Antiphlegmon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3245

    Antiphlegmon

    Wir haben bei uns im Stall noch Antiphlegmon (Salbe) aus Ostzeiten. Das ist super spitze. Es neigt sich nun dem Ende und ich wollte neues besorgen, aber es sieht so aus als gäbe es das nicht mehr. Das war spitze das Zeug. Sobald man eine Schwellung in Verbindung mit einer Wunde feststellt, das Zeug auf die Schwellung geschmiert schön dick und innerhalb von zwei Tagen war die Schwellung weg. Die Pferde haben meist gar nicht gelahmt. So kam es nicht erst zu einer Phlegmone und man konnte sich das Spritzen sparen.
    Was nehmt ihr bei solchen Sachen? Oder weiß jemand wo man Antiphlegmon noch bekommt? Mein TÄ hat mir Zugsalbe gegeben, aber das soll nicht wirklich so toll sein. Mein Wallach ist super empfindlich und ich brauch das öfter.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13532

    #2
    Also bei uns hab ich es erst neulich in einem Katalog einer Vet-Pharma-Firma gesehen... Ob der aktuell war, weiß ich net. Ich guck mal nach.

    Kommentar


    • #3
      Sehr empfehlenswert bei solchen Dingen ist auch Braunovidon!

      Kommentar


      • #4
        sorry oppenheim, hatte das wohl falsch verstanden. Wenn bereits ein Einschuss da ist, nehmen wir dann schwarze Salbe!

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3245

          #5
          @Llewella

          Das wäre spitzenmäßig. Wenn Du mir noch die Daten etc. durchgeben könntest?
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Llewella
            • 07.05.2002
            • 13532

            #6
            Ich guck am Montag mal, wenn ich wieder in der Praxis bin

            Kommentar

            • duntroon
              • 08.11.2002
              • 5927

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Oppenheim @ Feb. 06 2004,10:27)]Wir haben bei uns im Stall noch Antiphlegmon (Salbe) aus Ostzeiten.
              du weisst aber schon dass auch salbe aus ostzeiten sich irgendwann dem verfallsdatum beugen muss

              Marco
              «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



              Avatar:
              SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
              HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3245

                #8
                Ich weiß schon, aber die war immernoch super wirksam. Und es heißt ja immer: "Mindestens haltbar bis..."

                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Non Stop
                  • 30.12.2003
                  • 540

                  #9
                  Hallo Oppenheim!
                  Das Antiphlegmon ist immer noch erhältlich.Serumwerk Bernburg produziert und vertreibt es weiterhin.Kenne die Schmiere auch schon ne Ewigkeit.Setze es da wo Hyperämisierung,sorry,Durchblutungssteigerung angezeigt ist ein.Es wirkt gut bei Abszessen und Hämatomen.
                  Nun eine frische Verletzung bzw. Erkrankung wie die Phlegmone ist nicht unbedingt das Einsatzgebiet für Antiphlegmon.Es sollte ehr bei subakuten -chronischen Erkrankungen zur Anwendung kommen.Bekleistert man damit ein akutes Geschehen,wird die Sache noch wesentlich schlimmer.
                  "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

                  Kommentar

                  • Oppenheim
                    • 27.01.2003
                    • 3245

                    #10
                    Erstmal danke für die Info.

                    Wieso heißt es dann Antiphlegmon, wenns dafür nicht verwendet werden darf?

                    Bei uns hats bestens geholfen und ist eine prima Alternative zum dauernden Spritzen.
                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                    Kommentar

                    • Non Stop
                      • 30.12.2003
                      • 540

                      #11
                      Hallo Oppenheim,
                      die Bezeichnung Antiplegmon ist leider nicht ganz korrekt.Eine Phlegmone im klassischen Sinn ist anfangs sehr schmerzhaft u.fühlt sich sehr warm an.Das Pferd steht oft nur noch auf drei beinen da u.man bekommt es nicht vom Fleck.Dann noch die Schmiere auftragen und du wirst dein blaues Wunder erleben.Es ist wie als wenn du den Sonnenbrand hast und dann heiße Umschläge machst.
                      Denke, du meinst bezüglich deiner Erfahrungen mit Antiplegmon gewöhnliche Gliedmaßenschwellungen,die ödemig verdickt sind u.m.o.w.ein Trauma ,Verstauchungen,Verdrehungen etc.als Ursache haben.Eine echte Phlegmone ist eine sehr Ernst zu nehmende Erkrankung,die bei falscher Behandlung zu einer Elephantiasis führt.
                      Gruss Non Stop
                      "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3245

                        #12
                        Also ich kann mir jetzt nicht wirklich vorstellen, daß das die falsche Bezeichnung sein soll. Eine Phlegmone entwickelt sich ja nicht von jetzt auf gleich. Erst ist eine Verletzung da und dann wenn sich eine Entzündung bildet, schwillt das Bein erstmal an und wenn dann noch Lahmheit dazu kommt und das Bein immer dicker wird, dann kann man von einer richtigen Phlegmone reden. Zuerst ist diese noch im Anfangsstadium. Und im Anfangsstadium kann diese auch mit Antiphlegmon behandelt werden. Die Salbe fördert die Durchblutung und hemmt den Entzündungsprozess. Wenn natürlich eine richtig akute Phlegmone da ist, wage ich auch zu bezweifeln, daß die Salbe dann allein hilft. Da hilft nur noch Penecellin. Aber wenn man das rechtzeitig merkt ist das viel besser als Spritzen. Wenn man ständig rumspritzt, werden die Pferde irgendwann immun. Es heißt sicher Antiphlegmon, weil die Salbe sie verhindern soll.

                        Jedenfalls danke nochmal für den Tip. Hab nämlich da angerufen und die stellen es nach wie vor her -wie auch zu Ostzeiten. Eine Kleintierpraxis bei uns im Ort vertreibt es sogar, hab ich über das Werk herausgefunden.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                        5 Antworten
                        441 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                        4 Antworten
                        433 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Conny2011
                        von Conny2011
                         
                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                        0 Antworten
                        110 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        247 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                        10 Antworten
                        677 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag janett
                        von janett
                         
                        Lädt...
                        X