Nein, Allwissende gibt es nicht.
Hätte ich aber damals, als meiner husten hatte so einen Wissensaustausch gehabt, glaub' mir ich hätte heute keinen chron. Huster..., denn ich hätte den eingeladen und wäre inne Klinik gefahren... was ich dann letztendlich auch getan habe....
Das Problem ist nämlich, dass wenn man sich mit Husten nicht auskennt, dem behandelnden TA auf gedeih und verderb ausgeliefert ist.... UND anfangs glaubt man ja auch daran, dass der Husten ganz schnell wieder verschwindet. Sagt einem ja keiner, dass husten derat fatale Auswirkungen haben kann....
UND viele TA's haben da so ihr Standardverfahren, bis mal die richtige Diagnostik anrollt:
1. Besuch:
1) Abhören einfach in der Box in der Ruhe *supi*
2) Dann oft Spritze *Entzündungshemmer+Antibiotika/Penicillin*
3) Wenn Zeit, dann kurz das Gemüt des Besitzers streicheln und ein paar halbseidene Tipps geben (staubarme Einstreu, Raufutter anfeuchten so in der Art)
4) Die Medis da lassen (Schleimlöser (bspw. Sputo u/o Kräutermischung))
5) Dann sagen, wenn es nicht besser wird soll man sich nochmals melden.....
Oft wird es nicht Besser....
2. Besuch:
6) Abhören *wieder in Ruhe wieder in der Box

7) Wieder spritze
8) andere "stärkere" Medis (jetzt Antibiotika/Penicillin zum übers Futter geben und ggf. Venti bzw. Ventiplus)
9) Hinweis, dass der Husten jetzt damit weg gehen müssste, ansonsten müsse man nach X Tagen UNBEDING darauf schauen
Besitzer nun doch etwas beunruhigt und ratlos, man merkt, dass was nicht stimmt und dass der Husten eventuell nicht gaaanz sooo harmlos ist....
Es wird besser, husten ist aber noch nicht weg:
3. Besuch (TA schon teilweise genervt...., das gibt es doch nicht ect. ect.)
10) Nochmals abhören, JETZT eventuell in Ruhe dann kurz Bewegung und dann nochmals abhören u.U. genaueres abhören der Lunge....
11) Ratloses suchen nach dem nächsten Medikament ggf. nochmals Spritze und Vermutung äußern, dass es eventuell doch an Herpes liegen könnte (JA genau so diffuses Zeug bekommt man da gesagt)
12) ANmerkung des TAs, dass es jetzt doch nicht soooo gut aussähe
13) Nochmals Medis
14) NOchmals hinweis, dass der Husten jetzt dann endlich weggehen solle und wenn nicht müsse man sich nochmals melden
Da schwant einem als Besitzer dann schon mal, dass es eigentlich wohl nicht soooo toll aussieht. ABER zu dem Zeitpunkt oft immer noch kein anraten des TAs eine genauere Diagnostik wie Bronchoskopie, Blutgasanalyse, Allergietest, Lungenfunktionstest, Blutuntersuchungen durchführen zu lassen.....
Es sieht alles nach einer Besserung aus und man denkt der Husten sei überwunden und dann kommts es wird wieder schlimmer (Venti ist alle und das Antibiotika/Penicillin auch....)
4. Besuch des TAs
15) Festellung, dass es jetzt wohl ganz schlecht bestellt sei ums Pferd und das man unbedingt was tun müsse
16) Anraten von weiteren Dignoseverfahren Klinikaufenthalt
--->>> Wohlgemerkt befindet man sich jetzt wahrscheinlich schon in Woche 4 bis 6 des Hustens/Achso ja und man hat da wahrscheinlich dann auch so bis zu 600,-- EUROS liegen lassen, je nachdem war für Medis man erhalten hat....
Natürlich kann sich sowas auch Intervallmäßig hinziehen und dann zum "Finale" kommen (so war es bei mir). Zwei Jahre lang hatte meiner immer wieder husten, der angeblich auskuriert war (laut versch. TA's/rückblickend glaube ich da nicht dran), beim letzten Husten wars dann soweit....
Pferd in Klinik gestellt und anruf erhalten, Pferd müsse mind. eine Woche bleiben hat 2x am tag "Hammerinfussionen" bekommen NACH Bewegung ERST DANACH war der Husten wirklich weg!!!
DAVOR gedieh meinem Pferd immer obige Behandlung bis zum 3. Besuch an. KEIN TA hat mich mal darauf hingewiesen, was für Konsequenzen der ständige Husten haben könne.... und auch kein anderer Besitzer hat was gesagt, es ist halt sooo völlig normal, dass die Gäulers *sorry* husten.
Achso ja und hier sind ganz viele dafür erst mal untersuchen zu lassen woher der Schleim kommt bzw. was dahinter steckt, die Diskussionen um Kräuter und Meerettich & Co. ist so zu sagen schönes Beiwerk, was man unterstützend machen Könnte.
Und es ist auch interessant was für Erfahrungen die anderen haben, man kann auch aus der Erfahrung der anderen lernen, man muss nicht alles selber durchmachen...
LEMMY
Einen Kommentar schreiben: