Einschuss

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beluga
    • 09.12.2005
    • 748

    Einschuss

    Hat eines eurer Pferde sowas schon mal gehabt oder kennt ihr es zufällig???
    Wie wird das behandelt ,
    ist es normal das Eiter aus dem Bein rinnt,
    wie lange dauert sowas zum verheilen ?

    LG Beluga
    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933
  • moonlight^
    • 23.09.2005
    • 1616

    #2
    hey, bei mir hatten es schon 2, bei beiden durch Mauke entstanden, kam aber nicht zum aufplatzen der Haut.....habe gekühlt und percutinpaste drauf geschmiert und Schritt geführt....bei dem einen ist das Bein immer nach längerem stehen dick, nach dem reiten wieder dünn....bei den meisten pferden gehts aber ganz weg!

    lg

    Kommentar

    • Inserinna
      • 13.04.2002
      • 1470

      #3
      Hast du denn schon einen TA dabeigehabt,
      normalerweise wir es garnicht so schlimm wie du es beschreibst, wenn rechtzeitig gespritzt wird!
      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

      Kommentar

      • Judithxxx
        • 30.05.2006
        • 530

        #4
        Das beste sind Angussverbände aus Rivanol. Ich lasse bei nem Starken Einschuss normalerweise sofort Spritzen!
        Für die Verbände schön Watte in Rivanollösung tränken und ums Bein Wickeln, mit einer Bandage festmachen und am besten dran lassen bis er trocken ist, danach wieder frisch machen!
        Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

        Kommentar

        • Beluga
          • 09.12.2005
          • 748

          #5
          Das Pferd wurde gleich gespritzt glaube drei oder vier mal ,aber laut Ta ist die Hitze auch noch mit im Spiel und es hat drei oder vier ca 0,5cm große Löcher gebildet wo der Eiter rausrinnt.
          Im moment Bekommt sie antibiotika und wird mit zugsalbe behandelt dazu muss man sie noch drei bis vier mal am Tag abspritzten.
          http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

          Kommentar

          • astoria
            • 04.12.2007
            • 261

            #6
            Spülst du die Abzesse mit Rivanol oder PVJ-Lösung regelmäßig aus?
            Nur Abspritzen mit Wasser von aussen und Zugsalbe halte ich für ziemlich unsinnig, man muß immer direkt am/im Eiterherd desinfizierend spülen. Damit kriegt man die schlimmsten Eiterherde weg.

            Kommentar

            • Beluga
              • 09.12.2005
              • 748

              #7
              Nein das ganze wird nach dem Abspritzen noch mit Betaisodona gespült ,abgetrocknet und dick mit Zugsalbe eingeschmiert.
              Was ist eigentlich Rivanol bei uns habe ich das noch nie gehört .
              Die einen Verwenden Jod für solche Sachen.
              http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

              Kommentar

              • stimp
                • 08.12.2004
                • 3694

                #8
                Rivanol wirkt antibiotisch/desinfizierend so viel ich weiß. Ist so'n gelbes Pulver, gibts auch in Tablettenform. Löst du in Wasser auf und tunkst den Wickel da rein.
                Jod verschließt Wunden meiner Meinung nach aber auch. Würde ich nicht raten. Außerdem zieht es den Eiter ja nicht raus.

                Also das letzte mal das meiner das hatte, hat der TA einmal gespritzt und am nächsten Tag war schon fast wieder Normalzustand. Dazu kam noch besagter Rivanolverband.
                Growing old is mandatory; growing up is optional.

                Kommentar

                • astoria
                  • 04.12.2007
                  • 261

                  #9
                  Betaisodonna ist pvj, polyvinyljodkomplex. das ist genau so gut wie Rivanol. Wennn doch der Eiter schon rausläuft, wieso dann noch Zugsalbe?
                  Das verklebt doch alles.
                  Gut Spülen mit Betoisodonna, und richtig tief in die Wunde reinspritzen, kenie Angst davor! So heilt es am besten.

                  Kommentar

                  • Beluga
                    • 09.12.2005
                    • 748

                    #10
                    Der Eiter läuft schon raus aber laut TA zuwenig darum die Zugsalbe .
                    Sie hat das ganze jetzt die vierte Woche und der Ta ist auch nicht mehr Glücklich .
                    Vor zwei Tagen hat der Fuss wieder begonnen etwas anzulaufen,der TA hat Angst das nun ne Knochenhautenzündung dazu kommen könnte.
                    Also sowas hab ich noch nie gehabt die Einschüsse die ich kenne sind dicke Beine die man viel kaltem Wasser Abspritz und mit Essigsaurer Tonerde einbindet.
                    Viellicht ist es langsam an der Zeit mit dem Pferd doch in deine Klinik zu fahren.
                    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                    Kommentar

                    • astoria
                      • 04.12.2007
                      • 261

                      #11
                      Notfalls muß man das Abzeß aufschneiden lassen. Wir hatten mal eine Jährling von einr bekannten wieder abgeholt. Er hatte in der Flanke son Ding. Das hat der TA dann unten aufgeschnitten, damit man richtig durchspülen konnte. Dass haben wir dann wochenlang gemacht, bis alles wieder komplett verheilt war.
                      Dann hatten wir no ne Rentnerin, die nach Biss in den Widerrist dort ein Abzeß gekriegt hat. Mega ekelig. Auch hier hat wochenlanges konsequentes Spülen bis in den tiefsten Winkel ( wir dachten teilweise wir kommen unten aus dem Bauch wieder raus) geholfen.
                      Also, Kopf nicht hängen lassen, dass dauert, aber es ist gut in den Griff zu bekommen.

                      Kommentar

                      • Tambo
                        • 23.07.2003
                        • 1878

                        #12
                        Das Pferd einer Bekannten hatte auch einen eitrigen Einschuß, leider ist dabei die Sehnenscheide in Mitleidenschaft gezogen worden. Wegen der verklebten Sehne musste das Pferd anschließend eingeschläfert werden.

                        Kommentar

                        • Oppenheim
                          • 27.01.2003
                          • 3240

                          #13
                          Nicht gleich Spritzen um Gottes Willen! Der Körper soll erstmal selbst dagegen arbeiten.
                          Entweder 2 bis 3 Tage einen Rivanol-Anguss-Verband oder Antiphlegmon messerrückendick um die Wunde auf die Schwellung auftragen und auf die Wunde selbst Jod.

                          Und unbedingt Bewegung!
                          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                          Kommentar

                          • Beluga
                            • 09.12.2005
                            • 748

                            #14
                            Habe grad mit dem Ta telefoniert.
                            Habe auch nochmals wegen der Zugsalbe nachgefragt da ich diese ja komplett auf das ganze bein geschmiert habe.
                            Er meint das das bei der Salbe es sei ein Antiphlegmon nichts ausmachen würde.
                            Muss allerdings sagen das im Moment keine besserung in meinen Augen in sicht ist.
                            Mein TA will noch 10 tage abwarten und mit Antibiotika arbeiten wenn dann keine besserung eintritt soll ich in die Klinik mit ihr.
                            http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                            Kommentar

                            • stimp
                              • 08.12.2004
                              • 3694

                              #15
                              Ohne Angussverband wird da wohl nix besser werden.
                              Und bloß kein Jod. Das schließt die Wunde noch eher.
                              Zugsalbe gut und schön. Aber wenn du einen Rivanolverband machst dann brauchst du das nicht.

                              10 Tage will er warten?!
                              Wie gesagt, mein Pferd hatte ein risen Elefantenbein und konnte kaum laufen. Eine Spritze und alles war gut. Aber wie gesagt + Verband.
                              Meist reicht ja auch nur der Verband.

                              Und ruhig raus auf die Koppel schicken und nicht in die Box stellen.
                              Growing old is mandatory; growing up is optional.

                              Kommentar

                              • Tambo
                                • 23.07.2003
                                • 1878

                                #16
                                Beluga, ich hab bei meinem Pferd, als es einen Einschuss hatte, der nach einer Woche noch nicht richtig weg war, gegen den Rat des TA das Pferd auf einen Hänger gepackt und in eine Klinik gefahren. Die Blutsenkung dort ergab, dass immer noch eine Entzündung vorlag. Nach 10 Tagen Antibiotikagabe war das Bein wieder abgeschwollen, nur die Sehnenscheide ist etwas verdickt geblieben (Schönheitsfehler). Was passiert wäre, wenn ich auf den Rat des TA gehört hätte kann ich natürlich nicht sagen, vielleicht wäre es auch so weggegangen. Vielleicht wäre aber auch mehr als nur eine leichter Verdickung geblieben. Wenns mein Pferd wäre, und aus der Wunde bereits Eiter kommt würde ich es nicht drauf ankommen lassen. Dann lieber einmal komplett in der Klinik durchchecken lassen, die haben dort andere Diagnosemöglichkeiten und andere Preise .

                                Rivanol kann länger angewandt, übrigens die haut ziemlich reizen, vor allem wenn es antrocknet. Mein Pferd hat in der Klinik, als sie das Bein rasieren wollten für den Ultraschall ziemlich um sich geschlagen, weil alles wund war.

                                Mit raus auf die Koppel wäre ich vorsichtig, die Bakterien werden dann vielleicht noch richtig verteilt. Das gleiche gilt übrigens für eine Lymphdrainage, nie bei akuten Entzündungen.

                                Kommentar

                                • stimp
                                  • 08.12.2004
                                  • 3694

                                  #17
                                  Bei Bewegung oder nicht scheiden sich wohl die Geister, auch unter den TAs.

                                  Ich hatte immer das Gefühl normaler Koppelgang würde nicht schaden, solange das Pferd nicht hochgradig lahm geht.

                                  Rivanol Verband machste ja in der Regel auch nur ein paar Tage. Danach sollte ja wieder gut sien.

                                  Aber 10 tage würde ich auch nicht noch warten, zudem die Sache ja nun schon ein paar Tage besteht.

                                  Aber nur mit Zugsalbe wird sich da auch nichts bessern wenn die Antibiotika die sie bekommen hat immer noch nicht angeschlagen haben.
                                  Growing old is mandatory; growing up is optional.

                                  Kommentar

                                  • Beluga
                                    • 09.12.2005
                                    • 748

                                    #18
                                    Also TA lässt heute auf sich warten.
                                    Als das Pferd von der Weide geholt wurde da hatte sie wirklich einen Elefanten fuss (gut doppelt so dick wie sonst)dann hat sie drei Tage Spritzen bekommen und ein Pulver dazu ,danach ist der Fuß so ziemlich abgeklungen,er hatte nur unten zwei große Beulen da haben wir dann die Zugsalbe raufgeben .
                                    Das ganze hat dann ausgeschaut wie zwei große Pickel die auch Ausgebrochen sind .Es hat bis dahin nicht so schlecht ausgeschaut.
                                    Doch wie gesagt vor zwei oder 3 Tagen ist der Fuss wieder angelaufen .
                                    TA war da hat mir die Antiphlegmon Paste (davor hatte ich reine Zugsalbe 50%)dagelassen und ich mußte Ihr zusätzlich noch ein Pulver geben und 3X eine Paste ins Maul (weiß im moment nicht wie die heißen, soll enzündungshemend wirken.Der Ta hat Angst das sich eine Knochenhautenzündung dazugebildet hat.
                                    Das Problem ist das sie die Verbände immer irgendwie loswird und wenn ich etwas straffer Bandagiere hat sie gleich abdrücke.
                                    Auserdem ist sie total Quirlig und man muss aufpassen das man kein Bein an den Kopf bekommt wenn sie nach den Fliegen und Mücken schlägt das ganze ist also nicht unbedingt fein um sie zu verbinden .
                                    Ach ja sie ist den ganzen Tag in Bewegung da sie im Stall mit auslauf steht,und Lahm war sie nur die ersten zwei Tage und das nur minimal ansonsten ist sie quischfidel .
                                    http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                                    Kommentar

                                    • astoria
                                      • 04.12.2007
                                      • 261

                                      #19
                                      Ist es ein Verband am Vorderbein?
                                      DAnn kann ich dir einen Tipp geben:
                                      Mit durchblutunsfördernden Lotionen einreiben, dann fressen sie nicht daran, weil das unangenehm ist. Das hat damals unser TA gemacht, als sich durch eine Griffelbeinabsplitterng ebenfalls eine Vereiterung bebildet hatte.
                                      Das hat er damals in einer Art Not-OP aufgeschnitten, damit der Eiter nicht unkontrolliert rausbricht. Dann mega gut gespült, den dicken Verband drauf und ruck-zuck war die Sache mit allerdings doch einiger Zeit Boxenhaft ( ein Offenstallpferd) gegessen. Durch das Aufschneiden vor dem selbständigen Durchbruch konnte eine Übergreifen auf die Sehnen verhindert werden.
                                      DA es bei deinem nun schon so lange dauert, würde ich auch schnellsten in eine Klinik fahren um schlimmeres zu verhindern.
                                      Alles Gute für dich und dein Pferd.
                                      Ich drücke dir die Daumen, dass alles sich schnell bessert.

                                      Kommentar

                                      • Beluga
                                        • 09.12.2005
                                        • 748

                                        #20
                                        Nein leider ist der Verband am Hinterbein.
                                        Am Do war der Ta noch da und ich habe mit ihm auch darüber diskutiert ob wir nicht nach München in die Klinik fahren mit ihr.
                                        Aber er meint das würde im moment nichts bringen da sie mit Antibiotika und Penizllin ausreichen abgedeckt ist .Er meint inzwischen auch das sie sich den Fuß wahrscheinlich nochmals Angehauen hat( bei uns ist eine totale Bremsenplage) da es ja am Anfang gut war .
                                        Im moment ist er wieder ziemlich abgeklungen das einzig dicke ist noch dort wo der Eiter rausgelaufen ist .
                                        Ich hoffe das er recht hat aber wenn er nochmals dick wird ,dann ab in die Klinik.
                                        http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        202 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lauriefan
                                        von Lauriefan
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        88 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        655 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.566 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...