Verkalkung im genick beim pferd !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alisea
    • 15.11.2006
    • 202

    Verkalkung im genick beim pferd !

    Hallo hat jemand erfahrungen damit (verkalkung im genick beim pferd) wie ist das so bei euch beim Reiten , was kann man dagegen tun ? Habt Ihr schonmal was von Lasern gehört ? Danke
    Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    #2
    Das Pferd meiner Freundin hat extreme Nackenband-Verkalkungen. Blutegel helfen zumindest bei diesem Pferd.
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu

    Kommentar

    • drosselklang
      • 20.01.2007
      • 310

      #3
      Versuche es mal hier. Frau Dr. Meyer legte mir diese Therapie für meine Stute wärmstens an Herz.

      iWEST® ist Ihr Partner für eine individuelle Pferdefütterung ✓ Hochwirksame Produkte ✓ persönliche Beratung ➤ Jetzt entdecken!


      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #4
        hmm....ich würde mal sagen,da hilft nix richtig.Ist halt immer Zug drauf auf dem Nackenband,wenn das Pferd geritten wird...

        Kommentar

        • Bonni
          • 11.01.2005
          • 280

          #5
          Also von meiner Stute weiß ich das seit 3,5 Jahren. Sie hat seit dem 3 mal eine Spritze ins Nackenband bekommen, hat jeweils unterschiedlich lang gehalten. Das erste Mal fast 2 Jahre. Danach ist sie jeweils sehr viel besser zu reiten. Man muß halt aufpassen, dass man nicht so viel mit der Hand macht.
          Tatsache ist jedoch, dass eine vollkommen korrekte Genickstellung ganz schwer zu reiten ist. Sie rollt sich gerne etwas ein oder geht etwas gegen die Hand.

          Trotzdem kann ich das nur empfehlen.

          Kommentar

          • drosselklang
            • 20.01.2007
            • 310

            #6
            Eine Verkalkung gänzlich aufzulösen stelle ich mir auch nicht machbar vor. Ob sich eine Elastizität der Sehnen wieder herstellen kann, wag ich auch zu bezweifeln.

            Meine Stute ist wg. einer ähnlichen Verletzung des Nackenbandes nicht mehr leistungsfähig. Ich könnte mit ihr am langen Zügel im Gelände spazieren reiten, mehr aber auch nicht.

            Jeder Zug im Nackenband bei gleichzeitiger Belastung im Rücken ist für das Pferd äußerst unangenehm bis schmerzhaft. D.h. ein reelles VA-Reiten ist nicht mehr möglich.

            Kommentar

            • SAN 16
              • 04.06.2007
              • 30

              #7
              Hallo,
              mein Pferd hat auch Verkalkungen im Genick und ich behandle ihn mit Vitamin B Präperaten und Craneo Sacral Therapie und das klappt ganz gut. Außerdem bekommt er Schüsslersalze 1+3.
              Es gibt im Raum Liechtenstein u Österreich einen Tierarzt Dr.Matthias Keller der in 2 Nachbarställen tolle Erfolge mit der Behandlung bei jeglichen Problemen des Nackenbandes hatte bei Pferden unterschiedlichen Alters.
              Eine Dame die Kinesiologie bei Menschen macht hat mir mal erklärt das über dem Auge ein Meredian entlang läuft ( bei Mensch wie bei Pferd) und wenn man am Anfang des Meredieanes klopft dann hilft das Blokaden zu lösen usw? Also beim Menschen ist es genau über den Augenbrauen, aber da könnte man sich vielleicht erkundigen?

              Kommentar

              • Alisea
                • 15.11.2006
                • 202

                #8
                Hallo vielen dank für die Antworten , aber bei meinem ist es etwas anders es ist nicht das Nackenband sondern an den obersten Wirbel ist eine große Kalkablagerung und mein Tierarzt sagte entweder Stoßwellentherapie oder OP mittels Laser ! Hat niemand damit erfahrungen `? Dieses Verkalkung ist übrings so groß das man das nicht spritzen kann es schlägt nicht an .


                Danke
                Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2848

                  #9
                  Also direkt am Ansatz des Nackenbandes.....
                  Hatten wir bei einem vierjährigen.Sportuntauglich Haben uns auch nach verschiedenen Möglichkeiten umgesehen,aber wg. der schlechten Prognose von weiteren kostspieligen Möglichkeiten abgesehen.

                  Kommentar

                  • SchuScha
                    • 03.01.2009
                    • 21

                    #10
                    Hallo, meine Stute hat auch dieses problem oberstes Nackenband, ich hatte sie Spritzen lassen, aber das klappte leider nicht. :-(Wie teuer ist eine Stoßwellen therapie?

                    Kommentar

                    • Chagall
                      • 27.12.2004
                      • 3864

                      #11
                      Hatte bei genau diesem Problem auch den "Versuch" Stoßwelle gestartet! Hat leiden nichts bewirkt! Pferd ist aus dem Sport und auch schon nicht mehr da!

                      Ich will aber nicht sagen, dass ich es nicht versuchen würde! Bin eigentlich ein Stoßwellenfan!! Ach ja 80 Euro pro Welle oder sowas war das!!

                      Alisea, was ist aus deinem Pferd geworden??? Würd mich interessieren!
                      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                      Kommentar

                      • Florentina As
                        • 21.12.2008
                        • 18

                        #12
                        Hallo,

                        ich habe auch aml ein Pferd mit diesem Problem geritten. Anfangs wussten wir garnicht, warum das Pferdchen sich so schwer tut beim reiten den Kopf runter zu nehmen. Wenn sie den kopf dann mal runter genommen hat, war sie so fest, dass man sie auch nicht wirklich gut reiten konnte. Tierarzt hat erst ein paarmal gespritzt, hat aber alles nicht wirklich lange was gebracht. Das Röntgenbild sagte dann auch warum! Die Verkalkungen waren deutlich zu sehen. Er empfahl eine OP, aber das wollte die Besitzerin nicht (was ich auch verstehen kann). Die Besitzerin reitet das Pferd weiterhin so weit, wie das Pferd es zulässt.

                        LG
                        Bitte lächeln, reiten macht Spaß!!!

                        Kommentar

                        • ponypower
                          • 13.07.2005
                          • 2441

                          #13
                          Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
                          Hatte bei genau diesem Problem auch den "Versuch" Stoßwelle gestartet! Hat leiden nichts bewirkt!
                          das trifft auch auf ein pferd aus meinem bekanntenkreis zu- stosswellentherapie ohne erfolg...

                          Kommentar

                          • Julia
                            • 03.03.2008
                            • 24

                            #14
                            wie hat sich denn bei euch die verkalkung/symptome beim reiten bemerkbar gemacht?
                            Avatar: Hengstfohlen von Hohenstein x Rubin Royal x Donnerhall

                            Kommentar

                            • ponypower
                              • 13.07.2005
                              • 2441

                              #15
                              Zitat von Julia Beitrag anzeigen
                              wie hat sich denn bei euch die verkalkung/symptome beim reiten bemerkbar gemacht?
                              durch kopf schlagen und kopf schütteln

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              205 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                              10 Antworten
                              644 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag janett
                              von janett
                               
                              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                              15 Antworten
                              1.561 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                              18 Antworten
                              8.745 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Lilie_1991  
                              Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                              15 Antworten
                              1.851 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                              Lädt...
                              X