sie haben es bald überstanden, denn in 3 Wochen will ich sie absetzen (knapp 8 Mon. und 5 1/2 Mon.) .
                    www.flaemmli.de
                    ------------------------------------------------
                    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                    ------------------------------------------------
                    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                    Kommentar

                    • Flaemmli
                      • 30.07.2007
                      • 1525

                      #11
                      Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
                      aber dann stellte sich leider heraus, dass mutter und sohn eine astreine druse von der deckstation mitgebracht hatten, BINGO
                      *angst* Ist das nicht meldepflichtig? Wenn ja, wo könnte man sowas in Erfahrung bringen?
                      www.flaemmli.de
                      ------------------------------------------------
                      Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                      ------------------------------------------------
                      Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                      Kommentar

                      • Flaemmli
                        • 30.07.2007
                        • 1525

                        #12
                        Zitat von Flaemmli Beitrag anzeigen
                        ... und bekamen noch Para-Immunitäts-"Dingsdabumsda" gespritzt (schau heut abend nach, wie das hieß)
                        So jetzt habe ich es gefunden: Das Zeug hieß Zylexis (von Pfizer)!

                        Weiteres nach meinem Urlaub (hab leider keine Zeit mehr, den Beipackzettel hier einzutippen, wir wollen in 2 Stunden fahren und ich hab noch nix gepackt ).
                        www.flaemmli.de
                        ------------------------------------------------
                        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                        ------------------------------------------------
                        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                        Kommentar

                        • Ipanema
                          • 27.02.2008
                          • 382

                          #13
                          Sehe das mit dem Durchschleimen genauso, allerdings solltest du täglich die Temperatur kontrollieren, solange es nicht in Fieber ausartet, muss er/sie da durch.
                          Ich habe sehr gute Erfahrung mit Engystol gemacht.
                          Das ist homöopathisch und kann rezeptfrei in der Apotheke erworben werden.
                          1x täglich zwei Tabletten in Wasser aufgelöst dem Fohlen verabreichen (mit Spritze ins Maul geben)
                          Hat keine Nebenwirkungen und unterstützt die Abwehr.

                          Kommentar

                          • charlysgirl
                            • 04.09.2006
                            • 4402

                            #14
                            Zylexis ist so was wie Baypamun??? Gleicher Wirkstoff, anderer Hersteller??

                            Kommentar

                            • rooby94
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 08.03.2006
                              • 12634

                              #15
                              Zitat von Flaemmli Beitrag anzeigen
                              *angst* Ist das nicht meldepflichtig? Wenn ja, wo könnte man sowas in Erfahrung bringen?
                              nein, ist es nicht

                              Kommentar

                              • Donnalouisa
                                • 21.11.2007
                                • 1736

                                #16
                                @charlysgirl:Zylexis hieß früher Baypamun, als es noch von der Firma Bayer hergestellt wurde-ist jetzt von Pfizer und heißt seitdem Zylexis, ist aber genau das gleiche Präparat!
                                www.reitponys-wessling.de

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von Sissy Beitrag anzeigen
                                  Hallo

                                  wie lange hatten eure Fohlen schon mal dicke Drüsen? Hatte den TA da, der sagte: Fohlen müssen durchseuchen, kein Antibiotika.

                                  Er frißt weiterhin gut, ist auch nicht matt, aber hat die Drüsen mächtig dick schon seit ca. 10 Tagen.
                                  Weiß jemand Rat?
                                  @Sissy,
                                  das hört sich auch für mich nach Druse an! Aber, am besten immer bei Verdacht einen Abstrich machen lassen vom TA!

                                  Hier mal einen Auszug über Druse!
                                  Beschreibung der Krankheit
                                  Druse ist eine bakterielle Infektion, ausgelöst durch den Erreger Streptococus equi. Dieses Bakterium wird über die Atemluft, den Speichel sowie Nasenausfluß übertragen und ist hochgradig ansteckend.
                                  In der Regel infizieren sich Pferde zwischen dem ersten und fünften Lebensjahr mit der Druse, bei älteren Tieren kommt es eher selten zu einer Erkrankung. Die Inkubationszeit liegt bei bis zu zehn Tagen, in einigen Fällen kann die Krankheit auch bereits nach drei Tagen ausbrechen.
                                  Während der Inkubationszeit ist das betroffene Pferd bereits Überträger der Krankheit und stellt ein Risiko für seine Artgenossen dar. Dies ist unter gewissen Umständen auch nach einer vermeintlich überstandenen Druse problematisch, da auch äußerlich gesund erscheinende Tiere nach einer Infektion durchaus noch für mehrere Monate die Krankheit weitergeben können.
                                  Die auslösenden Bakterien setzen sich in den Lymphknoten im Kehlbereich und der oberen Halsregion fest und führen an diesen Stellen zu gut sicht- und fühlbaren Schwellungen, an denen das Pferd mit Schmerz auf Berührung reagiert. Zu den Schwellungen kommt hohes Fieber von mehr als 40°C, Husten und Atemnot, Nasenausfluß und - je nach Schwere - ein depressives Verhalten und Freßunlust.
                                  Die Symptome (mit Ausnahme des Fiebers) treten allerdings nicht bei allen Fällen einer Druse auf. Wird die Druse nicht konsequent therapiert, kann sie zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Bedingt durch die Lymphschwellungen verengt sich der Rachenraum und behindert die Atmung. Der linke Kehlkopfnerv kann gelähmt werden und das Kehlkopfpfeifen verursachen. In den Luftsäcken entstehen u.U. Abzesse, die in schweren Fällen Metastasen im Gehirn, in Gelenken, in der Leber, der Lunge und den Nieren bilden und dann lebensbedrohlich sind.
                                  Die Diagnose einer Druse-Infektion erfolgt über eine Probenentnahme mittels Tupfer an der Nasenschleimhaut. Infizierte Tiere müssen isoliert werden, um eine Verschleppung der Krankheit zu vermeiden. Ist die Diagnose positiv, bleibt das erkrankte Tier solange isoliert, bis über einen längeren Zeitraum keine Erreger mehr nachweisbar sind.
                                  Die medikamentöse Therapie stützt sich auf hochdosierte Penicillin-Präparate in Verbindung mit Mitteln zu Verbesserung des Allgemeinzustands. Helfen können warme Wickel in der Kehlregion, sofern der Tierarzt zustimmt. Das Pferd sollte in einer sauberen Box mit viel frischer, aber zug- und staubfreier Luft untergebracht werden.
                                  Druse ist eine so genannte "Kinderkrankheit", wobei auch ältere Pferde Druse bekommen können! Es handelt sich dabei um eine, durch Bakterien hervorgerufene Infektion der oberen Atemwege und des dazu gehörenden Lymphsystems.
                                  DRUSE IST HOCHGRADIG ANSTECKEND!!!
                                  Deshalb (müssen!) die an Druse erkrankten Pferde von den gesunden getrennt werden.
                                  Anzeichen: 1. Hochfieberhafte Erkrankung der oberen Atemwege mit Temperaturen von 40° Fieber und höher.
                                  2. Das Allgemeinbefinden ist stark beeinträchtigt.
                                  3. Quälender Husten mit anfänglich ohne, später mit eitrigem Nasenausfluss.
                                  4. Die Nüstern sind oft mit Sekret verklebt.
                                  5. Es kommt zu Eiteransammlungen in den Lymphknoten des Kopfbereiches. Die Pferde strecken wegen der schmerzhaften Schwellung den Kopf nach vorn und haben Schwierigkeiten beim Schlucken und Atmen.
                                  6. Schluckbeschwerden, die so schwerwiegend sein können, dass das Pferd beim Trinken nur einen Teil des Wasser aufnehmen kann, während der Rest aus den Nüstern hinausläuft.

                                  weiter zu Lesen unter http://www.pferdewiki.de/wiki/Druse

                                  Da ich im Pferdeschutz tätig bin haben wir schon oft Druse fälle gehabt sie ist zwar Langwierig aber nicht mehr Melde pflichtig in Deutschland! Auch die Behandlung der Druse nimmt sehr viel Zeit in anspruch.

                                  LG Contessa

                                  Kommentar

                                  • Sissy
                                    • 09.05.2002
                                    • 948

                                    #18
                                    nein, war keine druse, fohlen mittlerweile gesund und munter, gottseidank

                                    Kommentar

                                    • Oldenburgerin
                                      Gesperrt
                                      • 08.09.2007
                                      • 35

                                      #19
                                      Zitat von Contessa Beitrag anzeigen
                                      @Sissy,
                                      das hört sich auch für mich nach Druse an! Aber, am besten immer bei Verdacht einen Abstrich machen lassen vom TA!

                                      Hier mal einen Auszug über Druse!



                                      weiter zu Lesen unter http://www.pferdewiki.de/wiki/Druse

                                      Da ich im Pferdeschutz tätig bin haben wir schon oft Druse fälle gehabt sie ist zwar Langwierig aber nicht mehr Melde pflichtig in Deutschland! Auch die Behandlung der Druse nimmt sehr viel Zeit in anspruch.

                                      LG Contessa
                                      Dann verzieh dich auch mal schnell wieder in deine Pferdeschutzforen und mach was nützliches anstatt hier alles mit deinen lächerlichen und kindlichen Kommentaren vollzumüllen !

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von Oldenburgerin Beitrag anzeigen
                                        Dann verzieh dich auch mal schnell wieder in deine Pferdeschutzforen und mach was nützliches anstatt hier alles mit deinen lächerlichen und kindlichen Kommentaren vollzumüllen !
                                        @Oldenburgerin,
                                        hast Du ein Problem? Wenn Du mir etwas zu sagen hast dann wende Dich per PN an mich oder biste feige und suchst den schutz der anderen? Wo ich mich Anmelde musst Du mir schon überlassen und ich glaube das was ich oben geschrieben habe war mehr als nur Aufklärung über Druse und hatte sehr viel hier mit dem Thema zutun! Also spar Dir solche Postings in Zukunft und geh zurück in den Kindergarten wo Du anscheinend her kommst.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        5 Antworten
                                        444 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        442 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        110 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        253 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        685 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Lädt...
                                        X