@Lillybel
Es tut mir echt Leid für dich, der Kleine ist ein echt tolles Pferdchen.
Wir haben bei uns auf dem Hof selber einen Wallach der Ataxie hat.
Bei ihm ist das Hinterbein gelähmt was ihn immer wieder hinten einknicken lässt.
Als er zu uns auf den Hof gekommen ist konnte er nicht richtig laufen weil er seine Beine nicht richtig koordinieren konnte.
Seine jetzige Besitzerin hat ihn vor dem Schlachter gerettet, er war damals 2 Jahre alt.
Mittlerweile ist er 8 Jahre alt und kann mit anderen Pferden auf die Weide.
Sie hat ihn sehr oft akupunktieren lassen, was ihm richtig geholfen hat.
Seine Lahmheit im Hinterbein ist zurück gegangen, zwar noch nicht ganz weg aber schon deutlich besser.
Und er kann mittlerweile koordiniert laufen. Die Besitzerin schwört auf die Akupunktur, sie hat da einen super TA für.
Früher ist er jede Woche einmal gekommen, mittlerweile reicht es wenn er jeden Monat einmal kommt.
Es tut mir echt Leid für dich, der Kleine ist ein echt tolles Pferdchen.
Wir haben bei uns auf dem Hof selber einen Wallach der Ataxie hat.
Bei ihm ist das Hinterbein gelähmt was ihn immer wieder hinten einknicken lässt.
Als er zu uns auf den Hof gekommen ist konnte er nicht richtig laufen weil er seine Beine nicht richtig koordinieren konnte.
Seine jetzige Besitzerin hat ihn vor dem Schlachter gerettet, er war damals 2 Jahre alt.
Mittlerweile ist er 8 Jahre alt und kann mit anderen Pferden auf die Weide.
Sie hat ihn sehr oft akupunktieren lassen, was ihm richtig geholfen hat.
Seine Lahmheit im Hinterbein ist zurück gegangen, zwar noch nicht ganz weg aber schon deutlich besser.
Und er kann mittlerweile koordiniert laufen. Die Besitzerin schwört auf die Akupunktur, sie hat da einen super TA für.
Früher ist er jede Woche einmal gekommen, mittlerweile reicht es wenn er jeden Monat einmal kommt.
Kommentar