Bänder springen über Kniescheibe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aacira
    • 27.08.2007
    • 98

    Bänder springen über Kniescheibe!

    Wollte wissen, ob das von Euch auch schon jemand bei seinem Pferd hatte. 3-jähriger Wallach wurde von der Koppel geholt und wird nun langsam auf sein Reitpferdedasein vorbereitet. Also erstmal kultivieren und erziehen, lernt Halle durch Freilaufenlassen kennen, und und und. In der Box fiel mir dann auf, daß die Bänder beidseitig über die Kniescheibe springen - ich denke, daß es das ist! Er kann das Bein nicht abwinkeln, geht dann einen Schritt nach vorne und dann, nach einem dumpfen Ton, kann er wieder normal laufen. Er ist altersgemäß noch sehr überbaut. Hat das auch damit zu tun. Wer weiß Rat?
  • tina_178
    • 18.03.2007
    • 3704

    #2
    Das hatten Freunde von mir bei einem schnell und groß gewachsenen Wallach. Obs "erlaubt" ist, weiß ich nicht - dem wurden die Bänder an- oder durchgeschnitten. Nach ein paar Monaten hatte sich neues, festes Gewebe gebildet, und jetzt läuft er einwandfrei.
    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

    Kommentar

    • Lantini
      • 20.01.2005
      • 179

      #3
      das braucht Zeit, hatte meiner auch, hat sich letztendlich mit 7 komplett gegeben, als er ausgewachsen war. Musst mal die Scuhfunktion benutzen, "zu lange Kniebänder" oder so hatte ich das glaub ich genannt...
      Avatar: Trakehner (geb. 2000) v. Polarpunkt - Schwalbenzug

      www.lantini.de

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #4
        Das passiert meist bei jungen Pferden, die zu schnell und zu viel wachsen. Gib ihm Zeit.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • miri555
          • 22.07.2004
          • 366

          #5
          Jetzt melde ich mich auch mal zu dem Thema. Habe da doch einige Erfahrung (mit selbstgezogenen Zuchtprodukten).
          Fange mit meinem 3-Jährigen auch gerade an zu "kultivieren". Er hat auch zu lange Kniebänder. Besonders fällt es auf, wenn er einen Übergang Trab-Schritt macht. Da sackt er mit einem Hinterbein oft richtig weg, so dass ich richtig erschrecke. In der Box geht es ihm so ähnlich wie bei Deinem. Erwähnenswert ist sicher, dass er schon fast 1,70 m ist; als Fohlen waren seine Beine schon so lang wie die von der Mutter. Ich dachte schon, er wird ne Giraffe .
          Das Ganze hat sich aber schon sehr verbessert, seitdem ich ihm die Schüsslersalze Silicea und Calcium Fluoratum sowie Kieselaktiv von Dr. Schaette gebe. Die regelmäßige 20-30 minütige Arbeit d.h. v.a. laufen lassen mit vielen Übergängen scheint auch gut zu tun, da sich Muskeln bilden die für die Stabilität des Knies wichtig sind.

          Besitze noch die Mutter des 3-Jährigen sowie ihr erstes Fohlen (14 Jahre). Beide hatten genau das Gleiche. Der 14-Jährige geht problemlos S-Lektionen und ich habe nie was machen lassen, da man ab ca. 7 Jährig fast nichts mehr bemerkt hat. Die Stute ist heute 20 und die hat auch seit sie ca. 7 ist überhaupt keine Probleme mehr damit und sie war nur in der Zucht und ist nie wirklich viel gearbeitet worden (außer die Plagegeister 11 Monate mit sich rum zu tragen; wenn das mal keine Arbeit ist... ).

          Denke, dass viel im Wachstum passiert und man erst mal nichts machen sollte, außer die Kniescheibe hackt richtig fest oder das Pferd fängt hinten zu lahmen an, weil sich z.B. die Kniebänder ständig entzünden.
          Neben Durschschneiden des medialen Bandes (soviel ich weiß) gibt es wohl auch die Möglichkeit, ins Knie was zur Stärkung zu spritzen. Da müsste einiges hier im Forum stehen.

          Also, nur keine Panik. Lass ihm einfach Zeit und versuche die Kniebänder mit Übungen zu stärken. Viel Spazieren gehen ist da sicher auch nicht schlecht (auf unterschiedlichem Boden, bergauf, bergab).

          Kommentar

          • Classic-Touch
            • 19.11.2002
            • 583

            #6
            Bänder Kniescheibe

            Hallo,

            kann da nur zustimmen. Wir hatten auch eine Stute, die 1- bis 3jährig Probleme damit hatte, obwohl sie nicht groß oder schnell gewachsen war. Manchmal liegt das wohl auch an der Stellung der Hinterhand. Besonders die engeren Drehungen in der Box machten ihr Schwierigkeiten. Ab dem Anlongieren war es verschwunden, sobald die Muskeln stärker ausgebildet waren war alles ok. Ich würde auf jeden Fall abwarten bis das Pferd voll ausgewachsen und im Training ist und dann entscheiden ob etwas getan werden muß.

            Gruß

            Classic-Touch

            Kommentar

            • lexxon
              • 28.01.2008
              • 221

              #7
              ...ja genau Bewegung, Bew. , Bew. ... und ich habe dann noch Schüssler - Salze 1, 2, und 11 in Pulverform morgens und abend eine Messerspitze bei meinem Jährling übers Futter gegeben - nach ca. 3 Wochen war es schon um mind. 50 % besser. Kann ich echt empfehlen.
              Benutzerbild: Glückliche Pferde !!!

              Kommentar

              • valett
                • 21.04.2008
                • 110

                #8
                Habe das gleiche Problem bei einer jetzt 1-jährigen Stute. Das erste Mal - und da relativ massiv- ist es letztes jahr Anfang Dezember aufgetreten, da war sie gerade mal knapp 7 Monate alt. Sie wurde dann angespritzt und schon am nächsten Tag lief sie wieder völlig normal. Erneut aufgetreten ist es dann ca. 2 -3 Monate später, wieder angespritzt - nach einigenTagen OK. Jetzt ist es vor ein paar tagen wieder aufgetreten.
                Zum WE kommt der TA nochmal um sie sich anzusehen und evtl. nochmal was zu machen. Die Stute ist den ganzen Tag auf der Wiese und nachts in einem riesegen Laufstall. Auch im Winter war sie jeden tag draußen. Außerdem ist sie auch nicht zu groß, schätze mal mit jetzt ziehmlich genau einem Jahr ca. 148 cm . Sie war allerdings, als wir sie vom Züchter abholten total verwurmt und sah etwas mickrig aus. Das hat sich vom noch etwas aufgeblähten Bauch abgesehen inzwischen glücklicherweise geben. Ich hoffe der verschwindet im Laife der Zeit auch noch.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                4 Antworten
                181 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Lauriefan
                von Lauriefan
                 
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                0 Antworten
                82 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag MadeleineW  
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                221 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                10 Antworten
                653 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag janett
                von janett
                 
                Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                15 Antworten
                1.565 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Lädt...
                X