Hallo.Erzähle einfach mal meine Geschichte. Ich habe einen 8 jährigen Anglo-Araber, der , wie ich glaube ein psychisches Problem hat. Es konnte mir bis jetzt keiner helfen. Vieleicht ja einer von euch; also nun zu meiner Geschichte:
Es fängt so an, das mein Pferd eine gewisse Leistung bringt, geht L/M-Lektionen auf Schlaufzügel (Sternegucker). Wir sind dann soweit, das wir ohne Schlaufen reiten können, bis er auf einmal von heut auf morgen anfängt nach dem Sporen zu treten und uns versucht abzusetzten. Ich versuche dann noch mehr Abwechslung reinzubringen.
Er springt sehr gern. So nach ca 2 Wochen Abwechslung springt er nicht mehr, geht nur unter Zwang Dressuraufgaben und Gelände ödet ihn an. Was mach ich, stell ihn 2 Tage
weg (nur Bodenarbeit),wo er langeweile bekommt und krank wird (Bronchitis, dicke Beine etc.) oder vielleicht schon ist??? Wenn er gesund ist, fangen wir wieder bei Null an. Kennt keine Lektionen mehr (oder will es eben nicht), geht nur am Schlaufer. Beim springen müssen wir wieder mit Kavalettiarbeit anfangen sonst verweigert er nur und im Wald muss ich ihm jeden Strauch zeigen.
Mein Pferd ist seit 3 Jahren unterm Sattel und macht das ganze Spiel schon das 4 mal mit mir. Mittlerweile glaube ich wirklich das er krank ist. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Er steht den ganzen Tag draußen und geht Nachts in die Box.
Ich bin über Vorschläge erfreut und hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.
DANKE. Grüße Jennifer
Es fängt so an, das mein Pferd eine gewisse Leistung bringt, geht L/M-Lektionen auf Schlaufzügel (Sternegucker). Wir sind dann soweit, das wir ohne Schlaufen reiten können, bis er auf einmal von heut auf morgen anfängt nach dem Sporen zu treten und uns versucht abzusetzten. Ich versuche dann noch mehr Abwechslung reinzubringen.
Er springt sehr gern. So nach ca 2 Wochen Abwechslung springt er nicht mehr, geht nur unter Zwang Dressuraufgaben und Gelände ödet ihn an. Was mach ich, stell ihn 2 Tage
weg (nur Bodenarbeit),wo er langeweile bekommt und krank wird (Bronchitis, dicke Beine etc.) oder vielleicht schon ist??? Wenn er gesund ist, fangen wir wieder bei Null an. Kennt keine Lektionen mehr (oder will es eben nicht), geht nur am Schlaufer. Beim springen müssen wir wieder mit Kavalettiarbeit anfangen sonst verweigert er nur und im Wald muss ich ihm jeden Strauch zeigen.

Mein Pferd ist seit 3 Jahren unterm Sattel und macht das ganze Spiel schon das 4 mal mit mir. Mittlerweile glaube ich wirklich das er krank ist. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Er steht den ganzen Tag draußen und geht Nachts in die Box.
Ich bin über Vorschläge erfreut und hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.
DANKE. Grüße Jennifer
Kommentar