Schüssler Salze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wendyman
    • 13.11.2002
    • 250

    Schüssler Salze

    Hi,
    ich hab mich mal ein wenig in der Literatur nach schüssler Salzen umgeschaut. Wenn ich ehrlich sein soll, find ich das ganze ein bischen merwürdig. Allein woher die Wirkung von Hochpotenten Verdünnungen kommen soll. Man arbeitet glaub ich mit D3, D6 und D12. Ohne Angabe zu welcher Basis die Potenz steht oder ob als Ausgangslösung (Essenz) Molar, Gewichtsmäßig oder volumetrisch angesetzt wird oder aber eine gesättigte Lösung in Abhängigkeit vom Löslichkeitsprodukt als Ausgang dient. Angeblich soll D12 die durchschlagendste Wirkung haben. Angesichts dieser Logik müsste ich mit einen Tropfen Wodka auf einer Badewanne Wasser die wüstesten Parties feiern können.
    Welche Erfahrungen habt ihr mit Schüssler Salzen??
    LG
    Ebi
    Von Wendy verweht
    Veni Vici Wendy
    Wendy gut,alles gut
    Wo eine Wendy ist, ist auch ein Weg
    No Wendy, no cry (Bob Marley)
    Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wendies küssen. (Novalis)
  • AmityBee
    • 30.04.2003
    • 5444

    #2
    ...das nennt man "Homoeopathie". Glaub dran oder lass es, mit Logik kommst du da nicht weiter, schon garnicht wenn du die Wirkungsweise mit der konventioneller Medikamente vergleichst.

    Ich kann für mich, als Arztkind und chronischer Skeptiker nur sagen: Bei meinem Pferd hilft es und das reicht mir erstmal.

    Ich habe Calcium fluoratum vor ein paar Jahren zur Unterstützung einer Sehnenverletzung gegeben. Allerding sind wir später auf Sepia bzw Ruta umgestiegen.

    Wahre Wunder (und "instant gratification") gibt es bei meiner Stute mit Euphrasia. Im Sommer bei Wind und Fliegen neigt sie zu tränenden Augen und Bindehautentzündung, mit Euphrasia ist die nach ein zwei Tagen weg.

    Ach ja, die Verdünnungen sind schon festgelegt. Da kennt sich bestimmt jemand besser aus als ich aber ich *glaube* dass das molare Verdünnungsreihen sind...
    Zuletzt geändert von AmityBee; 18.02.2008, 07:45.
    In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
    Humor und Geduld.

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      Bei meinem Pferd hats auch wahre Wunder gewirkt.

      Ich war auch erst skeptisch, weil das Zeug ja wirklich stark verdünnt ist und nur noch durch Potenzen nachweisbar ist.

      Das ist aber eben so in der Homöopathie.....

      Jedenfalls hat sich ihr allgemeines Wohlbefinden und ihr Apettit damals innerhalb von zwei Tagen sehr gebessert. Und das mit 2 !!! Globuli täglich bei einem 700 Kg Pferd.....

      Ich hatte ihr "Natrium chloratium" gegeben, was lt. meiner Nichte (PTA) eigentlich nichts anderes als Kochsalz ist.

      Erstaunlich !


      Die Homöopathin hat mir auch 1 !!!! Globuli zur Entschlackung dagelassen, das 3 Monate wirken soll.
      Hab ich ihr aber noch nicht gegeben, weil sie bisher entweder tragend war oder Fohlen bei Fuß hatte. Da darf man das dann nicht geben, weil die Entschlackungsstoffe sonst ins Fohlen bzw. in die Milch transportiert werden.
      Zuletzt geändert von Gast; 18.02.2008, 09:43.

      Kommentar

      • miri555
        • 22.07.2004
        • 366

        #4
        Verwende auch Schüssler Salze (v.a. Nr. 1 und 11) für meinen 3-Jährigen, welcher Probleme mit den Kniebändern hat; sind wohl im Moment etwas zu lang und er sackt hinten gerne ein. Habe das Gefühl dass die Bänder viel stabiler sind und das Einsacken fast weg ist. Kann natürlich auch am Wachstum liegen, aber auffällig ist schon, dass die Besserung nach den Schüssler Salzen eingetreten ist.
        Mein Mann nimmt auch Schüssler Salze für sein bronchiales Asthma; er sagt, dass es seitdem viel besser ist. Und ich nehme jetzt regelmäßig die Nr. 3 weil ich ständig erkältet bin; seitdem irgendwie nicht mehr. Und wenn ich schlecht schlafen kann, wirkt sehr gut die "heiße sieben" (= Nr. 7 in heißem Wasser ausflösen und trinken).

        Mein 14-Jähriger Wallach hat einen kleinen Furunkel an der Schweifrübe und wenn ich ihm Silicea gebe, wird der Furunkel tierisch groß. Da es dem Wallach Schmerzen bereitet und er gut mit dem kleinen Furunkel leben kann, lasse ich es mit dem Silicea; aber Fakt ist, dass da was passiert, wenn ich ihm Silicea gebe.

        Irgendwie muss da schon was dran sein.

        Kommentar

        • Britta
          • 17.07.2007
          • 3711

          #5
          Warum sollen die Mittel den Tieren nicht helfen, wenn sie beim Menschen etwas bewirken?
          Meine erste Stute wäre nicht mehr am Leben, wenn ich damals - sie war gerade 4 Jahre alt - nicht einen guten Homöopathen gehabt hätte. Sie hat ein einziges Mal 3 Tropfen Sulfur D300 !!! bekommen und war nach 3 Monaten wieder fit. Laut Aussage TA (nach OP und schöner Rechnung) keine andere Möglichkeit als Metzger. Im April wird sie 22.
          LG
          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            Lt. meiner Nichte ist die Nachfrage nach solchen homöopatischen Mitteln in der Apotheke für Menschen auch sehr groß.

            Muss also wirklich was dran sein.....
            denn sonst kauft der Konsument sowas nur einmal und kein zweites Mal mehr.....

            Kommentar

            • angel36
              • 18.07.2002
              • 2782

              #7
              Beim Menschen könnte man ja notfalls noch an einen Placebo-Effekt glauben, aber wenn man bei einem Tier was bemerkt, dann liegt es sicher nicht daran.

              Ich hab bei meiner Stute auch schon homöopathische Mittel angewendet und es hat auch gewirkt. (Was allerdings irgendwas aus Frankreich... weiß nicht genau, was jetzt drin war).

              Kommentar

              • Stormi
                • 01.03.2009
                • 68

                #8
                Hallo ihr da...also ich finde die Homöopathie einfach genial. Besonders die Wirkung von Arnika verblüfft mich immer wieder

                Kommentar


                • #9
                  Also zur Herstellung: Die Verdünnungen nennen sich Potenzen. D steht für dezimal - also 10er Potenzen. D2 wäre also 10 hoch 2 und bedeutet 100fache Verdünnung des Extraktes. D6 wäre 10 hoch 6 also 1 000 000fach verdünnt.
                  dann gibt es auch noch die C-Potenzen. c = centum = 100. C2 wäre also 100² also 10000fach.
                  Der Ausgangsstoff ist das Mazerat einer Pflanze, Droge (also getrockneter Pflanze), einer Nosode (also z.B. Rotz, Eiter oder Blut eines Erkrankten) oder tierisches Material (Organteile etc). Schüsslersalze sind eigentlich auch nur gut vermarktet die Homöopathie nach Hahnemann... also nen ganz alter Hut.
                  Kommen wir zur Wertung:
                  Ich habe selbst gute Erfahrungen damit gemacht. Solange man sinnvoll damit umgeht.
                  Wie ihr vielleicht wisst, hat ein Mol eines Stoffes 6,023*10²³ Atome. D.h. dass eine Verdünnung von D24 und größer schon pro Liter nicht mal mehr ein Molekül Wirkstoff enthalten kann. D300 wäre im gesamten Weltmeer ein Tropfen Wirkstoff. Somit ziehe ich das klare Fazit, dass Verdünnungen über D18 und C8 sinnfrei sind. Wenn sowas hilft, dann muss es sich um Zufall handeln.
                  Jetzt kann man sagen: Bei Menschen wirkt es trotzdem. Ja! Wenn ich dran glaube, dass Weihwasser mich heilen kann, dann tut es das auch vielleicht. Pferde haben diesen Glauben nicht - trotzdem kann es auch bei ihnen klappen - sogar mit diesen unsinnigen Verdünnungen. Aber es wäre ganz klar sinnvoller, wenn man sich in besagtem Rahmen aufhält.
                  Btw. Die Potenzierung erfolgt mit Ethanol 68% - somit sind die hohen Potenzen ziemlich reines Ethanol

                  Arnika ist auch mein Lieblingseffekt: bei Schwellungen und Wunden etc

                  Bei weiteren Fragen zur Homöpathie - bitte gerne.

                  Kommentar

                  • Aragon5
                    • 19.06.2008
                    • 390

                    #10
                    Top- bin selbst auch skeptisches Arztkind. Pferd hatte HGE und hab ich mit Schüsselersalzen wegbekommen und den Doc gespart
                    Das mit den Kniebändern hab ich mir auch gedacht nur würde ich Nr. 2 und 3 nochdazu geben , wegen der zahnung.
                    Wie gebt ihr eigentlich das euren Pferden? ich in tabletten Form zweimal täglich 15 tabletten unters Futter.
                    ich nehm Nr. 3 sobald ich kränkele, funktioniert eins a.
                    LG

                    Kommentar

                    • tinkertante
                      • 24.07.2008
                      • 264

                      #11
                      Hallo Aragon,
                      Schüssler Salze möglichst nicht unters Futter mischen, sondern pur aus der Hand fressen lassen (Wirkstoff wird über die Schleimhaut aufgenommen). Die meisten Hottis nehmen die problemlos (und gerne). 20-30 Stck. täglich von verschiedenen Nummern kannst du in ein Behältnis schütten und mischen - dann in mehreren kleinen Portionen füttern.

                      Vielleicht findet sich auch jemand an deinem Stall, der zu anderen Zeiten kommt als du und deinem Pferd zwischendruch noch mal eine Handvoll reicht- oder der SB...

                      Kommentar

                      • Aragon5
                        • 19.06.2008
                        • 390

                        #12
                        Nope, nehem sie beide nicht aus der hand nur übers Futter. Schränkt aber die Wirkungsweise nicht ein bei meinen
                        LG

                        Kommentar

                        • tinkertante
                          • 24.07.2008
                          • 264

                          #13
                          Zitat von Aragon5 Beitrag anzeigen
                          Nope, nehem sie beide nicht aus der hand nur übers Futter. Schränkt aber die Wirkungsweise nicht ein bei meinen
                          LG
                          Interessant - ich kenne das eben, möglichst ohne Zusätze geben, ggf. halt 'solo' in den Trog schütten. Meine stürzen sich beide wie die Irren da drauf...

                          Auch bei 'mäkeligen' Pferden habe ich schon oft gesehen, dass diese die Salze gerne aus der Hand aufnehmen.

                          Aber Hauptsache, es wirkt bei dir!
                          Alles andere ist letztlich wurschtegal

                          Kommentar

                          • Stormi
                            • 01.03.2009
                            • 68

                            #14
                            Aus der Hand fressen bei mir auch nicht alle diese leckeren Salze. Ich spicke einen Apfel damit das haut hin, ist nicht so viel wie Kraftfutter. Die Wirkung schränkt es nicht ein.

                            Kommentar

                            • arcolino
                              • 12.07.2006
                              • 52

                              #15
                              Bin ein totaler Fan von Schüsslersalzen und all dem Hömo-Zeugs. Bei uns war es sogar so, dass wir es an den Tieren zuerst "getestet" haben, bevor wir Menschlein darauf umgestiegen sind - denn wie schon erwähnt kann man Tiere nicht beeinflussen ;o). Auch wenn ich in der Zwischenzeit recht gut Bescheid weiss, gebe ich nix ohne kurz Rücksprache mit einer "Alternativ-Medizinerin" zu nehmen ....

                              Uns wurde übrigens auch der Tipp gegeben, die Tabletten direkt einzunehmen, damit sie über die Schleimmhäute aufgenommen werden. Tja .. funktioniert aber nicht bei jedem Geschöpf ... unser Pferd liebt die Dinger so sehr, dass wir es direkt von der Hand geben können. Aber unsere Katze weigert sich strikte sie zu fressen - auch in nicht in Ihrem Lieblingsfutter ... da bleibt uns nix anderes übrig als das ganze mit dem Mörsel zu verkleinern und in etwas Wasser aufzulösen, dann mit der Spritze aufziehen und direkt in den Mund ...

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                              4 Antworten
                              222 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Lauriefan
                              von Lauriefan
                               
                              Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                              0 Antworten
                              92 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag MadeleineW  
                              Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                              1 Antwort
                              224 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag remo
                              von remo
                               
                              Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                              10 Antworten
                              657 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag janett
                              von janett
                               
                              Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                              15 Antworten
                              1.569 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Lädt...
                              X